» Philosophie «
-
- Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600) (4)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (3)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (3)
- Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition (1)
- Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (1)
-
-
-
-
-
Todesbilder im Roman des 20. Jahrhunderts
Der Einfluß philosophischer und psychologischer Todeskonzeptionen auf ausgewählte Werke Thomas Manns©1999 Magisterarbeit -
Der Begriff des Grundes bei Meister Eckehart
Erkenntnistheoretische Modelle und ihre pragmatisch-ethische Bedeutung in Eckehart von Hochheims spekulativer Mystik©2000 Magisterarbeit -
Der Wasserbau - Eine Collage
©2002 Diplomarbeit -
-
Der Philosoph als Staatsmann?
Vita activa und vita contemplativa im ersten Buch von Thomas Morus Utopia©2005 Magisterarbeit -
Das gesellschaftliche Unbewusste
Versuch der Ergründung unreflektierter gesellschaftlicher Strukturen©1996 Doktorarbeit / Dissertation -
-
Wittgenstein als politischer Philosoph
©2005 Magisterarbeit -
-
Putnam vs. Putnam
Für und wider den Funktionalismus in der Philosophie des Geistes©2001 Examensarbeit -
Der Tod - Ein ungelöstes Problem des Menschen
©1989 Doktorarbeit / Dissertation -
Direkte Wahrnehmung und die fünf Sinne
©2005 Magisterarbeit -
-
Die Problematik der emotionalen Bindung an Worte bei Georges Bataille
©2006 Diplomarbeit -
Kritik der abstrakten Ethik
Die Defizite rationalistischer Ansätze in der Moralphilosophie©2008 Magisterarbeit -
Der konfuzianische Grundbegriff li im Lunyu und seine Beziehung zum Konzept ren
©2009 Studienarbeit -
-
-
-
„Beschränkungen des Vernunftgebrauchs im Dienste des Glaubens?“
Der Anspruch des römisch-katholischen Lehramtes auf Wahrheit und die philosophisch-theologische Vernunft-Diskussion der Gegenwart. Unter Beachtung der Konsequenzen für eine zeitgemäße Verkündigung in Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung©2010 Diplomarbeit -
Das Problem der Freiheit in Spinozas Ethik
©2008 Akademische Arbeit -
Naturzustand nach der Zivilisation. Vergemeinschaftung und ihre Probleme in Zeiten der Zombie-Apokalypse
Am Beispiel der US-amerikanischen Fernsehserie "The Walking Dead"©2016 Masterarbeit