Ergebnisse
-
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (4)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (4)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (3)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (2)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (2)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (2)
- Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik (1)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (1)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (1)
- Germanistik - Sonstiges (1)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (1)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
- Psychologie - Medienpsychologie (1)
- Pädagogik - Medienpädagogik (1)
- Soziologie - Kommunikation (1)
- Führung und Personal - Recruiting (1)
- BWL - Unternehmenskommunikation (1)
- BWL - Marktforschung (1)
-
Sexualität im Fernsehen als Überforderung des Rezipienten
Zum Strukturwandel von Zivilisation und Öffentlichkeit©1999 Diplomarbeit -
-
-
Entwicklung eines zielgruppenorientierten Seniorenradios
©2009 Diplomarbeit -
Die Nutzung cineastischer Inhalte auf mobilen Endgeräten in Deutschland
Eine qualitative Analyse©2007 Diplomarbeit -
Alltagstexte. Intentionen und inhaltliche Aspekte in Kontaktanzeigen
©2016 Hausarbeit -
-
Die Reportage in der deutschen Tageszeitung zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Eine Untersuchung des Genres in seinem journalistischen Umfeld©2003 Diplomarbeit -
Kinder und Werbung
Eine Analyse des Einflusses der Werbung auf die Zielgruppe Kinder (Literaturüberblick)©1996 Diplomarbeit -
Kann Befragung durch Messung ersetzt werden?
Ein Vergleich der Erhebungsmethoden Media-Analyse Radio in Deutschland und Radiocontrol in der Schweiz©2007 Diplomarbeit -
-
Programmprojekt Big Brother
©2000 Magisterarbeit -
Programm Branding - Strategien privater Fernsehsender zur Rezipientenbindung
©2009 Diplomarbeit -
-
Der Zusammenhang zwischen Negativität und Glaubwürdigkeit
Online-Experiment zur Untersuchung des Einflusses der Glaubwürdigkeit von Aussagenquellen und des Involvements von Rezipienten auf den Negativity-Credibility-Bias©2015 Bachelorarbeit -
Science-Fiction, Fantasy oder Mystery?
Die Auswirkung unterschiedlicher Genreangaben auf die Bewertung einer Fernsehserie durch den Rezipienten am Beispiel der US-Serie "Heroes"©2008 Magisterarbeit -
"Interaktivität im Fernsehen"
Neue Formen der Fernsehnutzung und Rezipientenbindung©2001 Diplomarbeit -
Gratifkationsleistungen der dem Mensch/Puppe-Genre zuordnenbaren von 1968-1994 gesendeten Fernsehsendungen Arminio Rothsteins im Kinderprogramm des ORF
Fokus-Gruppengespräche ehemaliger RezipientInnen von Toby und Tobias sowie Clown Habakuks Puppenzirkus©2000 Diplomarbeit -
Kritische Betrachtung von Sonderwerbeformen
©2003 Diplomarbeit -
Push-Dienste als Anbieter individualisierter Nachrichten via Internet
©2000 Diplomarbeit -
"Die andere Welt"
Exotik in der Werbung und gesellschaftliche Werte. Eine Produktanalyse der Tchibo-Werbung aus den 60er und 90er Jahren.©1998 Magisterarbeit -
Multimedia revolutioniert die Kommunikationsmöglichkeiten des Marketings
Eine verhaltenswissenschaftliche Betrachtung©1998 Diplomarbeit -
Online Unternehmenskommunikation - Vom Push zum Pull
©2000 Magisterarbeit -
Journalistische Recherche im Internet
Nutzung des World Wide Web als Recherchequelle durch Fachjournalisten der Bereiche Informations- und Telekommunikationstechnologie©2004 Diplomarbeit -
Kommunikationsmodelle und Medientheorien
Analyseinstrument oder Praxisanleitung für den politischen Wahlkampf?©2002 Diplomarbeit