-
-
Biografische Erfahrungen, subjektive Verarbeitung, Handlungsfähigkeit
Qualitative Interviews zur Lebenssituation von Schülern der Sonderschule für Lernbehinderte im Übergangsfeld Schule - Beruf©1985 Diplomarbeit -
Computereinsatz an der Schule für Geistigbehinderte als angemessenes Medium für Spiel- und Lernprozesse im Unterricht der Vor- und Unterstufe
Dargestellt an zwei Klassen im Vergleich©2000 Examensarbeit -
Selbstverständnis von Schulsozialarbeitern
Eine qualitative Studie an Niedersächsischen Allgemeinbildenden Schulen©2001 Diplomarbeit -
Führen alle Wege nach ... ROM?
Lernprogramme auf CD-ROM in der Schul- und Erwachsenenbildung©1996 Diplomarbeit -
-
-
Struktur und Verhalten
Zur Begründung und Durchführung systemischer Organisationsentwicklung in der Schule unter dem Blickwinkel erkenntnistheoretischer Ansätze©1997 Doktorarbeit / Dissertation -
Problemlagen von Schulen für Lernbehinderte in Chemnitz im Jahr 2001
Analyse und Veränderungsmöglichkeiten©2002 Diplomarbeit -
Soziales Kompetenztraining in der Polytechnischen Schule - Einbeziehung von Heimtieren in ein Jahresprojekt mit sozialen Lerninhalten
Auswirkungen auf Verhaltensmerkale: Ich - Schwäche, Agressivität, Soziale Zurückhaltung, Selbstwert in der Schule, Anstrengungsvermeidung, Prüfungsangst und Schulunlust©2001 Doktorarbeit / Dissertation -
Landwirtschaft und Schule
©2002 Examensarbeit -
-
Schulsponsoring
Eine kritische Betrachtung der Möglichkeiten für Unternehmen und Schule©2002 Diplomarbeit -
-
Suchtprävention in der Schule
An ausgewählten Beispielen des Rhein-Neckar-Kreises©2002 Examensarbeit -
Internet
Chancen und Risiken des neuen interaktiven Mediums für die pädagogische Arbeit in der Schule©2000 Examensarbeit -
Linux als Serverbetriebssystem an Schulen
©2003 Diplomarbeit -
-
-
Der Hauptschulabschluss an der Schule für Lernbehinderte
Vergleich zwischen Hauptschule und Sonderschule©1999 Examensarbeit -
Gewalt an Schulen - die Gewalt von Schülern gegen Lehrer
Eine Untersuchung an Heidelberger Schulen©2003 Diplomarbeit -
Lernen und Bildung im Umbruch
Die Darstellung und Evaluation notwendiger Anpassungsprozesse lernender Organisationen an eine globale Infrastruktur: Schule und Sportverein©2004 Doktorarbeit / Dissertation -
Neue Medien und erziehungswissenschaftliche Innovationsprozesse in Schulen
Empirische Befunde der zweiten Koordinatorenbefragung "Schulen ans Netz"©2002 Diplomarbeit -
Gesundheitsförderung in Schulen
Zum Stand der Entwicklung von Theorie und Praxis in Deutschland©2004 Diplomarbeit -
Eignung neuer Kommunikationsmedien für die Sicherung innovativer Ideen
Am Beispiel der bewegten Schule Online©2004 Magisterarbeit