» Personalpolitik «
24
Ergebnisse
Filter
-
Das Frauenbild in der NS-Arbeitswissenschaft und seine Bedeutung für die betriebliche Personalpolitik
Am Beispiel FrauenindustriearbeitExamensarbeit 1999 -
Die interkulturelle Problematik
Am Beispiel des kulturspezifischen und personalpolitischen Vergleichs in der Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Interaktionspartnern in WirtschaftsunternehmenDiplomarbeit 2002 -
Mobbing als mitarbeiter- und organisationsschädigendes Verhalten
Eine betriebswirtschaftliche Analyse der Ursachen und FolgenDiplomarbeit 2003 -
Personalarbeit als unterschätztes Handlungsfeld?
Fachkräftestrategien am Beispiel der optischen Industrie ThüringensDiplomarbeit 2004 -
Personalpolitische Probleme beim Einsatz älterer Arbeitnehmer
Diplomarbeit 2005 -
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen in Werbeagenturen
Szenario einer Agentur der Zukunft mit familienorientierter PersonalpolitikDiplomarbeit 2005 -
Familienbewusste Unternehmenspolitik
Wettbewerbs- und Standortfaktor für Unternehmen und RegionenDiplomarbeit 2005 -
Vereinbarkeit von Beruf und Familie - ein Wirtschaftsthema
Darstellung und Bewertung familienfreundlicher Personalpolitik als möglicher Beitrag zur Bewältigung des Dauerkonfliktes von Müttern zwischen Beruf und Kinderbetreuung unter Einbeziehung des Standpunktes von UnternehmenDiplomarbeit 2008 -
Auswirkungen des Demographischen Wandels auf ausgewählte Instrumente des Personalmanagements
- Handlungsempfehlungen für Unternehmen der Zukunft -Masterarbeit 2011 -
Werteorientierte Mitarbeiterführung
Eine allgemeine Betrachtung mit exkursorischem Fokus auf soziale DienstleistungsunternehmenDiplomarbeit 2006 -
Arbeitnehmer zwischen Beruf und Familie
Betriebswirtschaftliche Problemstellungen und LösungsansätzeDiplomarbeit 2007 -
Flexibler Übergang in die Rente Lebensarbeitszeitkonten: das zukünftige Instrument in der Personalpolitik
Leitfaden zur Störfallabwicklung und StörfallvorsorgeBachelorarbeit 2012 -
Neupositionierung der mittelständischen Personalpolitik in Zeiten des Wandels
Eine empirische Analyse von personalpolitischen Herausforderungen mit Fokus auf die Rekrutierung von AuszubildendenMasterarbeit 2016 -
Das Sabbatical als personalpolitisches Instrument
Ein Leitfaden zur sozialversicherungsrechtlichen BehandlungBachelorarbeit 2016