Ergebnisse
-
- Führung und Personal - Sonstiges (6)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (6)
- BWL - Investition und Finanzierung (6)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (4)
- BWL - Controlling (2)
- Verkehrswissenschaft (2)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (2)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (2)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (2)
- BWL - Sonstiges (2)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (2)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (2)
- Pädagogik - Medienpädagogik (1)
- Führung und Personal - Personalführung (1)
- Gesundheit - Sport - Sportsoziologie (1)
- Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis (1)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1)
- Psychologie - Methoden (1)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (1)
- Kulturwissenschaften - Europa (1)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Akutpflege (1)
- Führung und Personal - Recruiting (1)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (1)
- BWL - Unternehmenskommunikation (1)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (1)
- BWL - Marktforschung (1)
- Agrarwissenschaften (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (1)
- Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung (1)
- Pädagogik - Allgemein (1)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (1)
- Gesundheit - Ernährungswissenschaft (1)
- Design (Industrie, Grafik, Mode) (1)
- Biologie - Zoologie (1)
- Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (1)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (1)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (1)
- BWL - Handel und Distribution (1)
- BWL - Recht (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (1)
- Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten (1)
- Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie (1)
-
Anhanganalyse - Qualität und Quantität von Anhangangaben deutscher IFRS Anwender
©2010 Bachelorarbeit -
Quantität statt Qualität
Fernsehnachrichten im dualen Mediensystem unter besonderer Berücksichtigung von Qualitätskriterien©2001 Diplomarbeit -
Altern in Gesellschaft
Untersuchung der Differenzen innerhalb der Quantität und Struktur der sozialen Netzwerke sowie des Freizeitverhaltens von Menschen im hohen und höheren Lebensalter - unterschieden nach sportlicher Aktivität©2004 Magisterarbeit -
Russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler: Deutsche Sprachkompetenz und Integration
©2010 Magisterarbeit -
Operative und strategische (Vor-) Steuerungsgrößen der Personalplanung
Ein Navigationssystem©2008 Masterarbeit -
Mehr Qualität durch Information
Eine ökonomische Analyse des Einflusses der Informationstechnologie auf die Qualität der Gesundheitsversorgung©2000 Diplomarbeit -
Pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen
©2007 Masterarbeit -
Zur Qualität fundamentalgestützter Aktienprognosen
©2008 Diplomarbeit -
Zum Verhältnis von Preis und Qualität
©1998 Diplomarbeit -
Optimierungsmöglichkeiten in der betrieblichen Personalplanung mit SAP R/3
©1999 Diplomarbeit -
Die Banksektoren der EU-Beitrittskandidaten 2004
Funktion, Entwicklung und Bedeutung für die Volkswirtschaft©2003 Diplomarbeit -
-
SAP Business Information Warehouse als neue Dimension des Informationsmanagements
Theoretische Grundlagen und praktische Ausführungen an der SAP R/3-Beispielapplikation Konstenstellenrechnung©2000 Diplomarbeit -
Vertrauen als Grundlage erfolgreicher Mitarbeiterführung
©2001 Diplomarbeit -
-
-
Kommunikationskonzept für Sportvereine mit dem Schwerpunkt Gesundheitssport
©2011 Masterarbeit -
-
Qualität im Produktinnovationsprozeß
Beitrag des Qualitätsmanagements zur Produktinnovation©1996 Diplomarbeit -
-
-
Perspektivenübernahme in Konfliktsituationen
Erstellung eines Rollenspiels als Assessment Center-Baustein und Konfliktmanagement©1997 Diplomarbeit -
-
Das Selbstbild deutscher und französischer Mütter
Eine empirische Studie zur Familienpolitik©2009 Diplomarbeit -
Denk- und Kommunikationsansätze zur Bewertung des nachhaltigen Bauens und Wohnens
Die Studie ist aufgrund des Seitenumfangs nur digital erhältlich (CD oder Download).©2002 Doktorarbeit / Dissertation