Ergebnisse
-
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (26)
- BWL - Marktforschung (9)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (3)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (3)
- BWL - Handel und Distribution (3)
- BWL - Investition und Finanzierung (3)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (3)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (3)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (2)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (2)
- Tourismus - Sonstiges (2)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (1)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
- Anglistik - Literatur (1)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (1)
- BWL - Controlling (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (1)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (1)
- Kulturwissenschaften - Europa (1)
- BWL - Unternehmenskommunikation (1)
-
Vom Produkt zur Marke - Vom Menschen zur Marke
Ein Vergleich der Markenstrategien unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Medien und des Image beim Aufbau einer Personenmarke©2005 Diplomarbeit -
Der Begriff von Marke. Geschlechtsdimensionen der Marke
©2016 Hausarbeit -
Marken auf virtuellen Märkten
Bedeutung und Entstehungsprozess der Institution "Marke" auf elektronischen Tauschplattformen©2001 Diplomarbeit -
-
Die Marke Berlin
Identitätsorientierte Markenführung im Stadtmarketing am Beispiel der deutschen Hauptstadt©2003 Diplomarbeit -
Profifußballvereine als Marke
©2004 Magisterarbeit -
Marke als Kulturgut
Die Bedeutung der Symbolik in der Markenbotschaft für die Konzeption von Markenidentität©1998 Diplomarbeit -
Die Marke als Inszenierung
Die Bedeutung des Eventmarketings für die strategische Markenführung©2007 Diplomarbeit -
Chancen und Strategien regionaler Marken im Wettbewerb zu nationalen Marken
Dargestellt am Beispiel des Biermarktes©1998 Diplomarbeit -
Die Entwicklung einer Marke zur Gattungsbezeichnung
©2006 Diplomarbeit -
Touristische Zielgebiete als Marken
Konzeptionelle Überlegungen zum Management einer Destinationsmarke Nordsee©2001 Diplomarbeit -
Bundesligavereine als Marken und Sponsoringpartner
Erfolgsfaktoren für das Fußballsponsoring am Beispiel des FC Schalke 04©2003 Diplomarbeit -
Marken- und Produktpiraterie in China
Problem, Kosten und Folgen für ausländische Unternehmen©2006 Diplomarbeit -
Die 5-Mark-Benzinpreisforderung
Beiträge von Bündnis 90/Die Grünen und Bürgern zu einer kontroversen politischen Kommunikation©1999 Magisterarbeit -
Der Wert der Marke im Internet
Am Beispiel des Handelsunternehmen Breuninger GmbH & Co©2002 Diplomarbeit -
Alte Marke, neuer Erfolg
Der Retro-Trend und Auswirkungen auf den Einsatz der Marketing-Instrumente©2005 Diplomarbeit -
Marke und Markenwirkung: Zwischen Symbol und Ersatzbefriedigung
Ein sozialpsychologischer Zugang©1998 Diplomarbeit -
Strategische Markenführung von Online-Marken
Eine betrachtende Untersuchung zu den Chancen und Grenzen des Internet bei Aufbau und Pflege von Markenimages©2002 Diplomarbeit -
Die Bedeutung einer Marke für den Geschäftserfolg eines Kreditinstitutes
©2003 Diplomarbeit -
Eine Untersuchung zum Image der Marke Burton
©2005 Magisterarbeit -
Ansatz zum Aufbau von Marken im Internet
©2000 Diplomarbeit -
Der Lebenszyklus von Marken als Einflussfaktor für die Werbegestaltung
©1995 Diplomarbeit -
Zur Repräsentation von Marken aus dem Westen in Osteuropa
Eine Cognitive Mapping Studie in Deutschland und Ungarn©2006 Diplomarbeit -
-
Fußballclubs als Marken im Konzept der identitätsorientierten Markenführung
©2008 Diplomarbeit