Ergebnisse
-
- Politik - Sonstige Themen (20)
- BWL - Investition und Finanzierung (15)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (10)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (9)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (9)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (7)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (6)
- BWL - Handel und Distribution (6)
- Führung und Personal - Sonstiges (6)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (5)
- BWL - Sonstiges (5)
- BWL - Wirtschaftspolitik (5)
- Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (4)
- BWL - Recht (4)
- Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa (3)
- Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands (3)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (3)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (3)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (2)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (2)
- Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (2)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (2)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (2)
- Soziologie - Sonstiges (2)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (2)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (2)
- BWL - Controlling (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (2)
- Politik - Politische Systeme - Historisches (2)
- Verkehrswissenschaft (2)
- Kulturwissenschaften - Europa (2)
- Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: USA (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (1)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (1)
- Pädagogik - Allgemein (1)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (1)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (1)
- Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (1)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
- Jura - Strafrecht (1)
- Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht (1)
- Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR (1)
- Informatik - Internet, neue Technologien (1)
- Informatik - Angewandte Informatik (1)
- Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe (1)
- Geschichte - Europa - Deutschland (1)
- Germanistik - Sonstiges (1)
- Umweltwissenschaften (1)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (1)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen (1)
- Soziologie - Kultur, Technik und Völker (1)
- Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten (1)
- Romanistik - Sonstiges (1)
- Didaktik - Sport, Sportpädagogik (1)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (1)
- Politik - Klima- und Umweltpolitik (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges (1)
- Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche (1)
- Mathematik - Angewandte Mathematik (1)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (1)
- Soziologie - Kommunikation (1)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (1)
- VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen (1)
- Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg (1)
- Energiewissenschaften (1)
- Theologie - Islamische Religionswissenschaft (1)
- Gesundheit - Gesundheitswesen (1)
- Tourismus - Sonstiges (1)
- Führung und Personal - Führungsstile (1)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (1)
- BWL - Marktforschung (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Entwicklungen (1)
-
-
Rentenpolitik politischer Parteien in der Bundesrepublik
Ein Diskussionsbeitrag zum Informationsgehalt von Theorien über politische Parteien©2004 Magisterarbeit -
Politische Kommunikation von Parteien im Internet
Parteien und Politiker-Weblogs im Bundestagswahlkampf 2005©2006 Diplomarbeit -
Populistische und europaskeptische politische Parteien
©2015 Seminararbeit -
Parteien als lernende Organisationen
Ein Weg zur Verbesserung ihrer Lernfähigkeit©2003 Examensarbeit -
-
Krisen-PR bei politischen Parteien
©2002 Magisterarbeit -
-
Die Parteien in der baden-württembergischen Kommunalpolitik
©2007 Diplomarbeit -
Konzepte der Personalentwicklung und ihre Übertragbarkeit auf politische Parteien
Bedarfserhebung im Kreisverband Wandsbek der Grün-Alternativen Liste©2005 Diplomarbeit -
Jenseits von Partei-Ideologien
Eine Analyse des Sprachgebrauchs der Regierungs- und Oppositionsfraktionen in Nordrhein-Westfalen von 2004 bis 2006©2007 Magisterarbeit -
'Die Partei hat immer Recht!'
Herrschaft und Machtausübung in der sowjetisch besetzten Zone am Beispiel der Herrschaftskonsolidierung der SED©2009 Masterarbeit -
Geschichte und Funktion der DDR-Blockparteien CDU (Ost) und LDPD
©1996 Diplomarbeit -
Die Rolle der Sozialistischen Partei Spaniens im Weg Spaniens nach Brüssel
©2000 Magisterarbeit -
Staatliche Parteienfinanzierung und Rechtsextremismus
Unbeabsichtigte Nebenfolgen für die streitbare Demokratie, untersucht am Beispiel von NPD, REP und DVU©1995 Diplomarbeit -
Zum Phänomen "feindlicher" Übernahmen
Analyse von Motiven, Verhaltensweisen und Betroffenheit der beteiligten Parteien©1996 Diplomarbeit -
-
-
-
'Zwangsvereinigung' oder 'freiwilliger Zusammenschluß'?
Die Kontroverse um die Gründung der SED 1946©1997 Diplomarbeit -
Internet und Politik
Rolle neuer Online-Medien im Prozeß politischer Kommunikation©1999 Magisterarbeit -
-
Die schiitisch-islamistische Bewegung im Irak
Hizb ad-Dawa al-Islamiya (1958- 1992)©2001 Magisterarbeit -
Rechtsextremismus im Wandel?
Eine Analyse des Wählerpotentials der NPD in den sechziger, der Republikaner in den achtziger und der DVU in den späten neunziger Jahren©2001 Diplomarbeit -
Sozialpolitische Konzeptionen in der Bundesrepublik Deutschland seit 1982
©1997 Magisterarbeit