-
Die Aktion als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit von Non-Profit-Organisationen
Empirische Untersuchung der Funktionalität von Aktionen anhand der Aktionen von Greenpeace Österreich©2006 Diplomarbeit -
-
Champions im Fußball - Champions im Leben?
Eine qualitative Studie zum Fußballprojekt DIAMBARS im Senegal, Teil 2©2007 Diplomarbeit -
-
Werbung und PR als Instrumente der Marketingkommunikation
Ein kritischer Vergleich von Wirkung und Eignung©2007 Diplomarbeit -
Der Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur
©2008 Magisterarbeit -
Bezugsgruppeneinfluss auf das Markenimage
Eine empirische Analyse in Fußballmannschaften am Beispiel von Adidas, Nike und Puma©2009 Magisterarbeit -
Getting Started in Public Relations: Die ersten drei Berufsjahre
Eine empirische Untersuchung des PR-Berufsfeldes©2009 Magisterarbeit -
-
Wahlprognosen im Internet
Innovative Ansätze in der Wahlforschung am Beispiel von Internet-Wahlwetten©2004 Diplomarbeit -
Marketingaktivitäten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006
Eine vergleichende Analyse der Strategien von Sponsoren und Ambushern©2007 Diplomarbeit -
-
-
-
Vergleich von Workflow Management Systemen auf Open Source Basis
©2011 Diplomarbeit -
-
-
Marketing in der Weiterbildung
Ein Theorie-Praxis-Vergleich in Kooperation mit der vhs Marburg-Biedenkopf©2011 Diplomarbeit -
-
-
Balanced Scorecard - State of the Art
Weiterentwicklungen und Entwicklungstendenzen der BSC im deutschsprachigen Raum©2009 Diplomarbeit -
Analyse eines integrierten Risikomanagementsystems im Rahmen eines Balanced-Scorecard-Ansatzes unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive "Umwelt und Politik"
Eine explorative Studie zur ganzheitlichen Unternehmensführung anhand der sozialwirtschaftlichen Organisation stiftung st. franziskus heiligenbronn©2009 Diplomarbeit -
Der deutsche Textileinzelhandel. Die wichtigsten Händler und ihre Strategien
©2010 Diplomarbeit -
CSR 2.0 - Soziale Online-Spendenplattformen als neues Instrument für Corporate Giving
Eine Untersuchung am Beispiel www.betterplace.org©2010 Magisterarbeit -
Das Image der Katastrophenhilfe seit dem Tsunami
Eine Inhaltsanalyse über fünf Jahre©2009 Masterarbeit