-
- Medienökonomie, -management (26)
- Printmedien, Presse (14)
- Film und Fernsehen (14)
- Medien und Politik, Pol. Kommunikation (10)
- Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (6)
- Sonstiges (6)
- Multimedia, Internet, neue Technologien (4)
- Forschung und Studien (3)
- Methoden und Forschungslogik (3)
- Journalismus, Publizistik (2)
- Technische Kommunikation (1)
- Rundfunk und Unterhaltung (1)
-
- Offline-Marketing und Online-Marketing (19)
- Marktforschung (6)
- Customer-Relationship-Management, CRM (4)
- Unternehmensführung, Management, Organisation (4)
- Sonstiges (3)
- Handel und Distribution (3)
- Investition und Finanzierung (1)
- Beschaffung, Produktion, Logistik (1)
- Unternehmenskommunikation (1)
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1)
-
-
-
-
Politik im Fernsehformat
Die politische Berichterstattung im privaten Fernsehen am Beispiel der Hauptnachrichtensendung RTL Aktuell©2003 Magisterarbeit -
Mediennutzung und soziales Milieu
Über die soziale Dimension individuellen Mediengebrauchs©2000 Magisterarbeit -
-
Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien
©2000 Magisterarbeit -
-
Mallorca und die Medien
©2000 Diplomarbeit -
Professionalisierung der Public Relations im deutschen Profifußball
©2000 Magisterarbeit -
Kinder und Computernetze (Internet)
Möglichkeiten und Grenzen der Jugendhilfe zur Vermeidung sozialer Benachteiligung durch die Bildungsressource Internet©1999 Diplomarbeit -
Probleme der Übersetzung bei Boris Vian anhand ausgewählter Beispiele
©1999 Diplomarbeit -
Medienkompetenz im Informationszeitalter
©2000 Magisterarbeit -
-
"Was trennt die Spreu vom Weizen?"
Konzeption und empirischer Test eines inhaltsanalytischen Instruments zur Messung von Vertrauen in öffentliche Kommunikation©2004 Magisterarbeit -
Der Markt für Gratiszeitungen in Österreich
©2005 Diplomarbeit -
Der digitale Film
Filmökonomie und Filmästhetik unter dem Einfluss digitaler Technik©2001 Diplomarbeit -
Die Glaubwürdigkeit von Informationsangeboten im World Wide Web am Beispiel von Nachrichten aus der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche
Eine quantitative Untersuchung unter Entscheidungsträgern in der IT- und TK-Branche©2001 Diplomarbeit -
"Die Schuld ist immer zweifellos."
Das Rechtsritual in Franz Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie" als kulturelles Phänomen©2000 Magisterarbeit -
Markenkommunikation und Emotionalisierung
©2000 Diplomarbeit -
Programmprojekt Big Brother
©2000 Magisterarbeit -
"Interaktivität im Fernsehen"
Neue Formen der Fernsehnutzung und Rezipientenbindung©2001 Diplomarbeit -
Öffentlichkeitsarbeit als pädagogisches Arbeitsfeld
©2001 Diplomarbeit -
Mediengestütztes Lernen
Status und Potentiale in der betrieblichen Bildungsarbeit©2001 Diplomarbeit -
Erfolgsinduzierende Faktoren journalistischer Online-Angebote
Eine vergleichende Analyse von General-Interest-Angeboten im World Wide Web mit Fallstudien©2000 Diplomarbeit -
Die Bedeutung der Werbung bei zunehmender Interaktivität des Fernsehens
©2002 Diplomarbeit