-
- Unternehmensführung, Management, Organisation (13)
- Handel und Distribution (9)
- Offline-Marketing und Online-Marketing (8)
- Investition und Finanzierung (4)
- Beschaffung, Produktion, Logistik (3)
- Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (2)
- Controlling (1)
- Wirtschaftspolitik (1)
- Recht (1)
- Sonstiges (1)
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1)
- Unternehmenskommunikation (1)
- Allgemeines (1)
-
-
Analyse des globalen interorganisationalen Netzwerks 'Global Compact' als Instrument von Corporate Social Responsibility
Legitimitäts- und Effektivitätsaspekte bezüglich der Durchsetzung sozialer und umweltpolitischer Normen und Standards©2007 Diplomarbeit -
Anforderungen an Schichtmodelle in Zeiten der Globalisierung
Einführung eines Schichtmodells am Beispiel Infineon Technologies©2006 Diplomarbeit -
-
-
Arbeitslosigkeit in Deutschland - Folgen, Entwicklung und Ursachen
©2005 Diplomarbeit -
-
-
Betriebswirtschaftlicher Nutzen der Solarenergie in Entwicklungs- und Wachstumsmärkten unter Berücksichtigung von entwicklungsökonomischen Aspekten
Am Beispiel von Afrika©2003 Bachelorarbeit -
-
Chancen und Risiken von Franchisesystemen im Zeichen der Globalisierung
©2010 Diplomarbeit -
Corporate Social Responsibility in der internationalen Tourismuswirtschaft
Win-Win Potentiale für Unternehmen und Gesellschaft im Spannungsfeld von Globalisierung und Nachhaltigkeit©2008 Diplomarbeit -
Corporate Tax Evasion in a Globalized Enivronment
©2006 Diplomarbeit -
Corporate Web-Video - Chancen, Risiken und gesellschaftlicher Sinn
Fallbeispiel Allianz Versicherungs AG, München©2004 Doktorarbeit / Dissertation -
Cross-Border Acquisitions and Shareholder Wealth - Evidence from Spain
©2006 Diplomarbeit -
Das Equity Joint Venture in China - Chance oder Risiko?
Eine Analyse aus transaktionskostentheoretischer Sicht©2004 Diplomarbeit -
-
Der Einfluss von Auslandsentsendungen auf das Karrierekapital
Ein systematisches Literaturreview©2015 Bachelorarbeit -
Der Mittelstand im Prozeß der Globalisierung
©1998 Diplomarbeit -
-
Die Arbeitsmarktreformen in Deutschland
Hintergründe, Rahmenbedingungen, Folgen©2010 Bachelorarbeit -
Die Bedeutung mentaler und kultureller Differenzen bei der Erwägung Russlands als Firmenstandort durch deutsche Unternehmer
Bedingungen und Bedeutung des wirtschaftskulturellen Investitionsklimas©2012 Doktorarbeit / Dissertation -
-
Die deutsche Gewerkschaftsbewegung auf dem Weg ins 21. Jahrhundert
Das Modell der Dienstleistungsgewerkschaft als Antwort auf den Wandel der Arbeit?©1999 Diplomarbeit -
-
Die Macht der Konsumenten - Konsum als Mittel politischer Partizipation?
©2004 Diplomarbeit