» Zeit «
27
Ergebnisse
Filter
-
Als Turbo-Zivilisation ins nächste Jahrtausend?
Über den Wandel des abendländischen ZeitbewußtseinsDiplomarbeit 1997 -
Die Bedeutung der Wettbewerbsdimensionen Zeit, Kosten und Qualität im Rahmen des Produktentstehungsprozesses
Unter besonderer Berücksichtigung der ElektronikindustrieDiplomarbeit 1997 -
Das nationalsozialistische Konzentrationslager Buchenwald
Geschichte, Forschungsschwerpunkte und neue Wege der didaktischen Vermittlung in der HauptschuleExamensarbeit 1996 -
Verwandlung des Menschen - Vergeistigung der Welt
Zu einer zentralen Denkfigur des NovalisMagisterarbeit 1998 -
Die Preise von Beschleunigungsprozessen für Organisationen
Diplomarbeit 1998 -
Christlicher Glaube und Gegenwartserleben
Eine sozialpsychologische Untersuchung zum Einfluss einer theologisch-transzendentalen Zeitperspektive auf das subjektive ZeiterlebenMagisterarbeit 2000 -
Mohn, Schnee und Fische
Kommentierte Übersetzung des Textes "Plaudereien eines Gastes am Tianshan" von Hong Liangji (1746-1809)Magisterarbeit 1996 -
Das Phänomen Zeit im Geflecht von Chaos, Ordnung, Entropie
Untersuchung zur ökonomischen Relevanz verschiedener Dimensionen der ZeitDiplomarbeit 1995 -
Warten: Eine Annäherung
Diplomarbeit 2001 -
Zeitmanagement im Zeitalter der globalen Gleichzeitigkeit
Diplomarbeit 2004 -
Chancen und Risiken der Verwaltungsstrukturreform der Stadt Gera
Auf dem Weg zur servicefreundlichsten Verwaltung DeutschlandsDiplomarbeit 2009 -
Die Fabel, ihre Entstehung und (Weiter-)Entwicklung im Wandel der Zeit – speziell bei Äsop, de La Fontaine und Lessing
Zusätzlich ein kurzer Vergleich der Fabel „Der Rabe und der Fuchs“ bei diesen drei FabelautorenHausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Problemfall „Kindertaufe“- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Die Wirklichkeit des transzendentalen Idealisten
Immanuel Kants vierter ParalogismusMagisterarbeit 2011 -
Offline-Sein als Bedürfnis
Vom Megatrend zum Geschäftsmodell anhand einer qualitativen Analyse von österreichischen ManagerinnenMasterarbeit 2014