Ergebnisse
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (28)
- BWL - Investition und Finanzierung (26)
- Führung und Personal - Sonstiges (19)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (16)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (10)
- BWL - Controlling (8)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (7)
- BWL - Handel und Distribution (7)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (7)
- BWL - Wirtschaftspolitik (5)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (5)
- BWL - Sonstiges (4)
- BWL - Marktforschung (4)
- Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen (3)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (3)
- Gesundheit - Sonstiges (3)
- Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin (3)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (3)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (3)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (3)
- Elektrotechnik (3)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (3)
- Informatik - Software (3)
- Informatik - Angewandte Informatik (3)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (3)
- Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau (3)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (3)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (2)
- Mathematik - Angewandte Mathematik (2)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (2)
- Verkehrswissenschaft (2)
- Medizin - Biomedizinische Technik (2)
- VWL - Statistik und Methoden (2)
- Ingenieurwissenschaften - Allgemeines (2)
- Tourismus - Sonstiges (2)
- Führung und Personal - Recruiting (2)
- BWL - Unternehmenskommunikation (2)
- Pädagogik - Medienpädagogik (2)
- Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau (2)
- Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie (2)
- Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter (2)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (2)
- BWL - Recht (2)
- Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (2)
- Informatik - Internet, neue Technologien (2)
- Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung (2)
- Politik - Sonstige Themen (2)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (2)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (1)
- Mathematik - Sonstiges (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (1)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1)
- Gesundheit - Sport - Medien und Kommunikation (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie (1)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (1)
- Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (1)
- Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600) (1)
- Physik - Sonstiges (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges (1)
- Kunst - Fotografie und Film (1)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- VWL - Umweltökonomie (1)
- VWL - Sonstiges (1)
- Chemie - Analytische Chemie (1)
- Medizin - Sonder- und Grenzgebiete der Medizin (1)
- Ingenieurwissenschaften - Chemieingenieurwesen (1)
- Literaturwissenschaft - Allgemeines (1)
- Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege (1)
- Pädagogik - Sozialpädagogik (1)
- Gesundheit - Gesundheitswesen (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe (1)
- Germanistik - Linguistik (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände (1)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
- Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge (1)
- Pädagogik - Allgemein (1)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (1)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (1)
- Jura - Steuerrecht (1)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (1)
- Informatik - Sonstiges (1)
- Informatik - Programmierung (1)
- Informatik - Theoretische Informatik (1)
- Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften (1)
- Ethnologie / Volkskunde (1)
- Anglistik - Literatur (1)
- Umweltwissenschaften (1)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (1)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
- Soziologie - Alter (1)
- Soziologie - Sonstiges (1)
- Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik (1)
- Psychologie - Allgemeine Psychologie (1)
- Psychologie - Sozialpsychologie (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (1)
-
-
Grundlagen der Prinzipal-Agent Theorie und Anwendungsgebiete im Controlling
Eine Darstellung am Beispiel der Budgetierungs- und Verrechnungspreisthematik©2016 Masterarbeit -
Preisagenturen im Internet aus Sicht der Prinzipal-Agent-Theorie
©2001 Bachelorarbeit -
Das Vollmachtstimmrecht aus ökonomischer Sicht
©2000 Diplomarbeit -
Das Phänomen der begrenzten Rationalität
Konkretisierung und Implikationen für die Hersteller-Handel-Beziehung©2004 Diplomarbeit -
Aktienoptionspläne als Bestandteil von Managementanreizsystemen
Eine personalökonomische Analyse©2002 Diplomarbeit -
-
Die Anwendbarkeit des Open Source-Prinzips für die Musikbranche
©2006 Diplomarbeit -
-
Ganzheitliches Sehen in der Werbung
Ein Vergleich zwischen systemischen Ansatz und taoistischem Prinzip©1998 Diplomarbeit -
-
"Mein Kind, dir ist alles vergeben!...hier ist keine Mauer, kein Graben, kein Riegel;..."
Das Prinzip der Freiheit in Johann Hinrich Wicherns pädagogischem Wirken im Rauhen Haus in Horn bei Hamburg©1998 Examensarbeit -
Adverse Selektion und Moral Hazard in dynamischen Principal-Agent-Modellen
©2014 Masterarbeit -
-
Zur Ambivalenz von Karriereanreizen
©1997 Diplomarbeit -
-
Korruption in der öffentlichen Verwaltung
Ursachen, Wirkungen und Maßnahmen in ihrer Bekämpfung©1997 Diplomarbeit -
Principal-Agent-Problematik im E-Recruitment
Methoden und Instrumente zur Einschränkung von Informationsasymmetrien©2011 Diplomarbeit -
Eliminating Waste: A Principal Agent Model with respect to Human Capital
©2005 Diplomarbeit -
Die Principal Agent-Problematik bei Venture Capital-Finanzierung
Eine vergleichende Analyse europäischer und US-amerikanischer Lösungskonzepte©2003 Diplomarbeit -
Auslösekriterien für convenants
©1998 Diplomarbeit -
Stock Options
©1999 Diplomarbeit -
Aktienoptionen als Führungsinstrument im Internationalen Vergleich
Deutschland versus USA©2001 Diplomarbeit -
Vor- und Nachteile von relativen Leistungsturnieren
©2008 Diplomarbeit -