Ergebnisse
-
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (6)
- Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (2)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (2)
- Chemie - Biochemie (1)
- Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin (1)
- Mathematik - Stochastik (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (1)
- Psychologie - Sonstiges (1)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (1)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
- BWL - Investition und Finanzierung (1)
- Theaterwissenschaft, Tanz (1)
- Biologie - Zoologie (1)
- Biologie - Humanbiologie (1)
- Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung (1)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
- Pädagogik - Familienerziehung (1)
- Pädagogik - Sonstiges (1)
-
-
Mobbing - Psychosoziale Gewalt am Arbeitsplatz
Darstellung und Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Opfers©1997 Diplomarbeit -
Beziehungen zwischen Mediennutzung und persönlicher Interaktion bei Jugendlichen
©1997 Magisterarbeit -
-
Eßstörungen als autoaggressives Verhalten
Eine psychobiologische Betrachtung geschlechtsspezifischer Aggression am Beispiel der Anorexie und Bulimie©1999 Examensarbeit -
-
Datenanalyse mit Modellen für Cluster linearer Regression
©1997 Doktorarbeit / Dissertation -
Quantifizierung chemischer Parameter anhand von Sedimentreflexionsspektren des Olewiger Baches (Region Trier)
Methodenvergleich PLS-Regression (PLSR) vs. Künstliche Neuronale Netze (ANN)©2003 Diplomarbeit -
Bullying und Aggressionen im Schulbus
Eine empirische Untersuchung über Aggressionen im Schulbus im Rahmen eines Schüler Streitschlichter Programms©2008 Diplomarbeit -
Sportspiele und Aggressivität
Versuch einer Systematisierung der Kleinen Spiele aus pädagogisch-didaktischer Sicht©1999 Examensarbeit -
Die Realisierung sozialen Lernens im Sportunterricht unter besonderer Berücksichtigung des Lernbereichs "Fairness, Kooperation"
Aufgezeigt anhand ausgewählter Spiele und Übungsformen in einer 5. Jahrgangsstufe©2002 Examensarbeit -
Lebendiges Lernen auf Basis der Themenzentrierten Interaktion
Ein didaktisches Konzept für die Weiterbildung von Langzeitarbeitslosen©2009 Diplomarbeit -
Leiten Frauen anders?
Über die Eignung von Frauen in Leitungspositionen in psychosozialen Berufen©1998 Diplomarbeit -
-
Sozialdynamik und Beschwichtigung in einem Löwenrudel
©2001 Diplomarbeit -
Empirik, Notwendigkeiten und Ziele der kooperativen und konstruktiven Konfliktlösung durch Mediation in Deutschland
©2005 Wissenschaftliche Studie -
Motivationale Aspekte in der Bewegungstherapie und im Rehabilitationssport
©2005 Doktorarbeit / Dissertation -
Sexuelle Zufriedenheit von Frauen unterschiedlicher Altersgruppen
©2006 Diplomarbeit -
-
Sexuell aggressive Verhaltensweisen bei Jungen ab 12 Jahren
Entwicklung eines stationären Behandlungskonzeptes©2005 Diplomarbeit -
-
-
"Ich hatte da oben Lampenfieber!" - Theaterpädagogik: Eine Methode zur Prävention?
Ein Beitrag zur Gewaltdiskussion an deutschen Schulen©1998 Diplomarbeit -
Hexenglauben, Hexenverfolgung, Hexenwahn im Deutschland der Frühen Neuzeit
Ansatz einer soziologischen Analyse©2001 Magisterarbeit -
The United Nations and Conflict Prevention in the Post Cold War Era
Constraints to Effective Policy Making and Implementation©2005 Magisterarbeit