Ergebnisse
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (22)
- BWL - Investition und Finanzierung (19)
- Führung und Personal - Sonstiges (19)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (7)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (6)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (6)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (6)
- Informatik - Angewandte Informatik (5)
- BWL - Handel und Distribution (4)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (4)
- BWL - Sonstiges (3)
- BWL - Controlling (3)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (3)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (3)
- Soziologie - Kultur, Technik und Völker (2)
- Informatik - Künstliche Intelligenz (2)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (2)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (2)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (1)
- Führung und Personal - Recruiting (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe (1)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (1)
- Kulturwissenschaften - Europa (1)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (1)
- Literaturwissenschaft - Allgemeines (1)
- Chemie - Analytische Chemie (1)
- VWL - Arbeitsmarktökonomik (1)
- VWL - Sonstiges (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (1)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (1)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (1)
- Theologie - Praktische Theologie (1)
- Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung (1)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (1)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (1)
- Informatik - Software (1)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (1)
- Pädagogik - Geschichte der Päd. (1)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (1)
-
Principal-Agent-Problematik im E-Recruitment
Methoden und Instrumente zur Einschränkung von Informationsasymmetrien©2011 Diplomarbeit -
-
Die Principal Agent-Problematik bei Venture Capital-Finanzierung
Eine vergleichende Analyse europäischer und US-amerikanischer Lösungskonzepte©2003 Diplomarbeit -
Adverse Selektion und Moral Hazard in dynamischen Principal-Agent-Modellen
©2014 Masterarbeit -
Eliminating Waste: A Principal Agent Model with respect to Human Capital
©2005 Diplomarbeit -
Anreizkompatible Entlohnungssysteme für Dienstleister
©2000 Diplomarbeit -
Anreizsetzung und Risikoteilung
Theoretische und Empirische Aspekte der Managemententlohnung©2003 Diplomarbeit -
Anreize zum Austausch von Kosteninformationen im Rahmen von Supply Chains
©2005 Diplomarbeit -
-
Preisagenturen im Internet aus Sicht der Prinzipal-Agent-Theorie
©2001 Bachelorarbeit -
Grundlagen der Prinzipal-Agent Theorie und Anwendungsgebiete im Controlling
Eine Darstellung am Beispiel der Budgetierungs- und Verrechnungspreisthematik©2016 Masterarbeit -
Declarative Logic-Programming Components for Information Agents
©2002 Doktorarbeit / Dissertation -
Validierung eines onlinefähigen Vorauswahlverfahrens für CallCenter Agents
©2001 Diplomarbeit -
Anforderungen an den Change Agent und dessen Aufgaben im Change Management
©2002 Diplomarbeit -
Designing and Implementing a Secure, Portable, and Efficient Mobile Agent Kernel: The J-SEAL2 Approach
©2001 Doktorarbeit / Dissertation -
Intelligente Agenten im eCommerce
©2001 Diplomarbeit -
-
-
Kommunikation von Software Agenten in einer telekooperativen Umgebung
©1998 Diplomarbeit -
Simulation adaptiver Agenten mittels lernender Klassifizierersysteme
Modellbildung in Wirtschaftssystemen©1995 Masterarbeit -
Marketing on the Internet and the implications of new technologies
Marketing strategies for Business-to-Consumer Electronic Commerce and the strategic implications of software agents and XML©1998 Diplomarbeit -
-
-
Virtual Realities im Internet
Über digitale Welten, falsche Identitäten und unsichtbare Agenten©2000 Diplomarbeit -