Ergebnisse
-
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (4)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (2)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (2)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (2)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (1)
- Führung und Personal - Führungsstile (1)
- BWL - Controlling (1)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (1)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (1)
- Führung und Personal - Sonstiges (1)
- BWL - Investition und Finanzierung (1)
- BWL - Handel und Distribution (1)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (1)
- BWL - Sonstiges (1)
- Umweltwissenschaften (1)
- Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen (1)
- Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau (1)
-
Die Leitungsorganisation von jungen Unternehmungen
Eine kritische Disskussion des aktuellen Forschungsstandes©2002 Diplomarbeit -
-
Variablisierung von Fixkosten durch Facility Management
©2000 Magisterarbeit -
Der Lebenszyklus pharmazeutischer Produkte
Dargestellt an ausgewählten Präparate-Neueinführungen©1996 Diplomarbeit -
Der Lebenszyklus von Marken als Einflussfaktor für die Werbegestaltung
©1995 Diplomarbeit -
-
Der Lebenszyklus des Kunden als Ansatzpunkt für die Kundenbindung
©2002 Diplomarbeit -
Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung in Zeiten des demografischen Wandels
Eine empirische Untersuchung mit dem Ziel, das Konzept zu validieren und Zusammenhänge mit personalstrategisch relevanten Variablen aufzuzeigen©2008 Diplomarbeit -
-
Konzeption eines Managementsystems zur Bauwerkserhaltung
©2005 Diplomarbeit -
Die Balanced Scorecard als Controlling-Instrument für Vertrieb und Marketing
©2005 Diplomarbeit -
Gestaltungsansätze der Konsumentenverhaltensforschung für das Regalmanagement im Einzelhandel
Ziele, Erscheinungsformen und Probleme©2005 Diplomarbeit -
-
-
Strategisches Outsourcing
©2003 Diplomarbeit -
-
Corporate Venture Capital
Ausgewählte theoretische Basiskonstrukte und ergänzende qualitativ empirische Untersuchung mittels Fallstudien©2003 Diplomarbeit -
-
-
-
Ergonomieorientierte Softwareentwicklung
Ein Ansatz zur Steigerung von Wirtschaftlichkeit und zur Reduktion von Risiken im Lebenszyklus von Anwendungssystemen©2004 Diplomarbeit -
Ganzheitlich transparentes Instandhaltungsmanagement im Umweltbundesamt
Mit dem Ziel, eine strategische Planung aller Kosten und Vorgänge der wartungsrelevanten Bauteile im gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu generieren©2006 Diplomarbeit -
Das ökonomische Potential von Passivhaus-Technologien bei der energetischen Sanierung des Wohnungsbestands
Eine szenariobasierte Lebenszyklus-Erfolgsanalyse mit Monte-Carlo-Simulation©2007 Diplomarbeit