Ergebnisse
-
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (2)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (2)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
- Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung (1)
- Pädagogik - Allgemein (1)
- Germanistik - Sonstiges (1)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Anglistik - Literatur (1)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (1)
- Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung (1)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (1)
- Didaktik - E-Learning (1)
-
Autobiographische Spuren im Narrativ ausgewählter deutscher Kinder- und Jugendbuchautoren der Kriegs- und Nachkriegsgeneration
Eine qualitative Studie©2006 Doktorarbeit / Dissertation -
-
-
Narrative Techniken der Literatur und der Filmadaptionen
Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen - veranschaulicht am Beispiel von "Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" (Patrick Süßkind/Tom Tykwer)©2010 Magisterarbeit -
-
-
Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann
Zur Verwirung des Lesers durch die Erzählinstanz©2014 Bachelorarbeit -
Die Bedeutung von Narrationen für die Pädagogik unter Berücksichtigung literaturwissenschaftlicher Erzähltheorien
Ihre Möglichkeiten und Grenzen an Publikationen Neil Postman's dargestellt©2000 Diplomarbeit -
Die Spielgeschichte im pädagogischen Diskurs und als Medium
Eine Struktur- und Feinanalyse©2005 Magisterarbeit -
Moderne Subjektivität und Entdeckungsnarrativ in den Schriften Carl Peters
©2011 Masterarbeit -
Lebenserzählungen von Angehörigen einer deutschen Minderheit
Eine Analyse narrativer biografischer Interviews mit Sinti und Roma©2006 Diplomarbeit -
Managementverlauf der Studienphase bei Mehrfachbelastung
Eine Analyse narrativer Interviews mit Hilfe der Grounded Theory©2001 Magisterarbeit -
Scheitern von Entrepreneuren
Analyse möglicher Faktoren für das Nicht-Gelingen von Jungunternehmen mithilfe biographisch-narrativer Interviews©2010 Bachelorarbeit -
Narration als Werkzeug der Kognition in der frühen Kindheit
©2008 Diplomarbeit