Ergebnisse
-
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (53)
- BWL - Investition und Finanzierung (29)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (28)
- BWL - Marktforschung (19)
- Führung und Personal - Sonstiges (16)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (15)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (12)
- BWL - Controlling (10)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (9)
- BWL - Sonstiges (8)
- Tourismus - Sonstiges (8)
- BWL - Handel und Distribution (6)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (4)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (4)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (4)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (3)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (2)
- Informatik - Theoretische Informatik (2)
- Amerikanistik - Sonstiges (2)
- BWL - Recht (2)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (2)
- Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (2)
- Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition (2)
- Kunst - Fotografie und Film (2)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (2)
- Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin (2)
- BWL - Unternehmenskommunikation (2)
- Politik - Sonstige Themen (1)
- Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (1)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
- Musikwissenschaft (1)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (1)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (1)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (1)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (1)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (1)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (1)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (1)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (1)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (1)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (1)
- Informatik - Angewandte Informatik (1)
- Informatik - Software (1)
- Germanistik - Sonstiges (1)
- Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik (1)
- Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (1)
- Germanistik - Gattungen (1)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (1)
- Ethnologie / Volkskunde (1)
- Gesundheit - Ernährungswissenschaft (1)
- Biologie - Zoologie (1)
- Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen (1)
- Umweltwissenschaften (1)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (1)
- Volkswirtschaftslehre (1)
- Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen (1)
- Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter (1)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (1)
- Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten (1)
- Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung (1)
- Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften (1)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (1)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (1)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (1)
- Buchwissenschaft (1)
- Gesundheit - Sport - Sportsoziologie (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (1)
- Mathematik - Angewandte Mathematik (1)
- Mathematik - Sonstiges (1)
- Mathematik - Stochastik (1)
- Romanistik - Französisch - Literatur (1)
- Medizin - Alternative Medizin (1)
- Gesundheit - Public Health (1)
- Medizin - Sonstiges (1)
- Ingenieurwissenschaften - Computertechnik (1)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (1)
- Energiewissenschaften (1)
- Psychologie - Wirtschaftspsychologie (1)
- Musikwissenschaft - Musikgeschichte - 18. Jahrhundert (1)
- Musik - Musik der Gegenwart (1)
- Tourismus - Hotelmanagement (1)
- Führung und Personal - Recruiting (1)
- Führung und Personal - Employer Branding (1)
- Führung und Personal - Personalführung (1)
-
Die klassische Budgetierung in der Kritik
Welche modernen Budgetierungsansätze bieten sich für Unternehmen an?©2015 Akademische Arbeit -
Klassische und moderne Methoden der Aktienbewertung
Fundamentalanalyse in Theorie und Praxis©2001 Diplomarbeit -
Klassische Budgetierung, Better Budgeting oder Beyond Budgeting?
Analyse und empirische Erhebung©2006 Diplomarbeit -
-
Eine Alternative zu klassischen Hedgefonds - Hedgefonds im UCITS/OGAW Mantel
©2012 Masterarbeit -
Einsatzformen und gesellschaftliche Rolle der Sklavinnen im klassischen Athen
©2019 Studienarbeit -
Marktchancen des Pay-TVs und Auswirkungen auf die klassische Fernsehwerbung
©2003 Diplomarbeit -
-
Pre-Marketing via klassischer Marktkommunikationsmittel
©1997 Diplomarbeit -
-
E-Commerce im klassischen Reisevertrieb
Veränderungen der Intermediation am Beispiel der Reisebürobranche©2001 Diplomarbeit -
Klassischer Liberalismus und die Zukunft des Welthandels
Razeen Sallys Konzept einer Reform der Welthandelsordnung in der Tradition der Politischen Ökonomie des Vereinigten Königreiches©2010 Seminararbeit -
Das Musical im Rahmen des klassischen Hollywood-Kinos
©1997 Magisterarbeit -
Integration klassischer Simulationstools in die High Level Architecture
©1998 Diplomarbeit -
The Communication Superhighway - das Ende der klassischen Werbung?
©1995 Diplomarbeit -
-
-
Neue Carsharing-Systeme - Eine direkte Konkurrenz für den klassischen ÖPNV?
©2020 Bachelorarbeit -
Nutzen und Prognosequalität von Ratings als Alternative zur klassischen Performancemessung von Investmentfonds
Eine empirische Untersuchung©2004 Diplomarbeit -
-
-
-
-
Möglichkeiten und kritische Würdigung der Adaption klassischer Werbewirkungsanalysen und Messung der Nutzung und Akzeptanz von werblicher Kommunikation in Online-Netzen
Am Beispiel Internet/World Wide Web©1996 Diplomarbeit -
Internationaler Handel als Triebkraft der Lohnspreizung?
Eine empirische Überprüfung der neoklassischen Außenhandelstheorie im Spiegel aktueller Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt©2008 Diplomarbeit