Ergebnisse
-
- BWL - Investition und Finanzierung (5)
- BWL - Marktforschung (5)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (4)
- BWL - Handel und Distribution (2)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (2)
- Führung und Personal - Sonstiges (2)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (1)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (1)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (1)
- Gesundheit - Gerontologie (1)
- Tourismus - Sonstiges (1)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (1)
-
-
Modelle des Entscheidungsverhaltens von Konsumenten und ihre praktische Anwendung durch Test-Anbieter
Am Beispiel der Stiftung Warentest©2009 Diplomarbeit -
-
Das Entscheidungsverhalten und Erleben bei der Nutzung von Web-Sites
©1999 Diplomarbeit -
-
Analyse von Entscheidungsprozessen für Kurzurlaube
©2006 Diplomarbeit -
-
Der Kaufentscheidungsprozeß beim Automobilkauf - Ausgewählte Aspekte des Entscheidungsverhaltens
Phasenmodell des Automobilkaufs - Marken im Automobilhandel - Gruppenfreistellungsverordnung - Finanzierung von Automobilkäufen - Internet und Autokauf©2000 Diplomarbeit -
Determinanten der internationalen Arbeitsplatzwahl
Eine empirische Untersuchung individuellen Entscheidungsverhaltens©2004 Diplomarbeit -
Entscheidungsphänomene
Eine Analyse systematischer Abweichungen des Entscheidungsverhaltens von der Risikonutzentheorie©2003 Diplomarbeit -
-
Neuromarketing
Ein innovativer Ansatz zur Erklärung des Konsumentenverhaltens unter Berücksichtigung der Wirkung von Marken©2007 Diplomarbeit -
Darstellung des Neuromarketings und seiner Bedeutung
Demonstriert am Beispiel der Anzeigenwerbung für pflegende Gesichtskosmetik für die Best Ager (Generation 50+)©2009 Diplomarbeit -
Kulturelle Konflikte im Personalmanagement internationaler Unternehmen
©2004 Diplomarbeit -
Der Markt für Umwelttechnik in der VR China
©1997 Diplomarbeit -
Die Bedeutung der Verpackung für ein erfolgreiches Branding
Theoretische Grundlagen, empirische Erkenntnisse, sozial-technische Empfehlungen©2001 Diplomarbeit -
-
Die subjektive Erwartungsnutzentheorie und ihre Erweiterungen
Der Erklärungsbeitrag von Kapazitäten und Verlustaversion zu beobachteten Phänomenen auf Kapitalmärkten©2002 Diplomarbeit -
Der private Konsum und die Verschuldung
©1999 Diplomarbeit -
-
Behavioral Risk Management
©2007 Diplomarbeit -
Anforderungen an ein Marketing-Konzept für osteuropäische Märkte
Dargestellt am Beispiel des Konsumgütermarktes in Polen©1995 Diplomarbeit -
Die Entstehung der Spekulationsblase am Neuen Markt bis März 2000
Eine Erklärung aus Sicht der Behavioral Finance©2002 Diplomarbeit -
Neuromarketing
Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz zur Erforschung von Markenwirkung©2005 Diplomarbeit -
Prospect-Theorie - Entwicklung und heutige Anwendung in der Finanzwirtschaft
©2003 Diplomarbeit