Ergebnisse
-
- Politik - Sonstige Themen (10)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (8)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (4)
- Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (4)
- BWL - Handel und Distribution (4)
- BWL - Wirtschaftspolitik (4)
- Politik - Internationale Politik - Region: Südasien (4)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (3)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (3)
- Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika (3)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (3)
- Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion (3)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (3)
- Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche (2)
- Geschichte - Weltgeschichte - Altertum (2)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (2)
- Sozialwissenschaften allgemein (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (2)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (2)
- Soziologie - Kultur, Technik und Völker (2)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (2)
- Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter (2)
- BWL - Investition und Finanzierung (2)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (2)
- BWL - Sonstiges (2)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (1)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (1)
- Romanistik - Sonstiges (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Afrika (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (1)
- Politik - Klima- und Umweltpolitik (1)
- Romanistik - Französisch - Literatur (1)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (1)
- VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen (1)
- VWL - Fallstudien, Länderstudien (1)
- Medizin - Humangenetik (1)
- Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte (1)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Entwicklungen (1)
- Führung und Personal - Personalführung (1)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: USA (1)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (1)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
- Orientalistik / Sinologie - Sonstiges (1)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (1)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (1)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (1)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
- Informatik - Internet, neue Technologien (1)
- Germanistik - Sonstiges (1)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Didaktik - Politik, politische Bildung (1)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (1)
-
Der lange Weg zur Demokratie
Die politische Entwicklung Thailands und Indonesiens im Vergleich©2006 Magisterarbeit -
Vom Paternalismus zur partizipatorischen Demokratie auf lokaler Ebene
Das Fallbeispiel des partizipatorischen Haushaltes im brasilianischen Porto Alegre©1999 Magisterarbeit -
"Arabischer Frühling" - Eine Chance für Demokratie in der MENA-Region?
Eine komparative Analyse des Konsolidierungsprozesses in Tunesien, Ägypten und Libyen unter akteurstheoretischer und kulturalistischer Perspektive©2014 Masterarbeit -
Von der Musterdemokratie zu politischer Instabilität
Die Dekonsolidierung der Demokratie in Venezuela©2002 Magisterarbeit -
Staatliche Parteienfinanzierung und Rechtsextremismus
Unbeabsichtigte Nebenfolgen für die streitbare Demokratie, untersucht am Beispiel von NPD, REP und DVU©1995 Diplomarbeit -
"Sie haben immer noch nicht begriffen, was Demokratie ist!"
Analyse der Zwischenrufe mit Respons in den Landtagsdebatten 1991-1993 zur neuen Verfassung für Thüringen©1995 Magisterarbeit -
Vom Schaden und Nutzen der Korruption für die Demokratie
Dargestellt am Beispiel Italien©2001 Diplomarbeit -
Demokratie, Transformation und postkoloniale Entwicklung im südlichen Afrika
Anwendung des Konzepts der strategischen Gruppen auf den Einzelfall Namibia©2004 Magisterarbeit -
-
Der demokratische Gedanke. Ideale der Demokratie und die Opposition
©2004 Hausarbeit -
-
-
-
-
-
Hat die Europäische Union ein Demokratiedefizit?
Eine Untersuchung der Auswirkungen der Eurokrise©2014 Bachelorarbeit -
Bürgerhaushalt im Kräftedreieck Politik-Verwaltung-Bürgerschaft
©2010 Diplomarbeit -
-
-
Partizipation in der Stadtplanung
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes neuer Medien©2002 Diplomarbeit -
Die 5-Mark-Benzinpreisforderung
Beiträge von Bündnis 90/Die Grünen und Bürgern zu einer kontroversen politischen Kommunikation©1999 Magisterarbeit -
Rechtsextremismus im Wandel?
Eine Analyse des Wählerpotentials der NPD in den sechziger, der Republikaner in den achtziger und der DVU in den späten neunziger Jahren©2001 Diplomarbeit -
Über die Vielfältigkeit lateinamerikanischer Präsidialdemokratien
©2009 Bachelorarbeit -
Wahlprognosen im Internet
Innovative Ansätze in der Wahlforschung am Beispiel von Internet-Wahlwetten©2004 Diplomarbeit -
Der Bürgerhaushalt als Ausweg aus der Schuldenfalle?
Porto Alegre: Chance für Berlin©2003 Diplomarbeit