484
Ergebnisse
Filter
-
Die Behandlung von Rückstellungen nach IAS 37
Masterarbeit 2012 -
Biokraftstoffe - Potenzial, Zukunftsszenarien und Herstellungsverfahren im wirtschaftlichen Vergleich
Diese Studie basiert auf der gleichnamigen Diplomarbeit des Autors vom August 2003 (Universität Kassel) und wurde aufgrund der großen Nachfrage im Jahr 2007 umfassend aktualisiert und überarbeitet.Wissenschaftliche Studie 2007 -
Dubai als Vorbild in der Tourismusentwicklung der Golfstaaten?
Eine Untersuchung von Erfolgsfaktoren der Destinationsentwicklung Dubais und die mögliche Übertragbarkeit auf andere Golfstaaten am Beispiel des Emirats KatarDiplomarbeit 2009 -
Die Neubewertungsrücklage nach IAS 16 und IAS 38 als bilanzpolitische Maßnahme
Theoretische Analyse und empirische Überprüfung am Beispiel des General Standard IndexDiplomarbeit 2008 -
Ansatz und Bewertung von Marken nach HGB und IFRS
Bachelorarbeit 2009 -
Deutsch-brasilianische Wirtschaftsbeziehungen
Diplomarbeit 1996 -
Die Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen in den neuen Bundesländern
Problembereiche und LösungswegeDiplomarbeit 1996 -
Externe Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung
Führungsinformationen von Segmentberichten und Quartalsabschlüssen auf der Basis international anerkannter RechnungslegungsstandardsDiplomarbeit 1998 -
Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung für Dienstleistungsunternehmen
Diplomarbeit 1998 -
Factory Outlet Center als Innovation im Handel
Entwicklungen, Erfahrungen, PerspektivenDiplomarbeit 1999 -
Investmentfonds
Die Besteuerung beim Anteilsinhaber und die Aussichten auf einem EuromarktDiplomarbeit 1998 -
Die Rolle des polnischen Finanzsystems in der Transformation
Diplomarbeit 1999 -
Das Eigenkapitalersatzrecht der GmbH
Diplomarbeit 1999 -
Venture Capital als Instrument der Mobilisierung von Risikokapital
Diplomarbeit 1997 -
Steuerliche Behandlung von Beteiligungen und gesellschaftsrechtlichen Vorgängen
Vergleich der deutschen mit der kroatischen RegelungDiplomarbeit 1999 -
IAS versus HGB
Bilanzpolitische Gestaltungsmaßnahmen am Beispiel des immateriellen AnlagevermögensDiplomarbeit 1998