Ergebnisse
-
- BWL - Investition und Finanzierung (46)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (37)
- BWL - Handel und Distribution (35)
- BWL - Wirtschaftspolitik (19)
- BWL - Sonstiges (16)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (15)
- Führung und Personal - Sonstiges (14)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (13)
- BWL - Recht (12)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (12)
- BWL - Controlling (11)
- Politik - Sonstige Themen (9)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (8)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (7)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (7)
- Gesundheit - Gesundheitswesen (6)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (6)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (5)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (5)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (4)
- Jura - Steuerrecht (3)
- Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (3)
- Agrarwissenschaften (3)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (3)
- VWL - Finanzwissenschaft (3)
- Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands (2)
- Tourismus - Sonstiges (2)
- Gesundheit - Sonstiges (2)
- Energiewissenschaften (2)
- VWL - Fallstudien, Länderstudien (2)
- VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen (2)
- Pädagogik - Hochschulwesen (2)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (2)
- Umweltwissenschaften (2)
- Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht (2)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (2)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (2)
- Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau (2)
- Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik (2)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (1)
- Mathematik - Angewandte Mathematik (1)
- Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Afrika (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika (1)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (1)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (1)
- Romanistik - Sonstiges (1)
- VWL - Verkehrsökonomie (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges (1)
- Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte (1)
- Mathematik - Zahlentheorie (1)
- Verkehrswissenschaft (1)
- Gesundheit - Public Health (1)
- VWL - Mikroökonomie, allgemein (1)
- VWL - Gesundheitsökonomie (1)
- VWL - Sonstiges (1)
- Geschichte - Asien (1)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Akutpflege (1)
- Tourismus - Hotelmanagement (1)
- BWL - Marktforschung (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen (1)
- Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (1)
- Russistik / Slavistik (1)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (1)
- Pädagogik - Sonstiges (1)
- Pädagogik - Erwachsenenbildung (1)
- Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung (1)
- Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung (1)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (1)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (1)
- Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (1)
- Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug (1)
- Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR (1)
- Informatik - Theoretische Informatik (1)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (1)
- Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit (1)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (1)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (1)
- Design (Industrie, Grafik, Mode) (1)
- Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen (1)
- Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (1)
- Anglistik - Literatur (1)
- Gesundheit - Sport (1)
- Pädagogik - Reformpädagogik (1)
- Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten (1)
- Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung (1)
- Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie (1)
- Psychologie - Allgemeine Psychologie (1)
-
-
German Inheritance and Gift Tax Reform 2009
Tax Burden on the Transfer of Business Assets©2009 Diplomarbeit -
-
Die beiden großen Unfallversicherungssysteme der Bundesrepublik Deutschland
Ist eine Reform aus volkswirtschaftlicher Sichtweise sinnvoll?©2008 Diplomarbeit -
Die Reform des Steuerrechts
©1997 Diplomarbeit -
Klassischer Liberalismus und die Zukunft des Welthandels
Razeen Sallys Konzept einer Reform der Welthandelsordnung in der Tradition der Politischen Ökonomie des Vereinigten Königreiches©2010 Seminararbeit -
German Inheritance Tax Reform
©2007 Bachelorarbeit -
Bankenregulierung und die Reform des russischen Bankensektors
©2000 Diplomarbeit -
-
Vergleich deutscher Kommunalverfassungen und ihre Reform
Am Beispiel Bayerns, Hessens und Niedersachsens©1997 Diplomarbeit -
-
Reformen im Bereich der sozialen Kranken- und Pflegeversicherungen
Darstellung und Würdigung alternativer Konzepte©2008 Diplomarbeit -
Beurteilung der Vorschläge zur Reform des Einkommensteuertarifs 1999
©1997 Diplomarbeit -
Politische Ideen, Handlungsorientierungen und 'advocacy coalitions'
Aufgezeigt am Beispiel der Diskussion um eine 'Reform der Reform' der Gemeinsamen Agrarpolitik©1997 Diplomarbeit -
Corporate Governance Reform und Corporate Restructuring in Südkorea seit 1997
Kernprobleme nicht gelöst©2002 Diplomarbeit -
Endphasensteuer versus Allphasensteuer
Überlegungen zu einer Reform des deutschen Umsatzsteuersystems©2007 Diplomarbeit -
Sozialer Wohnungsbau im städtischen Raum Chinas
©2011 Magisterarbeit -
Wettbewerbsförderalismus als Reformperspektive?
Lösungsvorschläge und Chancen einer Reform des deutschen Bundesstaates©2005 Magisterarbeit -
Die Institution Eigentum und wirtschaftliche Entwicklung
Eigentumsformalisierung als entwicklungspolitische Chance©2003 Diplomarbeit -
Integrierte Versorgung als Managed-Care-Modell
Ein Akzeptanzvergleich zwischen Deutschland und der Schweiz©2005 Bachelorarbeit -
-
Die Förderung der privaten Altersvorsorge nach dem Altersvermögensgesetz
©2003 Diplomarbeit -
Die Mitgliedschaft der Türkei in der EU aus der Sicht von Kemalisten
©2002 Magisterarbeit -
Geldpolitische Aspekte der Erweiterung des Euro-Währungsgebietes
Zur Reform der Abstimmungsregeln im EZB-Rat©2004 Diplomarbeit -
Institutionelle Faktoren und Anreizstrukturen im Schulwesen
Analyse und Reform - Optionen für das deutsche Bildungssystem©2006 Diplomarbeit