33
Ergebnisse
Filter
-
Das Goethe-Institut Paris
Möglichkeiten und Ziele der Vermittlung deutscher Sprache und Kultur in FrankreichDiplomarbeit 2000 -
Auf den Spuren der Zeit
Eine analytische Betrachtung temporaler Strukturen im Werk Paul Cèzannes und seiner ZeitgenossenDoktorarbeit / Dissertation 1998 -
Zur Konjunktur des Musicals in Deutschland
Untersuchungen zur Genese, zu den Ursachen und WirkungenDiplomarbeit 1999 -
Der Blick von draußen - Negative deutsche Wahrnehmungsmuster Amerikas
Enthaltend eine Untersuchung der Berichterstattung über die US-Präsidentschaftswahl 2000 in drei deutschen TageszeitungenMagisterarbeit 2001 -
Die Verwendung von berauschenden Substanzen seit dem Altertum im europäischen Kulturkreis
Eine Untersuchung der kulturellen Integration von RauschmittelnDiplomarbeit 2001 -
Interkulturelle Problemfelder und Perspektiven wirtschaftlicher Zusammenarbeit im Raum Saarland-Lothringen
Sozio-kulturelle Implikatoren und interkulturelle Qualifikation in Aus- und WeiterbildungMagisterarbeit 2003 -
Görlitz - Kulturhauptstadt Europas 2010
Beobachtungen einer Kandidatur oder Akzeptanz und Unterstützung in der Görlitzer Bevölkerung als Voraussetzung für eine überzeugende BewerbungBachelorarbeit 2003 -
Interkulturelles Training am Beispiel Frankreichs
Diplomarbeit 2005 -
Kultur als Vitalisierungsfaktor in Konversionsgebieten
Das Beispiel der Überseestadt BremenDiplomarbeit 2004 -
Kulturelle Identität in der Pflege
Fallverstehen und Regelwissen als Grundlage kultursensibler Kompetenz am Beispiel familiärer Strukturen von türkischen Migranten aus den ländlichen Gebieten Anatoliens (1. Generation)Diplomarbeit 2005 -
Einheit in der Vielfalt
Facetten einer erfolgreichen deutsch-französischen Städtepartnerschaft: Nürnberg-NizzaDiplomarbeit 2007 -
Ursachen der Reiselust und Destinationsgestaltung
Die identitätsbezogenen Funktionen der Ferienkultur in modernen Gesellschaften als Chance für die Attraktionssteigerung von Destinationen am Beispiel AsturiensMasterarbeit 2008 -
L'Europe tropicale - Die EU-Strukturpolitik in den französischen Überseedepartments
Am Beispiel von La Réunion unter Berücksichtigung der politischen, wirtschaftlichen und geographischen GegebenheitenDiplomarbeit 2007 -
Wo spielt die Musik für die Oberhausener Jugendkultur?
Eine Analyse der lokalen Möglichkeiten Jugendlicher in Bezug auf Pop- und RockmusikDiplomarbeit 2008 -
'Vom Tempel der Kunst zum Tempel der Besucher?'
Die Rolle des Besuchers für das museale Handeln um 1900 im Vergleich zu heute. Eine Studie zur Berliner MuseumslandschaftMagisterarbeit 2008 -
Das Image der Katastrophenhilfe seit dem Tsunami
Eine Inhaltsanalyse über fünf JahreMasterarbeit 2009 -
Der Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur
Magisterarbeit 2008 -
Ist Fußball ein Mittel der Entwicklungspolitik?
Analyse der Bedeutung und der Wirkung des Fußballs auf die Gesellschaft, Politik und Entwicklungsziele aus afrikanischer PerspektiveMagisterarbeit 2008 -
Der Zusammenhang zwischen Coca, Drogenwirtschaft und Entwicklung in Bolivien
Eine dependenztheoretisch orientierte Deutung des bolivianischen Coca-Kokain-KomplexesMagisterarbeit 2009 -
Macht und Diskurs bei Michel Foucault
Diplomarbeit 2008