-
- Offline-Marketing und Online-Marketing (108)
- Marktforschung (53)
- Customer-Relationship-Management, CRM (24)
- Unternehmensführung, Management, Organisation (20)
- Handel und Distribution (15)
- Unternehmenskommunikation (14)
- Beschaffung, Produktion, Logistik (13)
- Investition und Finanzierung (5)
- Sonstiges (4)
- Controlling (3)
- Informationswissenschaften, Informationsmanagement (1)
- Revision, Prüfungswesen (1)
- Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (1)
- Betriebswirtschaftslehre (1)
-
-
-
-
Nachhaltigkeitskommunikation
Begründung, Ansätze und Status Quo der sozial-ökologisch ausgerichteten Unternehmenskommunikation©2009 Diplomarbeit -
-
-
-
Eigenmarkenpolitik als Instrument des Retail Branding
Dargestellt am deutschen Lebensmitteleinzelhandel©2004 Diplomarbeit -
-
Strategische (Sponsoring-) Partnerschaften im Fußballbusiness
Eine qualitative Untersuchung©2004 Diplomarbeit -
Franchising als Internationalisierungsstrategie
©2004 Diplomarbeit -
Ethno-Marketing
Rezeption von Ethno-Marketingmaßnahmen in der Zielgruppe türkischer Konsumenten in Deutschland©2003 Diplomarbeit -
Jugendkonzepte und Jugendthemen in Vorabendserien
Eine Untersuchung anhand der Daily Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"©2004 Magisterarbeit -
Marketingstrategien unbekannter bildender Künstler
©2004 Diplomarbeit -
Eine Untersuchung zum Image der Marke Burton
©2005 Magisterarbeit -
Marketingstrategien in der Automobilindustrie
Eine anwendungsorientierte Analyse der Konzeption und deren Umsetzung im Marketing-Mix©2005 Diplomarbeit -
-
-
Strategische Kooperationen im Profifußball
Am Beispiel der Partnerschaft des FC Bayern München mit der Deutschen Telekom AG©2003 Diplomarbeit -
Marktsegmentierung im internationalen Kontext
Eine marktforschungsspezifische Betrachtung am Beispiel der Automobilbranche©2004 Diplomarbeit -
Wettbewerbsvorteile durch optimale Kundenbindung (CRM)
©2003 Diplomarbeit -
Grundlagen und instrumentelle Ausgestaltung des operativen Marketingcontrollings
Beispiel Automobilindustrie©2004 Diplomarbeit -
Standardisierte versus differenzierte Werbestrategien
Zur Bedeutung kultureller Einflussfaktoren auf die Entscheidung bei internationalen Werbestrategien©2005 Diplomarbeit -
-
Stadtmarketing als Ansatz der kommunikativen Gestaltung und Vermarktung einer Stadt am Beispiel der Stadt Oldenburg
Analyse der bisherigen Entwicklungen, Erfolgscontrolling und Handlungsempfehlungen©2005 Diplomarbeit -
Kulturmarketing als Instrument zur Attraktivitätssteigerung von Städten
Status Quo und Entwicklungsperspektiven für Non-Profit-Kulturbetriebe am Beispiel der Stadt Friedberg unter besonderer Berücksichtgung des Wetterau-Museums©2005 Diplomarbeit