35
Ergebnisse
Filter
-
Korruptionsprävention und -bekämpfung in Deutschland
Chancen, Mittel und GrenzenMagisterarbeit 2005 -
Wettbewerbsförderalismus als Reformperspektive?
Lösungsvorschläge und Chancen einer Reform des deutschen BundesstaatesMagisterarbeit 2005 -
Global Corporate Citizenship
Diplomarbeit 2005 -
Bund und Länder im Streit um die Föderalismusreform
Diplomarbeit 2005 -
Analysen zu den Strukturanpassungsprogrammen von IWF und Weltbank
Examensarbeit 2005 -
Kultur- und Transformationsforschung über Ost-West-Differenzen und innere Einheit in Deutschland
Eine metatheoretische BetrachtungMagisterarbeit 2005 -
Der wirtschaftspolitische Transformationsprozess in Russland
Magisterarbeit 2005 -
Die Zukunft der Rhein-Main-Region
Vernetzung und Kooperation von Initiativen in der RegionDiplomarbeit 2006 -
Die Rolle von Präemption in der neuen amerikanischen Sicherheitsstrategie
Magisterarbeit 2006 -
Das Nuklearprogramm der Islamischen Republik Iran
Und die sicherheitspolitischen Auswirkungen auf den Staat IsraelBachelorarbeit 2006 -
Das Informationsfreiheitsgesetz als Korruptionsbekämpfungsmaßnahme
Akteure und Rahmenbedingungen des Entwicklungsprozesses auf BundesebeneMagisterarbeit 2005 -
Corporate Social Responsibility in Kriegen
Privatwirtschaftliche Unternehmen als Akteure in KonfliktsituationenDiplomarbeit 2006 -
Der Kaschmirkonflikt in der internationalen Politik
Unter besonderer Berücksichtigung der USA, Russlands (UdSSR) und ChinasDiplomarbeit 2005 -
Deutsche Sicherheitspolitik im Spannungsverhältnis von Multilateralismus und Zurückhaltung
Der Einsatz der Bundewehr in AfghanistanMasterarbeit 2007 -
Sind wir Deutschland?
Die Suche nach kollektiver Identität und ihr vorläufiger Höhepunkt während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006Magisterarbeit 2006 -
Private Militärfirmen der Gegenwart
Hintergrund, Typologisierung, völkerrechtliche Aspekte und PerspektivenDiplomarbeit 2007 -
Der Kampf um die parteipolitische Macht in der Russländischen Föderation
Magisterarbeit 2007 -
Der EU-Beitritt der Türkei - Ein Beitrag zur Verbesserung der europäischen Sicherheit?
Die Rolle eines EU-Beitritts am Beispiel des Politikfeldes SicherheitDiplomarbeit 2007 -
Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus
Eine Analyse des Sicherheitsverhaltens Deutschlands aus der Sicht des Liberalismus und des KonstruktivismusMagisterarbeit 2008 -
Champions im Fußball - Champions im Leben?
Eine qualitative Studie zum Fußballprojekt DIAMBARS im Senegal, Teil 2Diplomarbeit 2007 -
Ist Ostdeutschland ein Milliardengrab?
Analyse der innerdeutschen und europäischen Fördergeldtransfers für die öffentlichen Haushalte bis zum Jahr 2019Diplomarbeit 2006 -
Ausbildungsplatz Europa: Die Bildungsprogramme der Europäischen Union auf dem Prüfstand
Sokrates, Leonardo da Vinci, Jugend (in Aktion)Diplomarbeit 2007 -
Die Public-Relations-Strategie der EU-Kommission seit Maastricht
Das Weißbuch über eine europäische Kommunikationspolitik als Lösung für das Demokratiedefizit?Masterarbeit 2007