-
-
Der Einkauf als Innovationstreiber in Industrieunternehmen
©2012 Bachelorarbeit -
Mehrsprachiges Plaudern am Tisch
©2010 Bachelorarbeit -
Jugendkriminalität - ein Phänomen der Jugendphase.
Mögliche Reaktionen auf kriminelles Verhalten©2014 Ausarbeitung -
-
Transkulturalität und Hybridität in der deutsch-türkischen Literatur
Das Scheitern von 'Transidentitäten' am Beispiel von Leyla von Feridun Zaimoglu©2014 Bachelorarbeit -
"Arabischer Frühling" - Eine Chance für Demokratie in der MENA-Region?
Eine komparative Analyse des Konsolidierungsprozesses in Tunesien, Ägypten und Libyen unter akteurstheoretischer und kulturalistischer Perspektive©2014 Masterarbeit -
-
Führung und Motivierung interkultureller Teams
©2014 Bachelorarbeit -
-
-
Corporate Governance - Kritische Analyse der Funktion des Aufsichtsrats
©2011 Studienarbeit -
Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung in Tennisvereinen
©2013 Bachelorarbeit -
Der Mythos vom „Ausländerbonus“?
Ehrenmorde, Strafzumessung - Auswirkungen kultureller Hintergründe©2016 Akademische Arbeit -
Zwischen Aktionismus und nachhaltiger Strategie
Prävention politisch motivierter Kriminalität-Rechts im Freistaat Sachsen©2016 Bachelorarbeit -
-
Die Selbstdarstellung von Frauen und Männern in Online-Partnerbörsen
Der Aspekt des Undoing gender in der Online-Partnerbörse „ElitePartner“©2016 Hausarbeit -
Multikulturelle Teams am Arbeitsplatz
Eine qualitative Untersuchung zu Synergiepotenzialen kultureller Diversität©2017 Bachelorarbeit -
Dolmetscherin und interkulturelle Vermittlerin
Die Rolle der Malinche während der Eroberung Mexikos 1519-1521©2016 Hausarbeit -
Schnell Chinesisch lernen dank Japanisch-Vorkenntnissen
Ein Selbstversuch in der Interkomprehension©2018 Bachelorarbeit -
Der Einfluss von Auslandsentsendungen auf das Karrierekapital
Ein systematisches Literaturreview©2015 Bachelorarbeit -
-
Interkulturelle Pädagogik und kulturelle Zugehörigkeit
Analyse konzeptioneller Hintergründe sachunterrichtsdidaktischer Materialien©2018 Bachelorarbeit -
Diversity. Bedeutung und Konsequenzen für die Arbeit als Kindheitspädagog*in
©2018 Studienarbeit