64
Ergebnisse
Filter
-
Das Nachbarsprachenmodell in der Praxis
Einstellungen und Motivation zum Erlernen der 2. Fremdsprache, untersucht am binationalen / bilingualen Augustum-Annen-Gymnasium GörlitzMagisterarbeit 2006 -
Zukunft der Politischen Bildung
Kreative handlungsorientierte Methoden und neue Medien im politischen Unterricht am Beispiel einer Unterrichtseinheit an einer berufsbildenden SchuleExamensarbeit 2006 -
Das schriftliche Erzählen als Thema im Sprachbuch
Eine Untersuchung unter didaktischen AspektenMasterarbeit 2008 -
Moralische Anforderungen an Mitarbeiter heute
Eine Dokumentenanalyse aus wirtschaftspädagogischer SichtDiplomarbeit 2007 -
Die vier Elemente in einer fächerübergreifenden Projektwoche
Dargestellt am Beispiel des 'Sommers der Geowissenschaften' der Kinderakademie FuldaExamensarbeit 2008 -
Die Schreibkompetenz von Kindern mit Deutsch als Muttersprache und Deutsch als Zweitsprache
Eine empirische Untersuchung des Wortschatzes, der Syntax und der TextqualitätDiplomarbeit 2008 -
Betriebliche Weiterbildung und Unternehmenskultur
Weiterbildung zwischen individuellen Ansprüchen und UnternehmenszielenDiplomarbeit 2006 -
Bewegte Schule
Vergleich der sportmotorischen Fähigkeiten an zwei Bewegten GrundschulenMasterarbeit 2008 -
Modelltheoretische Integration von Kompetenzmanagement und Wissensmanagement
Wie durch die Stärkung von Hintergrundwissen der Transfer von Expertisen in betrieblichen Abläufen unterstützt wirdDoktorarbeit / Dissertation 2008 -
Zum Potential strategischer Gesellschaftsspiele zur Förderung der Ausbildungsreife
Eine Analyse am Beispiel des Berufsgrundbildungsjahres und des Spiels 'Die Siedler von Catan'Diplomarbeit 2008 -
Motivation und Wirkung von E-Learning
Wirkungsanalyse eines programmierten Unterrichts am Beispiel eines internationalen Unternehmens unter der besonderen Berücksichtigung des personenbezogenen Merkmals - MotivationDiplomarbeit 2008 -
Kollokationen im DaF-Unterricht
Theoretischer Hintergrund und didaktische UmsetzungMasterarbeit 2009 -
Entwicklung eines Evaluationsdesigns auf Basis der PAS 1032-1
DIN-Referenzmodell für Qualitätsmangament und Qualitätssicherung in der Aus- und Weiterbildung am Beispiel der interaktiven Lernumgebung LernscoutsMasterarbeit 2005 -
Anfangsunterricht mit Erwachsenen im Fach Klavier
Eine Erörterung altersspezifischer UnterrichtsfaktorenDiplomarbeit 2008 -
Einfluss politischer Strömungen und Tendenzen auf den Schulsport
Diplomarbeit 2008 -
Theologisieren mit Kindern einer heterogenen vierten Klasse
Über Texte und Bilder die Frage nach Gott stellenExamensarbeit 2009