-
Untersuchung der verletzungsprophylaktischen Wirkung des Aufwärmens durch Befragung verletzter Sportler bezüglich ihres Aufwärmverhaltens
Eine retrospektive Studie©1998 Doktorarbeit / Dissertation -
Taekwondo und Karate im Olympiawettlauf
Diskussionen, Hintergründe, Begleiterscheinungen©1997 Diplomarbeit -
Entwicklung einer Controlling-Konzeption für eine Betriebskrankenkasse
Unter Berücksichtigung des Risikostrukturausgleichs©2003 Diplomarbeit -
-
Interkulturelle Erziehung durch Kunst
Möglichkeiten einer offenen Kunstpädagogik im Bereich Interkultureller Erziehung©1999 Diplomarbeit -
Entwicklung und Einsatz der Dialyse - Ein Vergleich zwischen der BRD und Polen
©2003 Doktorarbeit / Dissertation -
Bewegungsbezogenes Sicherheitsmanagement von Frauen im Alter
Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen©2003 Doktorarbeit / Dissertation -
Das Wundmanagement in der häuslichen Krankenpflege
©2004 Diplomarbeit -
Ausgewählte Aspekte der Kindesmisshandlung
Körperliche Gewalt innerhalb der Familie©2005 Diplomarbeit -
-
Motivationale Aspekte in der Bewegungstherapie und im Rehabilitationssport
©2005 Doktorarbeit / Dissertation -
Evaluation von Rehabilitations-Sport nach Apoplex
©2005 Doktorarbeit / Dissertation -
Zur Genese und Therapie der Magersucht
©2004 Diplomarbeit -
Selbstkonzeptbezogene und motivationale Aspekte im Aqua-Fitness
©2006 Diplomarbeit -
-
Sicherheitstechnische Arbeitsplatzgestaltung in kritischer Sicht
©2004 Studienarbeit -
Krisenintervention und Existenzsicherung im Rahmen rechtlicher Betreuung
©2006 Diplomarbeit -
Vibrationstraining und Osteoporose
©2008 Magisterarbeit -
-
-
-
Kulturraumentwicklung Europas aus historischer Perspektive im aktuellen Kontext
anhand ausgewählter Beispielregionen in Österreich und in der Tschechischen Republik Weinviertel - Südmähren©2013 Masterarbeit -
-
Die Rolle des Kliniksozialdienstes in der geriatrischen Rehabilitation
Aufgaben, Modelle und Methoden©2018 Bachelorarbeit