45
Ergebnisse
Filter
-
Die politökonomischen Perspektiven des Internet
Diplomarbeit 1998 -
Die deutsch-amerikanischen Beziehungen während der ersten Clinton-Administration
Magisterarbeit 1999 -
Empowerment im Quartiersmanagement von Berlin - Ideologie und Wirklichkeit eines sozialpolitischen Konzeptes
Empirische Untersuchung am Beispiel der Bürgerbeteiligungsverfahren "Planungszelle" und "Open Space Technology"Diplomarbeit 2000 -
Familienpolitik in Österreich und in den USA
Ein Vergleich unterschiedlicher Typen von WohlfahrtsstaatenDiplomarbeit 2001 -
Menschenrechte als Frauenrechte und Frauenrechte als Menschenrechte
Unter besonderer Berücksichtigung von Elisabeth Selberts Leben und BeitragMagisterarbeit 2001 -
UN und NGO's
Der Einfluß von Non-Governmental Organizations (NGO's) auf die Politik der Vereinten Nationen (UN)Magisterarbeit 1998 -
Europäische Einheit und "babylonische" Vielfalt
Herausforderung an die Sprachenregelung in den Institutionen der Europäischen UnionMagisterarbeit 2001 -
Die Niederlande - ein Einwanderungsland?
Aspekte der Immigration in den NiederlandenDiplomarbeit 2002 -
Der Legitimationsdiskurs zum Irakkrieg 2003
Eine Studie zum vermuteten Zusammenspiel zweier konservativer think tanks und der Administration BushLizentiatsarbeit 2003 -
Korporatismus und Pluralismus in Theorie und Praxis
Ein Vergleich der Organisationslogik industrieller Spitzenverbände in Deutschland und den USA am Beispiel des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und der National Association of Manufacturers (NAM)Diplomarbeit 2003 -
Die Finanzbeziehungen im Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland
Entwicklungen, Problemfelder und LösungsalternativenDiplomarbeit 2004 -
Korruptionsprävention und -bekämpfung in Deutschland
Chancen, Mittel und GrenzenMagisterarbeit 2005 -
Wettbewerbsförderalismus als Reformperspektive?
Lösungsvorschläge und Chancen einer Reform des deutschen BundesstaatesMagisterarbeit 2005 -
Bund und Länder im Streit um die Föderalismusreform
Diplomarbeit 2005 -
Der wirtschaftspolitische Transformationsprozess in Russland
Magisterarbeit 2005 -
Das Informationsfreiheitsgesetz als Korruptionsbekämpfungsmaßnahme
Akteure und Rahmenbedingungen des Entwicklungsprozesses auf BundesebeneMagisterarbeit 2005 -
Corporate Social Responsibility in Kriegen
Privatwirtschaftliche Unternehmen als Akteure in KonfliktsituationenDiplomarbeit 2006 -
Responsivität und Massenmedien am Beispiel der RAF
Wissenschaftliche Studie 2008