32
Ergebnisse
Filter
-
Menschenwürde und Kompetenz im Alter
Theoretische Aspekte und praktische Konsequenzen. Dargestellt im Zusammenhang mit einem Modellversuch zur Betreuung verwirrter und psychisch kranker alter Menschen im Paul-Gerhardt-Werk in OffenburgDiplomarbeit 1993 -
Die Zeit des Schweigens ist vorbei... Biblische und historische Frauengestalten in evangelischen Religionsbüchern für die Sekundarstufe I des Gymnasiums
Eine ReligionsbuchanalyseMagisterarbeit 1999 -
Evangelisierung in einer Welt der Ausgrenzung
Unter besonderer Bezugnahme auf die Randgruppe der Satnami in der Diözese RaipurDoktorarbeit / Dissertation 1996 -
Markus 8,24-9,1 und die Frage der Identität Jesu
Diplomarbeit 1996 -
Kohelet in der neueren exegetischen Diskussion
Magisterarbeit 1999 -
Die schiitisch-islamistische Bewegung im Irak
Hizb ad-Dawa al-Islamiya (1958- 1992)Magisterarbeit 2001 -
Pravoslaví, `bioetika´ a krize moderního vedeckého poznání
Magisterarbeit 2002 -
Die Josefserzählung in rabbinischer und islamischer Tradition
Diplomarbeit 2004 -
Die Hoffnung der Kranken und Sterbenden
Systematische und praktische Überlegungen einer SterbehilfeDiplomarbeit 1974 -
Exorzismus
Zur Entwicklung eines missionspolitischen Arguments in den frühchristlichen Schriften bis zu Tertullians Apologeticum (197)Magisterarbeit 2004 -
Restauratio und Resurrectio in der Jesaja-Apokalypse
Doktorarbeit / Dissertation 2001 -
VISHNU und seine Avatars
Unter besonderer Besrücksichtigung Krishnas und moderner neuhinduistischer BewegungenMagisterarbeit 2004 -
Im Wechselspiel zwischen Ordnung, Kreativität und Kasuistik – die Exerzitien des Ignatius von Loyola
Hausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
„Kirche der Freiheit“
Perspektiven für die evangelische Kirche im 21. JahrhundertSeminararbeit 2011 -
Branding Religion
Theoretische Überlegungen zum Zusammenhang von Religion und MarketingMasterarbeit 2016 -
Evangelikale Bewegungen und neue Freikirchen
Christen auf neuen Wegen zwischen Säkularisierung und Fundamentalismus im deutschsprachigen RaumMasterarbeit 2010 -
Das Böse
Hausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Problemfall „Kindertaufe“- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
„Beschränkungen des Vernunftgebrauchs im Dienste des Glaubens?“
Der Anspruch des römisch-katholischen Lehramtes auf Wahrheit und die philosophisch-theologische Vernunft-Diskussion der Gegenwart. Unter Beachtung der Konsequenzen für eine zeitgemäße Verkündigung in Schule, Gemeinde und ErwachsenenbildungDiplomarbeit 2010 -
Kirchliche Basisgemeinden und Pfingstgemeinden in Lateinamerika
Eine Verhältnisbestimmung aus missionstheologischer PerspektiveDiplomarbeit 2013 -
'Mein ganzes Leben lang habe ich dem Naturgesetz gedient und deshalb betrachte ich mich als Märtyrer dieses göttlichen Gesetzes'
Vergleichende Analyse der kontroversen slowakischen, exilslowakischen und deutschen Literatur (1960-2005) über Dr. Jozef TisoDiplomarbeit 2007