99
Ergebnisse
Filter
-
E. T. A. Hoffmanns "Die Abenteuer der Silvester-Nacht"
Eine Analyse der Gestaltung und Grundprobleme unter besonderer Berücksichtigung des SpiegelbildmotivsExamensarbeit 1984 -
Metamorphose als Gestaltungselement in Goethes Dichtkunst
Examensarbeit 1988 -
Sprache der Moderne in Ingeborg Bachmanns Roman 'Malina'
Magisterarbeit 1998 -
SPIEGEL und FOCUS: Mittel der Leserlenkung
Magisterarbeit 1998 -
Das Gespenst
Magisterarbeit 1999 -
Methoden und Probleme der Ausspracheschulung bei japanischen Deutschlernern
Entwicklung eines ÜbungsprogrammsDiplomarbeit 1999 -
Umweltberichte der chemischen Industrie
Formen der sprachlichen Selbstdarstellung am Beispiel der Begriffe "Sicherheit / Schutz" und "Risiko / Gefahr"Magisterarbeit 1999 -
Tendenzen der Farbnamengebung
Sprachwissenschaftliche Untersuchung zu Bezeichnungen für AutolackfarbenMagisterarbeit 1996 -
Die Sprache der Liebe
Zur Frage nach symbiotischen Mechanismen im deutschen Liebesroman, untersucht an drei zeitgenössischen BeispielenDiplomarbeit 1998 -
Peter Handke im Kreuzfeuer
Der Kosovo-Konflikt, die Haltung der Medien und die IntellektuellendebatteDiplomarbeit 2000 -
Liebe und Gesellschaft in Storms Novelle "Immensee"
Magisterarbeit 1998 -
Einsam in der Menge
Die Selbstreflexion des Schriftstellers in den Nachkriegsromanen von Wolfgang KoeppenMagisterarbeit 2002 -
Karl August Varnhagen von Ense im Kulturbetrieb der Restaurationszeit
Sein publizistisches Wirken für den Goethekult, den Saint-Simonismus und das Junge DeutschlandExamensarbeit 1999 -
Wortbildung in Yoruba und im Deutschen
Magisterarbeit 2001 -
Die deutsche Frage in den Texten von Walter Ulbricht 1945-1961
Eine grammatische und lexikalische AnalyseMagisterarbeit 2002