Thema: Völkerrecht und Menschenrechte
-
-
Ein legitimes Regime humanitärer Interventionen
Die Chancen innerhalb der liberalen Theorie internationaler Beziehungen©2008 Magisterarbeit -
Entstehung und Bestand des Staates Israel unter völkerrechtlichem Blickwinkel
Der Oslo-Friedensprozess©2009 Studienarbeit -
Die Rolle Frankreichs bei der Implementierung der Responsibility to Protect und der Stabilisierung im subsaharischen Afrika
Ruanda als Beginn einer Zeitenwende oder viel völkerrechtlicher Lärm um Nichts?©2009 Diplomarbeit -
Die Bedeutung der Geburtenregistrierung für die Verwirklichung der UN-Kinderrechte
©2009 Bachelorarbeit -
Religiöse Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der Yezidi
©2005 Diplomarbeit -
Völkerrechtliche und europarechtliche Fragen der Pirateriebekämpfung
©2010 Masterarbeit -
Private Militärfirmen der Gegenwart
Hintergrund, Typologisierung, völkerrechtliche Aspekte und Perspektiven©2007 Diplomarbeit -
Inwieweit rechtfertigen Menschenrechtsverletzungen das Eingreifen des UN-Sicherheitsrates?
Die erstmalige Anwendung der „Responsibility to Protect“ im Libyen-Einsatz.©2013 Bachelorarbeit -
Frauenwahlverhalten und Generationenwandel in der Bundesrepublik Deutschland
©1996 Magisterarbeit -
Menschenrechtspolitik von oben und von unten
Formen und Perspektiven der Menschenrechtsarbeit durch eine IGO und eine NGO am Beispiel der UNO und amnesty international©1997 Magisterarbeit -
Menschenrechte als Frauenrechte und Frauenrechte als Menschenrechte
Unter besonderer Berücksichtigung von Elisabeth Selberts Leben und Beitrag©2001 Magisterarbeit -
Sozialstandards - Bausteine des internationalen Menschenrechtsschutzes
Untersucht am Beispiel der Textilindustrie in den Freien Produktionszonen Mittelamerikas©2001 Magisterarbeit -
Die Zukunft der österreichischen Neutralität
Von ihren Ursprüngen zu ihrer Neudefinition©2002 Magisterarbeit -