» Unternehmenskauf «
21
Ergebnisse
Filter
-
Analyse des § 50c EStG und seiner Auswirkungen auf den Unternehmenskauf
Diplomarbeit 1998 -
Due Diligence - mehr als eine Jahresabschlußprüfung
Diplomarbeit 1999 -
Unternehmensakquisitionen
Planung und Durchführung einer Due Diligence insbesondere aus finanzwirtschaftlicher und absatzwirtschaftlicher SichtDiplomarbeit 2000 -
Unternehmensakquisition in den USA, Deutschland und Europa
Eine vergleichende Studie unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens "feindliche Übernahme"Diplomarbeit 2000 -
Mißerfolgsfaktoren internationaler Akquisitionen
Diplomarbeit 2000 -
Vertikale Marketingstrategien bei Konsumgüterherstellern nach Unternehmenskauf- und -fusionstransaktionen
Konzepte und EvaluationSeminararbeit 1995 -
Die Kaufpreisbildung beim Unternehmenskauf
Unter Berücksichtigung strategisch-objektiver und strategisch-subjektiver Gesichtspunkte am Beispiel der Bavaria-St. Pauli-Brauerei AGDiplomarbeit 1995 -
Unternehmensbewertung
Die Ermittlung des Grenzpreises einer Unternehmung aus der Sicht eines präsumtiven KäufersDoktorarbeit / Dissertation 1998 -
Modelle zum steueroptimalen Erwerb einer Kapitalgesellschaft
Darstellung und betriebswirtschaftliche WürdigungDiplomarbeit 2002 -
Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen
Bachelorarbeit 2002 -
Steuerliche Konsequenzen eines Asset- bzw. Share-Deals
Diplomarbeit 2003 -
Übernahmekonstruktionen im Rahmen von Unternehmensakquisitionen
Unter besonderer Berücksichtigung relevanter FinanzierungsmodelleDiplomarbeit 2004 -
Goodwill-Bilanzierung und wertorientiertes Controlling
Steuerungskonsequenzen aus IFRS 3 Business CombinationsDiplomarbeit 2006 -
Identifikation und Bewertung von Synergien bei Mergers und Acquisitions
Diplomarbeit 2006 -
Due Diligence - Die Notwendigkeit einer gesetzlichen Verankerung der Unternehmensprüfung vor einem Unternehmenserwerb
Veranschaulicht anhand einer Legal Due Diligence mit PraxisbeispielenDiplomarbeit 2009 -
Übernahme insolventer Unternehmen
Rechtliche und wirtschaftliche Chancen und Risiken aus KäufersichtDiplomarbeit 2006 -
Die Allokation des Unternehmenskaufpreises nach IFRS - Konsequenzen für Erst- und Folgebilanzierung
Kritische Analyse und Vergleich von IFRS 3 bzw. ED-IFRS 3 im Zuge der Neufassung des Regelwerkes 'Business Combinations'Diplomarbeit 2007 -
Die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und IDW RS HFA 16
Unter besonderer Berücksichtigung der Phase II des IASB-Projekts 'Business Combinations'Diplomarbeit 2006