Ergebnisse
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (26)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (14)
- BWL - Handel und Distribution (14)
- BWL - Investition und Finanzierung (14)
- Führung und Personal - Sonstiges (9)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (6)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (5)
- Politik - Sonstige Themen (4)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (4)
- BWL - Controlling (3)
- BWL - Marktforschung (3)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (3)
- Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin (3)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (3)
- Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter (3)
- Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen (3)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (3)
- Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik (2)
- Führung und Personal - Personalführung (2)
- Führung und Personal - Führungsstile (2)
- Tourismus - Sonstiges (2)
- Kulturwissenschaften - Europa (2)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (2)
- Politik - Politische Systeme - Historisches (2)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (2)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (2)
- Soziologie - Kultur, Technik und Völker (2)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (2)
- Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen (2)
- Amerikanistik - Literatur (2)
- Anglistik - Literatur (2)
- Informatik - Software (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (2)
- Kunst - Fotografie und Film (1)
- Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (1)
- Gesundheit - Sport - Sonstiges (1)
- Gesundheit - Sport - Sportsoziologie (1)
- Ingenieurwissenschaften - Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik (1)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (1)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft (1)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (1)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (1)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (1)
- Verkehrswissenschaft (1)
- Chemie - Biochemie (1)
- Ingenieurwissenschaften - Allgemeines (1)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (1)
- Physik - Experimentalphysik (1)
- Philosophie - Philosophie der Gegenwart (1)
- Gesundheit - Gesundheitswesen (1)
- Tourismus - Hotelmanagement (1)
- BWL - Unternehmenskommunikation (1)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (1)
- Sozialwissenschaften (1)
- Germanistik - Sonstiges (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion (1)
- Pädagogik - Erwachsenenbildung (1)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
- Pädagogik - Allgemein (1)
- Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie (1)
- Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau (1)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (1)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (1)
- Jura - Steuerrecht (1)
- Informatik - Internet, neue Technologien (1)
- Informatik - Angewandte Informatik (1)
- Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung (1)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (1)
- Elektrotechnik (1)
- Amerikanistik - Sonstiges (1)
- BWL - Sonstiges (1)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
- BWL - Recht (1)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Soziologie - Kinder und Jugend (1)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (1)
-
Identität und kulturelle Differenz
Qualitative Studie zur Reintegration nach einjährigem Auslandsaufenthalt©2005 Diplomarbeit -
Feministische Kriminologie und die Differenz der Geschlechter
©1999 Diplomarbeit -
Iranisches Kino als Konstruktion
Eine vergleichende Analyse filmwissenschaftlicher Modelle zur Bestimmung von kultureller Differenz©2008 Diplomarbeit -
-
Cultural Differences
A Barrier to Overcome the Singaporean Culture and its Characteristics©2000 Diplomarbeit -
Cross-Cultural Differences
American, German, Japanese and Chinese Nagotiation styles©2007 Diplomarbeit -
Kultur- und Transformationsforschung über Ost-West-Differenzen und innere Einheit in Deutschland
Eine metatheoretische Betrachtung©2005 Magisterarbeit -
Die Bedeutung mentaler und kultureller Differenzen bei der Erwägung Russlands als Firmenstandort durch deutsche Unternehmer
Bedingungen und Bedeutung des wirtschaftskulturellen Investitionsklimas©2012 Doktorarbeit / Dissertation -
Cultural Differences as a Hidden Hurdle to Successful Business
Doing Business Between Germany and Spain©2011 Bachelorarbeit -
-
Altern in Gesellschaft
Untersuchung der Differenzen innerhalb der Quantität und Struktur der sozialen Netzwerke sowie des Freizeitverhaltens von Menschen im hohen und höheren Lebensalter - unterschieden nach sportlicher Aktivität©2004 Magisterarbeit -
-
Understanding the Intercultural Differences between Germans and the French in the Working Environment
An Empirical Analysis through Application of the Cultural Assimilator©2005 Bachelorarbeit -
Cross-Cultural Differences - Japanese and German Management Styles from the German Perspective
Hofstede's Dimensions applied on German and Japanese Managers' Leadership Styles©2000 Masterarbeit -
-
-
-
Cultural Knowledge
An Ethical Deconstruction of the Concept as a Foundation for Respect for Cultural Differences from a Post-Colonial and Levinasian Perspective©2010 Masterarbeit -
It's not what a leader does, it's what you make of it
Implicit Personality Theories, Leadership Prototypes, and Cultural Differences in Trait Inferences between Germany and Great Britain©2003 Diplomarbeit -
Die Vorhersagekraft von Zinsstrukturkurven für das Wirtschaftswachstum
Ein Ländervergleich anhand zweier Modelle©2014 Masterarbeit -
Kriterien des Ausschlusses - Räumliche Segregation und Jugend
©2004 Diplomarbeit -
Investment Strategies
How did different Investment Strategies perform when applied to an international portfolio?©2009 Masterarbeit -
Der konstruierte "Andere"
Bewusstheit über Differenzkonstruktionen in der Sozialen Arbeit©2012 Bachelorarbeit -
Der Wert des Faktors Mitarbeiter
Humankapitalbewertung paradigmatisch verdeutlicht anhand der Saarbrücker Formel als einem Instrument zur Bewertung der Ressource Personal©2007 Diplomarbeit -
Angebotskalkulation mit Datenbanken
Angebotskalkulation auf der Grundlage von externen Datenbanken und analytische Vergleiche mit einer herkömmlichen GU-Kalkulation©2004 Diplomarbeit