-
Organisations- und Personalprobleme bei virtuellen Unternehmen
©1999 Diplomarbeit -
Organisation und Kapitalausstattung eines Eigenbetriebs
Am Beispiel des Spittel-Seniorenzentrums Schramberg©1999 Diplomarbeit -
Interorganisatorische Netzwerke aus organisationssoziologischer Sicht
©2000 Diplomarbeit -
Telearbeit - Gestaltung, Anwendung, Chancen und Risiken
Ausprägungen und Auswirkungen von Telearbeit aus Sicht zweier praktizierender Führungskräfte der Deutschen Telekom AG©2000 Diplomarbeit -
Grenzenlose Organisationen
Konsequenzen des Netzwerkdenkens für internationale Unternehmungen©1995 Diplomarbeit -
-
-
Entwicklungen im Rahmen der Organisation internationaler Unternehmen
©1997 Diplomarbeit -
Vertrauen als Element eines modernen Organisationsprinzips?
©2000 Diplomarbeit -
Verrechnungspreise in der Profit-Center-Organisation
Lösungsansatz am Beispiel INT Baltic Kölln GmbH, Hamburg©1996 Diplomarbeit -
Konzepte für eine effiziente Organisation der staatlichen Tätigkeit
Mit Beispielen des Landes Bremen©2000 Diplomarbeit -
Die Organisation als pulsierender Kollektivkörper
©2002 Diplomarbeit -
Möglichkeiten zur Optimierung des Produktmanagements bei Dienstanbietern für Geschäftskunden
Dargestellt am Beispiel Internet-Housing/-Hosting©2002 Diplomarbeit -
-
-
Strategisches Outsourcing
©2003 Diplomarbeit -
Organisationsentwicklung in Netzwerken
Netzwerkkompetenz und Kompetenzentwicklung©2005 Diplomarbeit -
-
Organisationale Kompetenzen aus systemtheoretischer Perspektive
©2006 Diplomarbeit -
Konzepte der Personalentwicklung und ihre Übertragbarkeit auf politische Parteien
Bedarfserhebung im Kreisverband Wandsbek der Grün-Alternativen Liste©2005 Diplomarbeit -
Verbesserungspotentiale und Veränderungen in mittelständischen Unternehmungen
©2008 Bachelorarbeit -
Balanced Scorecard - State of the Art
Weiterentwicklungen und Entwicklungstendenzen der BSC im deutschsprachigen Raum©2009 Diplomarbeit -
SPD als lernende Organisation
Eine kritische Analyse der Personal- und Organisationsentwicklung in Parteien©2006 Masterarbeit