» Betrieb «
-
Möglichkeiten und Grenzen betrieblicher Gesundheitszirkel
©1992 Diplomarbeit -
Selbstorganisiertes Lernen als Unternehmensstrategie
Am Beispiel von Gruppenlernkonzepten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung©1995 Diplomarbeit -
Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
In einem Betrieb der stahlverarbeitenden Industrie©1995 Diplomarbeit -
Analyse eines modernen Betrieblichen Vorschlagwesens
Am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens©1996 Diplomarbeit -
-
Controlling-Servicegesellschaften für Kleine und Mittlere Unternehmungen
©1996 Diplomarbeit -
-
-
-
-
Einführung von gesundheits- und umweltfreundlichen Technologien, insbesondere in kleineren und mittleren Betrieben
Dargestellt am Beispiel der Substitution von organischen Lösemitteln in der Druckindustrie mit Hilfe des Projektes SUBSPRINT©1995 Diplomarbeit -
Ökonomische Analyse von betrieblichen Gesundheitsförderungsprogrammen
©1998 Diplomarbeit -
Telelearning
Einsatz neuer Lernmedien im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen©1999 Diplomarbeit -
Duales System auf dem Prüfstand: Das Problem Ausbildungsreife
©2000 Diplomarbeit -
-
Altersvorsorge durch Pensionsfonds
©1998 Diplomarbeit -
Weiterentwicklung der Bahnstrukturreform
Offene Probleme, Lösungsalternativen und Handlungsbedarf©2001 Diplomarbeit -
-
Anforderungen an das Betriebliche Vorschlagswesen
Unter besonderer Berücksichtigung von motivationalen Gesichtspunkten©1995 Diplomarbeit -
-
-
Das Betriebliche Vorschlagswesen als Innovationsinstrument
©1996 Diplomarbeit -
Altersversicherung in Deutschland
Gesamtwirtschaftliche Problematik und individuelle Strategien©2004 Diplomarbeit -
Betriebliche Reorganisation und externe Einflußnahme
©1999 Diplomarbeit -