24
Ergebnisse
Filter
-
Ökonomische Analyse von Job Rotation
Diplomarbeit 1999 -
Flexibilisierung und Finanzierung der Lebensarbeitszeit
Diplomarbeit 2000 -
"Was motiviert uns zu arbeiten"
Eine Replikation der Herzberg-Studie von 1959 unter Berücksichtigung der Zwei-Faktoren-Theorie der MotivationBachelorarbeit 2001 -
Ansätze zur Stellenbeschreibung eines Customer-Relationship-Managers
Vom CRM-Konzept zum Customer-Relationship-ManagersDiplomarbeit 2001 -
Unternehmenskulturen junger Internet-Unternehmen
Eine empirische Erfassung und Analyse ihres SelbstverständnissesDiplomarbeit 2001 -
Die deutschen Discounter, ein Modell für das Ausland?
Untersuchung der Discounter, deren Internationalisierung sowie deren personal- und organisationstheoretische BesonderheitenDiplomarbeit 2004 -
Planung und Konzeption einer Unternehmenserweiterung im tertiären Sektor
Am Beispiel des Finanzdienstleisters "RfW AG"Diplomarbeit 2005 -
Die quantitative Bewertung von Humankapital in Unternehmen
Unter besonderer Berücksichtigung des Modells Saarbrücker Formel nach Scholz/ Stein/ BechtelDiplomarbeit 2006 -
Spezifika der Mitarbeiter-Führung durch Managerinnen
Diplomarbeit 2005 -
Motivation ist die Vermeidung von Demotivation
Leistungs- und motivationsfördernde Maßnahmen bei der XY BankDiplomarbeit 2008 -
Anwesenheitsprämien
Mögliche Gestaltungsmodelle zur Reduzierung von Mitarbeiterfehlzeiten und PersonalkostenMasterarbeit 2014 -
Der Einfluss von Persönlichkeit auf die Arbeitsleistung – Ein Literaturreview
Bachelorarbeit 2019