Ergebnisse
-
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (3)
- Kulturwissenschaften - Europa (2)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Germanistik - Linguistik (1)
- BWL - Handel und Distribution (1)
- BWL - Investition und Finanzierung (1)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (1)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
- Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften (1)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (1)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (1)
- Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau (1)
- Pädagogik - Medienpädagogik (1)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (1)
- BWL - Controlling (1)
- Kunst - Fotografie und Film (1)
- Pädagogik - Hochschulwesen (1)
- Literaturwissenschaft - Allgemeines (1)
- Musik - Sonstiges (1)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (1)
-
Das Goethe-Institut Paris
Möglichkeiten und Ziele der Vermittlung deutscher Sprache und Kultur in Frankreich©2000 Diplomarbeit -
Metamorphose als Gestaltungselement in Goethes Dichtkunst
©1988 Examensarbeit -
Einführung der Budgetierung am Goethe-Institut Tokyo
©2000 Diplomarbeit -
Dialog der Kulturen am Beispiel des "West-Östlichen Divan"
Goethe und der Orient©1989 Magisterarbeit -
Die Darstellung des Kindsmords im deutschen Drama
H. L. Wagners 'Die Kindermörderin' und Goethes 'Faust I'©2006 Bachelorarbeit -
Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung
©2018 Hausarbeit -
'Wie eng-gebunden ist des Weibes Glück!'
Das Frauenbild in den Dramen der klassischen deutschen Zeit©2001 Magisterarbeit -
Karl August Varnhagen von Ense im Kulturbetrieb der Restaurationszeit
Sein publizistisches Wirken für den Goethekult, den Saint-Simonismus und das Junge Deutschland©1999 Examensarbeit -
Untersuchungen zu Kalanchoe pinnata
©2007 Diplomarbeit -
Markenbindung - "Realität oder Illusion?"
Wie sich der Seitensprung verhindern lässt!©2009 Bachelorarbeit -
Die Entwicklung einer Unternehmenskultur von weltweit tätigen deutschen öffentlich-rechtlichen Institutionen als Folge veränderter Rahmenbedingungen
Dargestellt am Beispiel des Goethe-Instituts©2004 Diplomarbeit -
-
Möglichkeiten und Probleme bei der Unterstützung von Studierenden mit psychischen Schwierigkeiten
Ein Vergleich verschiedener Bundesländer©2011 Bachelorarbeit -
Tendenzen der Farbnamengebung
Sprachwissenschaftliche Untersuchung zu Bezeichnungen für Autolackfarben©1996 Magisterarbeit -
Lebende Bilder und Musik am Beispiel der Düsseldorfer Kultur
©1999 Magisterarbeit -
Lesen im Wandel der Multimediageneration
Einflüsse des Internets auf Leseverhalten und Lesekompetenz©2005 Examensarbeit -
Mediation im Vergleich zum Zivilprozess
Eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile beider Konfliktlösungsverfahren©2009 Diplomarbeit -
Vorstellungen von Siebtklässlern zu Bruchzahlen und deren Multiplikation
©2008 Bachelorarbeit -
Portfoliooptimierung mit Hedgefonds
Eine empirische Untersuchung der Wirkung etablierter Hedgefondsstrategien auf traditionelle Anlageportfolios unter Risiko- und Renditegesichtspunkten©2004 Diplomarbeit -
Die Geschichte des deutschen Stiftungswesens am Beispiel der Carl-Zeiss-Stiftung
©2002 Magisterarbeit -
Sizilien im Film
Die Darstellung von Sizilien in den Filmen von Luchino Visconti, Francesco Rosi und Pietro Germi©2001 Diplomarbeit -
True Sale Securitization in Germany and China
©2004 Masterarbeit -
-
Kritik der abstrakten Ethik
Die Defizite rationalistischer Ansätze in der Moralphilosophie©2008 Magisterarbeit