Ergebnisse
-
- Führung und Personal - Sonstiges (35)
- BWL - Investition und Finanzierung (4)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (4)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (3)
- BWL - Recht (3)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (3)
- Pädagogik - Schulpädagogik (2)
- Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (2)
- BWL - Sonstiges (2)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (2)
- BWL - Wirtschaftspolitik (2)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (2)
- Gesundheit - Sport - Sonstiges (2)
- Führung und Personal - Führungsstile (2)
- Führung und Personal - Personalführung (2)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (1)
- Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (1)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
- Informatik - Angewandte Informatik (1)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (1)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (1)
- BWL - Handel und Distribution (1)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (1)
- Soziologie - Sonstiges (1)
- Psychologie - Sozialpsychologie (1)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (1)
- BWL - Controlling (1)
- Kulturwissenschaften - Europa (1)
- Tourismus - Sonstiges (1)
- Führung und Personal - Generation Y, Generation Z (1)
-
Flexibilisierung und Verkürzung der Arbeitszeit
Ansätze zur Implementierung individueller Arbeitszeitmodelle©2001 Diplomarbeit -
Die Umgestaltung der Arbeitszeit
Bedeutung, Umsetzung und rechtlicher Hintergrund flexibler Arbeitszeitmodelle©2001 Diplomarbeit -
Lebensarbeitszeitkonten unter arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten
Eine Untersuchung der Flexibilisierung der Arbeitszeit unter besonderer Berücksichtigung von Flexi II©2009 Diplomarbeit -
Modelle der Jahresarbeitszeit
©1996 Diplomarbeit -
Möglichkeiten und Probleme von Langzeitarbeitszeitkonten
©2001 Diplomarbeit -
Bedeutung und Notwendigkeit einer flexiblen Arbeitszeitpolitik
©1998 Diplomarbeit -
Flexibilisierung und Finanzierung der Lebensarbeitszeit
©2000 Diplomarbeit -
Arbeitszeitflexibilisierung und Work-Family Balance
Negative Auswirkungen auf den Work-Family Conflict - Die Kehrseite mitarbeiterbestimmter Variabilität in flexiblen Arbeitszeitmodellen©2006 Diplomarbeit -
Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes im ärztlichen Dienst
Am Beispiel eines kleinen städtischen Krankenhauses©2006 Diplomarbeit -
-
Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte in Banken und Versicherungen
Möglichkeiten, Erfahrungen, Chancen©1997 Diplomarbeit -
Die Neuverteilung der Arbeit.
Ist eine Verkürzung der Arbeitszeit geeignet, das Problem der Arbeitslosigkeit zu lösen?©1997 Diplomarbeit -
Flexible Arbeitszeitregelungen als Ausdruck von Interessenkonflikten um Zeit
©1996 Diplomarbeit -
-
-
Die wichtigsten Teilstrategien zu einer systematischen Arbeitszeitverkürzung
©1996 Diplomarbeit -
-
Individualisierung der Periodenarbeitszeit
Eine kritische Diskussion ausgewählter Modelle aus Unternehmens- und Mitarbeitersicht©1994 Diplomarbeit -
Lebensarbeitszeitkonten - Bilanzierung nach IFRS und US-GAAP
©2008 Diplomarbeit -
-
Flexible Arbeitszeitmodelle und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen
©2003 Diplomarbeit -
Einführung flexibler Arbeitszeitmodelle
Bei der Siemens Nixdorf Informationssysteme AG (SNI), Geschäftsgebiet Personalcomputer©1997 Diplomarbeit -
Lebensarbeitszeitkontenmodelle - Eine Alternative zu betrieblichen Altersvorsorgekonzepten
Eine Vorteilhaftigkeitsbetrachtung für Unternehmen und Arbeitnehmer©2005 Wissenschaftliche Studie -
-
Flexible Arbeitszeitmodelle in der deutschen Automobilindustrie
Ein möglicher Weg aus der Krise der Unterbeschäftigung?©1997 Diplomarbeit