-
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (230)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (47)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (46)
- Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation (39)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (36)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (30)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (15)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (13)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (13)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (7)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (6)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (6)
- Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache (6)
- Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (5)
- Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik (4)
- Medien, Kommunikationswissenschaft, Publizistik (1)
- Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (1)
-
Information und Kommunikation in der Restrukturierung
Fallbeispiel eines Investitionsgüterherstellers©1998 Diplomarbeit -
Chattende Spieler, surfende Infosucher und shoppende Profis
Entwicklung einer Nutzertypologie für deutschsprachige Internetnutzer©1999 Diplomarbeit -
Kommunikationskonflikte und kommunikative Kompetenz
©1998 Magisterarbeit -
-
Möglichkeiten normativer Orientierungen in der Massenkommunikation
Wechselwirkungen zwischen Massenmedien und Öffentlichkeit©2000 Magisterarbeit -
Rollentheorie - Ein Abriß ihrer Hauptvertreter
©1997 Studienarbeit -
Public Relations und Voorlichting in den Niederlanden
Versuch einer Begriffserklärung anhand einer schriftlichen Befragung von Praktikern©1997 Magisterarbeit -
Der Aufbau einer föderalistischen Rundfunkstruktur in den neuen Ländern
©1993 Diplomarbeit -
Krisenkommunikation: PR und Medienarbeit in Ausnahmesituationen
Am Beispiel der publizistischen Krisen im Anschluss an die Zugunglücke in Eschede 1998 und Brühl 2000©2000 Magisterarbeit -
-
"Was trennt die Spreu vom Weizen?"
Konzeption und empirischer Test eines inhaltsanalytischen Instruments zur Messung von Vertrauen in öffentliche Kommunikation©2004 Magisterarbeit -
-
-
Mediale Politikvermittlung unter spezifischen Marketingaspekten
Ziele und Strategien von politischen Public Relations©2002 Magisterarbeit -
"Benes-Dekrete" in tschechischen Printmedien
Eine qualitative Inhaltsanalyse und kritische Betrachtung der Berichterstattung in den tschechischen Qualitätswochenprintmedien zum Thema der Dekrete des tschechoslowakischen Präsidenten Edvard Benes mit ausführlichem historischen Teil©2002 Diplomarbeit -
Kommunikationsmodelle und Medientheorien
Analyseinstrument oder Praxisanleitung für den politischen Wahlkampf?©2002 Diplomarbeit -
Rekonstruktion einer konstruierten Realität
Profifußball in einer elektronischen Tageszeitung - Bundesliga-Aufstieg und Spielzeit des SSV Ulm 1846 e.V. in der Berichterstattung der Südwest Presse Online - eine qualitative Inhaltsanalyse©2000 Diplomarbeit -
-
Frauen im Journalismus
Ursache und Wirkung der geschlechtsbedingten ungleichen Machtverteilung in den Medien©2002 Diplomarbeit -
The way they communicate
Jugendliches Kommunikationsverhalten via Handy und E-Mail aus konsumsoziologischer und identitätstheoretischer Sicht©2002 Magisterarbeit -
Entstehung, Aufbau und Nutzung der Kommunikationsnetze in Island
©2003 Diplomarbeit -
-
"Politainment" - Politische Inszenierung in der Mediendemokratie
Eine Analyse wichtiger Printmedien am Fallbeispiel der so genannten Swimmingpool-Affäre des Bundesverteidigungministers Rudolf Scharping©2003 Magisterarbeit -
-
Public Relations bei Markteinführungen
Theoretische Analysen und Modelle sowie eine Erhebung der Praxis bei 30 innovativen Unternehmen©2003 Diplomarbeit