» Politik «
-
- Politik - Sonstige Themen (12)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (5)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union (4)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (3)
- Politik - Internationale Politik und Länderanalysen (2)
- Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa (2)
- Politik - Internationale Politik - Region: Südasien (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände (2)
- Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (2)
- Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa (1)
- Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche (1)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (1)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (1)
-
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (6)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (2)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (1)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (1)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (1)
-
-
Der öffentliche Sprachgebrauch der CDU/CSU und SPD
Anhand der Schwangerschaftsabbruchsdebatte 1992 im Deutschen Bundestag©1997 Wissenschaftliche Studie -
Politik im Fernsehformat
Die politische Berichterstattung im privaten Fernsehen am Beispiel der Hauptnachrichtensendung RTL Aktuell©2003 Magisterarbeit -
Die Pest in Europa
Stellen Sie das Große Sterben unter besonderer Berücksichtigung der soziologischen Aspekte und Konsequenzen 1348-1351 dar©1995 Examensarbeit -
Die Rolle von Wissen in der internationalen Politik
Untersucht am Beispiel der internationalen politischen Zusammenarbeit zur Bekämpfung der Desertifikation©1996 Magisterarbeit -
Politische Ökonomie der Makroökonomischen Reformen
Inflationsbekämpfung am Beispiel ausgewählter Länder Lateinamerikas und Osteuropas©1997 Diplomarbeit -
Ethnische Konflikte im Transkaukasus
Ursachen - Lösungsstrategien - wirtschaftliche Entwicklungschancen©1996 Magisterarbeit -
The impact of institutional factors on the representation of women in Parliament
A comparison between Britain and West Germany©1990 Diplomarbeit -
Machtkonzentration im italienischen Fernsehen
Ursachen und Manifestation der monopolähnlichen Stellung des Medienunternehmens Fininvest auf dem privaten Fernsehmarkt©1996 Magisterarbeit -
-
Die rumänische Revolution 1989
Das Ende der Ceausescu Diktatur - Ein Schlaglicht in der rumänischen Geschichte©1996 Diplomarbeit -
-
Die Außenpolitik von Bündnis 90/Die Grünen
Eine Antwort auf die neuen Herausforderungen nach dem Ost-West-Gegensatz?©1998 Magisterarbeit -
Die Wasiya als literarisches Genre bis ins 14. Jahrhundert
©1997 Magisterarbeit -
Die Freien Wähler Bayerns
Der Versuch einer "Rathauspartei", die Parlamentsebene zu erobern©1999 Diplomarbeit -
Wahlkampf im Jahre 2018
©1995 Diplomarbeit -
Internet und Politik
Rolle neuer Online-Medien im Prozeß politischer Kommunikation©1999 Magisterarbeit -
Vom Paternalismus zur partizipatorischen Demokratie auf lokaler Ebene
Das Fallbeispiel des partizipatorischen Haushaltes im brasilianischen Porto Alegre©1999 Magisterarbeit -
Deutsches und italienisches Wahlrecht
©2000 Diplomarbeit -
Die Rolle der Sozialistischen Partei Spaniens im Weg Spaniens nach Brüssel
©2000 Magisterarbeit -
Hinweise zur Versicherbarkeit politischer Risiken in den GUS-Staaten
Am Beispiel Russlands in der privaten Kreditversicherung©1998 Diplomarbeit -
Analyse der Interdependenzen zwischen Meinung, Massenmedien und Politik
©2000 Diplomarbeit -
-
Vom Schaden und Nutzen der Korruption für die Demokratie
Dargestellt am Beispiel Italien©2001 Diplomarbeit -
Psychologische Untersuchung zum Erleben von Atomenergie
©2000 Diplomarbeit -