» Personalmanagement «
-
-
Einführung einer Mitarbeiterbewertung als Führungsinstrument eines modernen Personalmanagement
Dargestellt in einem mittelständischen Industriebetrieb©1996 Diplomarbeit -
Mobbing und Personalarbeit
©1997 Diplomarbeit -
Das Vorstellungsgespräch: Bedeutung und Einfluß von Erwartungen des Recruiters
Status Quo der Problematik und Ansätze zur Erhöhung der Validität von Auswahlentscheidungen©1997 Diplomarbeit -
-
Internationale Rekrutierung
Die Rekrutierung von Führungsnachwuchskräften in Europa am Beispiel deutscher Großunternehmen©1998 Diplomarbeit -
-
-
-
Stellenanzeigen für Jungakademiker im Multimedia-Zeitalter
Der Stellenwert des Internet als Suchmedium©1999 Magisterarbeit -
Einführung eines Leistungsbeurteilungssystems in der Produktion
Am Beispiel der AlliedSignal Polymers GmbH©1999 Diplomarbeit -
Ökonomische Analyse von Job Rotation
©1999 Diplomarbeit -
Personalcontrolling
Möglichkeiten und Probleme der Steuerung und Kontrolle menschlicher Arbeitsleistung in Unternehmungen©1998 Diplomarbeit -
Langfristige Existenzsicherung durch wertorientiertes Personalmanagement
Unter besonderer Berücksichtigung flexibler Arbeitszeitsysteme für Führungskräfte©1996 Diplomarbeit -
-
Die Funktion des Personalmanagements im Konzept des Total Quality Management
©1995 Diplomarbeit -
Dimensionen des Human Ressourcen Managements auf Java
©1997 Diplomarbeit -
-
Neue Konzepte des Personalmanagements
Eine vergleichende Analyse des Michigan- und des Kompetenz-Management-Ansatzes©2000 Diplomarbeit -
-
-
Integration nach Merger & Acquisition
Erfolgskonzeption des Post-Deal-Managements©2000 Diplomarbeit -
Personalstrategien in neuen Unternehmenskonzepten
Eine vergleichende Untersuchung©2000 Diplomarbeit -
"Skill Management" zur Unterstützung der dispositiven Aufgaben des Personalwesens
Konzeptvorschlag für einen ganzheitlichen Software-Ansatz auf Basis einer Anforderungsanalyse und einer empirischen Studie©2002 Diplomarbeit -
Balanced Scorecard im Personalmanagement
Eine personalwirtschaftliche und rechtliche Betrachtung sowie Anregungen zur Evaluation©2001 Diplomarbeit