» Dargestellt «
-
Einführung einer Mitarbeiterbewertung als Führungsinstrument eines modernen Personalmanagement
Dargestellt in einem mittelständischen Industriebetrieb©1996 Diplomarbeit -
Die ökonomische Bewertung der Organisationsprivatisierung von Dienstleistungsunternehmen
Dargestellt am Beispiel der Umstrukturierung der Bundesanstalt für Flugsicherung in die Deutsche Flugsicherung GmbH©1995 Diplomarbeit -
Das Sponsoring von Sportveranstaltungen
Dargestellt an den Beispielen Fußball und Tennis©1994 Diplomarbeit -
Die Fortentwicklung eines bestehenden Beurteilungssystems als Einstiegsstrategie für ein Personalentwicklungssystem
Dargestellt am Beispiel einer Kommunalverwaltung©1996 Diplomarbeit -
Betriebswirtschaftliche Aspekte der Nutzung regenerativer Energien durch einen Industriebetrieb
Dargestellt und erläutert an einem selbstgewählten Beispiel©1996 Examensarbeit -
Kritische Diskussion der Erklärungsansätze für das Zustandekommen von Direktinvestitionen
Dargestellt am Beispiel der deutschen Direktinvestitionen in Argentinien©1995 Diplomarbeit -
Lineare Mehrfachregression in SPSS für Windows
Dargestellt am Beispiel der ADAC-Testdaten 1995©1995 Diplomarbeit -
Reorganisation der Lagerbestandsführung
Dargestellt am Beispiel der Einzel- und Serienfertigung eines mittelständischen Unternehmens der Metallbearbeitung©1997 Diplomarbeit -
Raumordnungskriterien in unterschiedlichen Planungssystemen
Dargestellt am Beispiel der BRD und Frankreich©1978 Diplomarbeit -
Nutzung des Internet für KMU im Bereich der Servicepolitik
Dargestellt am Beispiel der Immobilienbranche©2000 Diplomarbeit -
Auswirkungen der Europäischen Währungsunion auf Beschaffungsaktivitäten eines Pharmakonzerns
Dargestellt am Beispiel der Biotest AG©1998 Diplomarbeit -
Probleme der Personalplanung
Dargestellt am Beispiel der Privatisierung der Deutschen Bundesbahn in die Deutsche Bundesbahn AG©1996 Diplomarbeit -
Beschwerdemanagement in der Pharmabranche
Dargestellt am Beispiel des Service Centers der Firma Grünental©1997 Diplomarbeit -
Die finanzwirtschaftliche Situation kleiner und mittlerer Unternehmen als Ausgangspunkt für die Einführung finanzwirtschaftlicher Instrumente
Dargestellt an einem Beispiel©1995 Diplomarbeit -
Rahmenbedingungen eines attraktiven Finanzplatzes und deren mögliche Änderung
Dargestellt am Beispiel der Vereinsbank International S.A., Luxembourg©1996 Diplomarbeit -
Bilanzierung von Finanz-Swaps nach handelsrechtlichen Grundsätzen
Dargestellt am Beispiel der DG Bank, Frankfurt©1997 Diplomarbeit -
Die Regionalpolitik der Europäischen Union, der Bundesregierung und der Länder
Dargestellt am Beispiel Schleswig-Holsteins©1995 Diplomarbeit -
Analyse und Auswahl potentieller EDI-Anwender
Dargestellt am Beispiel eines metallverarbeitenden Zulieferbetriebs der Kosmetikbranche©1995 Diplomarbeit -
Auswirkungen des Einsatzes integrierter Standard-Anwendungssoftware in Unternehmen
Dargestellt am Beispiel von SAP R/2 und MSP Masterpack unter Einfluß unterschiedlicher politischer und kultureller Rahmenbedingungen©1995 Diplomarbeit -
Vermarktung von Systemtechnologien im Bereich Konsumgüter
Dargestellt am Beispiel digitaler Audiosysteme©1999 Diplomarbeit -
Die Bedeutung der Personalentwicklung für Entwicklungsprozesse in mittelständischen Unternehmen
Dargestellt am Beispiel der Instrumente Mitarbeiterbeurteilung und Potentialanalyse©1999 Diplomarbeit -
Automotive Services und Datenschutz – Dargestellt am Beispiel des EU-eCall
©2015 Seminararbeit