Ergebnisse
-
- Führung und Personal - Sonstiges (4)
- Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung (2)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (2)
- Pädagogik - Erwachsenenbildung (1)
- BWL - Handel und Distribution (1)
- BWL - Recht (1)
- Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation (1)
- Soziologie - Sonstiges (1)
- Tourismus - Hotelmanagement (1)
- Führung und Personal - War of Talents (1)
-
-
Software, Werkzeug zur Arbeitsgestaltung
Die Bedeutung des "Benutzerbildes" der Software-Entwickler für die Software-Herstellung im Kontext neuer, flexibler Arbeitsorganisationskonzepte©1999 Diplomarbeit -
"Was motiviert uns zu arbeiten"
Eine Replikation der Herzberg-Studie von 1959 unter Berücksichtigung der Zwei-Faktoren-Theorie der Motivation©2001 Bachelorarbeit -
-
Unternehmerische Führungskonzepte unter gesellschaftlichem Modernisierungsdruck?
Eine sozialökonomische Analyse aktueller Führungsprobleme in Unternehmen©1997 Diplomarbeit -
-
Gruppenarbeit und Fertigungsinseln
Auswirkung auf die Stellung des Mitarbeiters und die Rolle des Personalbereichs©1996 Seminararbeit -
Arbeitszufriedenheit und individuelle Handlungsspielräume
Eine empirische Untersuchung in teilautonomen Arbeitsgruppen©1997 Diplomarbeit -
Implementierung einer Profit-Center-Konzeption
Schwerpunkt familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen©2009 Diplomarbeit -
Die Bedeutung der Personalführung im Konkurrenzkampf um qualifiziertes Fachpersonal am Beispiel des IT-Arbeitsmarktes
Motivationstheorien und Anreizgestaltung im Überblick©2002 Diplomarbeit -
Qualitätszirkel - eine dezentrale Arbeits- und Lernform
©2000 Diplomarbeit -
Das Frauenbild in der NS-Arbeitswissenschaft und seine Bedeutung für die betriebliche Personalpolitik
Am Beispiel Frauenindustriearbeit©1999 Examensarbeit -
Arbeitnehmerüberlassung
Allgemeine Darstellung, betriebsspezifische Modelle und Grenzen©2004 Diplomarbeit -
Selbstgesteuertes Lernen als ambivalentes Konzept der Erwachsenenbildung
Eine kritische Betrachtung aus gouvernementalitätstheoretischer Perspektive©2008 Diplomarbeit -