Reproduktion der symbolischen, lebensstil-spezifischen Muster durch die werbliche Inszenierung von Kosmetikprodukten
©2017
Masterarbeit
80 Seiten
Zusammenfassung
Werbebilder vermitteln etwas. Und Werbebilder vermitteln bestimmte Botschaften. Sie geben Einblick in die kulturellen Wertmaßstäbe und lebensstil-spezifische Leitideale.
In der vorliegenden Arbeit wird davon ausgegangen, dass (Kosmetik-) Unternehmen Werbebilder gebrauchen, um „sich selbst“ bzw. die Marke als symbolische „Verpackung“ eines Lebensstils darzustellen. Diesbezüglich orientieren sie sich an den gesellschaftlich anerkannten Werten und Weltsichten, die sie durch Werbebilder reproduzieren.
Anhand der exemplarischen Analyse des fixierten öffentlichen Bildes (Werbebild) wird untersucht, welche kulturellen, lebensstil-spezifischen Muster durch Werbebilder der (Kosmetik-) Unternehmen reproduziert werden.
In der vorliegenden Arbeit wird davon ausgegangen, dass (Kosmetik-) Unternehmen Werbebilder gebrauchen, um „sich selbst“ bzw. die Marke als symbolische „Verpackung“ eines Lebensstils darzustellen. Diesbezüglich orientieren sie sich an den gesellschaftlich anerkannten Werten und Weltsichten, die sie durch Werbebilder reproduzieren.
Anhand der exemplarischen Analyse des fixierten öffentlichen Bildes (Werbebild) wird untersucht, welche kulturellen, lebensstil-spezifischen Muster durch Werbebilder der (Kosmetik-) Unternehmen reproduziert werden.
Details
- Seiten
- 80
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Jahr
- 2017
- ISBN (PDF)
- 9783961161133
- ISBN (Paperback)
- 9783961166138
- Dateigröße
- 2.9 MB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Universität Hamburg – Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Erscheinungsdatum
- 2017 (April)
- Note
- 2,3
- Schlagworte
- Marketing Werbung Kosmetik Lebensstil Werbebild