Lade Inhalt...

Sharing Community - Gemeinsam zur nachhaltigen Ressourceneffizienz

Potenziale kooperativer Modelle zur Nutzung von Werkzeug

©2015 Masterarbeit 77 Seiten

Zusammenfassung

Das gemeinsame Nutzen von Gegenständen ist keine Erfindung der jüngsten Zeit. Teilen macht Sinn! Sowohl ökonomisch, als auch ökologisch und sozial. Wirtschaftlicher Wohlstand und einfacher Zugang zu Kapital ermöglichen heute sehr schnell die Befriedigung fast aller Bedürfnisse, welche die Werbung bei uns wecken. "Nicht Nutzen, sondern Besitzen macht glücklich!" Eigentum ist häufig ein Statussymbol. Wer teilt, kann sich nicht über Gegenstände definieren. Dies ist ein Grund, warum wir heute (noch) so sehr an eigenen Gütern hängen. Kaum jemand benötigt täglich Bohrmaschine, Schaufel oder Hammer!

Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2015
ISBN (PDF)
9783956365881
ISBN (Paperback)
9783956369322
Dateigröße
5.2 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Technische Universität Kaiserslautern – Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
Erscheinungsdatum
2015 (November)
Schlagworte
Nachhaltigkeit Ressourceneffizienz Teilen Sharing Mieten Gemeinschaft Kooperation Werkzeug Nutzen statt Besitzen Bohrmaschine Hammer Eigentum Statussymbol
Zurück

Titel: Sharing Community - Gemeinsam zur nachhaltigen Ressourceneffizienz