Lade Inhalt...

Transfersicherung in der Personalentwicklung

Ein Ansatz zur erfolgreichen Auswahl von Transfersicherungsmaßnahmen

©2014 Masterarbeit 91 Seiten

Zusammenfassung

Dieses Fachbuch soll zu einer stärkeren Berücksichtigung des Transfers bzw. der Transferproblematik im Rahmen der Personalentwicklung beitragen. Dies betrifft vor allem den Bereich der Entscheidungsfindung. Denn im Gegensatz zu den zahlreichen Untersuchungen bezüglich der Einflussfaktoren des Transfers, scheint in der Fachliteratur im Hinblick auf Entscheidungsmodelle ein Defizit vorzuliegen. Dies gilt zumindest für Modelle, welche die komplexe Prognostizierbarkeit, die Messproblematik und neben den quantitativen vor allem auch die qualitativen Aspekte des Transfers berücksichtigen. Die vorliegende Arbeit soll zur Schließung dieser Lücke beisteuern, indem ein Ansatz zur Lösung des genannten Entscheidungsproblems bereitgestellt wird. Weiterhin soll es Impulse und Anregungen für weitere Untersuchungen und die Entwicklung weiterer Lösungsansätze in diesem Bereich geben.

Details

Seiten
91
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2014
ISBN (eBook)
9783956363931
ISBN (Paperback)
9783956367373
Dateigröße
1.5 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Erscheinungsdatum
2014 (November)
Note
2,3
Schlagworte
Transfer Personalentwicklung Personalwirtschaft Kapitalwert-Methode
Zurück

Titel: Transfersicherung in der Personalentwicklung