Lade Inhalt...

Wilde Action und sanfte Wellness

Die Zukunft der Freizeitbäder

©2007 Magisterarbeit 128 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Der immer stärker ansteigende Anteil von Freizeit an unserer Lebenszeit lässt auch neue und veränderte Bedürfnisse und Nutzungsformen entstehen. Die heutige mobile Freizeitgesellschaft stellt andere Ansprüche an Qualität und Umfang der Angebote als noch vor ein oder zwei Jahrzehnten. Freizeitbäder kamen in 70er Jahren auf, erlebten in den 80ern ihre Spiel- und Experimentierphase und wurden in den 90ern „erwachsen“. Das „Badsterben“ der kommunalen Schwimmhallen und das Aufkommen neuer privater Anbieter scheinen zusammenzuhängen. Obgleich der Anteil der Freizeitbäder an der gesamten Bäderlandschaft gerade mal 5,1% ausmacht, tragen sie zu einem Drittel zum Gesamtumsatz aller Bäder bei. Bereits diese wenigen Zahlen belegen den bedeutenden Stellenwert solcher Anlagen.
Die Bäderlandschaft in Deutschland ist geprägt durch einen hohen Subventionsanteil der öffentlichen Hand. In Zeiten von gedämpfter wirtschaftlicher Entwicklung und stagnierenden Steuereinnahmen sind viele Schwimmbäder ebenso wie andere Sozial- und Bildungseinrichtungen (Theater, Bibliotheken, Volkshochschulen, zoologische Gärten usf.) von Sparmaßnahmen und Schließungen bedroht. Auch privat betriebene Bäder sind nicht per se eine Erfolgslösung.
Was sind also die Entwicklungen der letzten Jahre im Bäderwesen hinsichtlich der Angebotsstruktur gewesen und worauf müssen Bad-Betreiber achten, um auch in Zukunft den Zuspruch der Kundschaft nicht zu verlieren?
Problemstellung:
Die Badelandschaft in Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten ein deutliche Verschiebung der Nachfrage erfahren. Die notwendigen Strukturanpassungen auf der Angebotsseite verliefen aufgrund der behördenähnlichen Eigenarten der meist kommunalen Anbieter eher schleppend. Private Unternehmen nutzten die Chance, sich im Markt mit neuen kundenorientierten erlebnisoptimierten Bäderangeboten zu positionieren. Der Wettbewerbsdruck hat für alle Anbieter, gleich ob kommunal oder privatwirtschaftlich, erheblich zugenommen.
Welche Angebote sind heute nötig, um dem Publikum ein Bad zu bieten, das es annimmt? Worauf kommt es dem mündigen, anspruchsvollen Verbraucher von heute an? Welche Wege gibt es, um ein Bad wirtschaftlich zu betreiben? Wie sieht der durchschnittliche Besucher eines Freizeitbades aus? Aus welchen Motiven werden Freizeitbäder aufgesucht? Welche Entfernungen legen Besucher eines Freizeitbades zurück? Welche Verkehrsmittel werden dabei benutzt? Wie werden von den Besuchern […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Alexander Kock
Wilde Action & sanfte Wellness - Die Zukunft der Freizeitbäder
ISBN: 978-3-8366-0312-6
Druck Diplomica® Verlag GmbH, Hamburg, 2007
Zugl. Universität Lüneburg, Lüneburg, Deutschland, Magisterarbeit, 2007
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte,
insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von
Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der
Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen,
bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung
dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen
der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik
Deutschland in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich
vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des
Urheberrechtes.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in
diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme,
dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei
zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Die Informationen in diesem Werk wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können
Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden, und die Diplomarbeiten Agentur, die
Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine
Haftung für evtl. verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen.
© Diplomica Verlag GmbH
http://www.diplom.de, Hamburg 2007
Printed in Germany

panta rhei
-
alles fließt
(Heraklit)

Inhaltsverzeichnis
III
I
NHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ...VI
TABELLENVERZEICHNIS...VII
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ...VIII
1 EINLEITUNG... 1
1.1
Aufbau der Arbeit... 2
1.2 Problemstellung ... 2
1.3 Methodik ... 3
1.4 Wissenschaftliche
Einordnung... 4
1.5 Begriffliche
Abgrenzungen... 5
2 FREIZEITVERHALTEN... 6
2.1 Der Begriff Freizeit... 6
2.2 Freizeit im Wandel der Zeit... 7
2.3 Wertewandel... 9
2.4 Lebens- und Freizeitstile ... 9
2.5 Veränderungen im Freizeitsektor ... 10
3 HISTORIE DER BADEKULTUR ... 13
3.1
Griechen und Römer ... 13
3.2 Mittelalter ... 16
3.3 Neuzeit... 18
3.4
Entwicklung bis zum 1. Weltkrieg ... 19
3.5 NS-Zeit... 23
3.6
Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg... 23
EXKURS Der goldene Plan ... 24
3.7
60er & 70er Jahre ... 25
3.8
80er & 90er Jahre ... 27
EXKURS Schwimmbäder in Wismar ... 29
4 TYPOLOGIE VON BÄDERN ... 30
4.1 Begriffsdefinition
Typologie... 30

Inhaltsverzeichnis
IV
4.2 Untersuchungsparameter ... 30
4.3 Bädertypen ... 31
4.4 Gästetypen ... 36
5 DAS WONNEMAR ... 38
5.1 InterSpa ... 38
5.2
Lage des Bades... 39
5.3 Erreichbarkeit... 41
5.4 Zugang... 42
5.4.1
Öffnungszeiten ... 42
5.4.2
Eintrittspreise... 43
5.4.3
Spartarife ... 44
5.4.4
Bezahlsystem ... 45
5.5
Einrichtungen
... 46
5.5.1
Umkleiden... 46
5.5.2
Becken... 46
5.5.3
Gesundheitsbad ... 47
5.5.4
Sauna ... 47
5.5.5
Außenbereich ... 48
5.5.6
Wellness ... 48
5.5.7
Weitere Einrichtungen ... 49
5.6
Kurse, Events, Sonderaktionen ... 50
5.7 Besonderheiten... 51
6 DIE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG... 55
6.1
Methoden und Begriffe der Marktforschung ... 55
6.1.1
Arten von Erhebungen... 55
6.1.1.1
Das Experiment ... 56
6.1.1.2
Die Beobachtung ... 56
6.1.1.3
Die Befragung... 57
6.1.1.3.1
Die telefonische Befragung... 57
6.1.1.3.2
Die schriftliche Befragung... 58
6.1.1.3.3
Die persönliche Befragung ... 58
6.1.2
Der Aufbau des Fragebogens ... 59
6.2
Die Befragung im Oktober 2006 ... 60
6.2.1
Zielsetzung ... 61
6.2.2
Hypothesen ... 61
6.2.3
Pretest ... 61
6.2.4
Vorgehensweise ... 62

Inhaltsverzeichnis
V
6.2.5
Kennzeichenanalyse ... 63
6.2.6
Auswertung... 65
6.2.6.1
Nutzer und Nutzerverhalten... 65
6.2.6.2
Einzugsbereiche und Bekanntheit... 70
6.2.6.3
Besuchermotive und -wünsche ... 73
6.2.6.4
Wellness/Gesundheit und Events ... 82
6.2.6.5
Konkurrenz ... 87
6.2.7
Überprüfung der Hypothesen ... 88
6.2.8
Zusammenfassung ... 89
7 FAZIT/AUSBLICK... 91
LITERATURVERZEICHNIS... 103
ANHANG ... 109

Abbildungsverzeichnis
VI
A
BBILDUNGSVERZEICHNIS
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
:
:
H
H
y
y
p
p
o
o
k
k
a
a
u
u
s
s
t
t
e
e
n
n
(
(
w
w
i
i
e
e
d
d
e
e
r
r
h
h
e
e
r
r
g
g
e
e
s
s
t
t
e
e
l
l
l
l
t
t
e
e
R
R
u
u
i
i
n
n
e
e
)
) ... 14
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
:
:
M
M
i
i
t
t
t
t
e
e
l
l
a
a
l
l
t
t
e
e
r
r
l
l
i
i
c
c
h
h
e
e
B
B
a
a
d
d
e
e
s
s
z
z
e
e
n
n
e
e
(
(
1
1
5
5
.
.
J
J
h
h
.
.
)
) ... 17
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
:
:
B
B
a
a
d
d
e
e
s
s
c
c
h
h
i
i
f
f
f
f
i
i
n
n
B
B
e
e
r
r
l
l
i
i
n
n ... 19
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
4
4
:
:
V
V
o
o
l
l
k
k
s
s
b
b
r
r
a
a
u
u
s
s
e
e
b
b
a
a
d
d
v
v
o
o
n
n
L
L
a
a
s
s
s
s
a
a
r
r... 21
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
5
5
:
:
M
M
ü
ü
l
l
l
l
e
e
r
r
´
´
s
s
c
c
h
h
e
e
s
s
V
V
o
o
l
l
k
k
s
s
b
b
a
a
d
d ... 22
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
6
6
:
:
S
S
p
p
o
o
r
r
t
t
b
b
a
a
d
d
d
d
e
e
r
r
7
7
0
0
e
e
r
r
J
J
a
a
h
h
r
r
e
e ... 26
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
7
7
:
:
D
D
u
u
r
r
c
c
h
h
s
s
c
c
h
h
n
n
i
i
t
t
t
t
l
l
.
.
B
B
e
e
s
s
u
u
c
c
h
h
e
e
r
r
a
a
n
n
z
z
a
a
h
h
l
l ... 34
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
8
8
:
:
K
K
o
o
s
s
t
t
e
e
n
n
d
d
e
e
c
c
k
k
u
u
n
n
g
g
s
s
g
g
r
r
a
a
d
d
e
e
v
v
o
o
n
n
B
B
ä
ä
d
d
e
e
r
r
n
n ... 34
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
9
9
:
:
K
K
o
o
s
s
t
t
e
e
n
n
a
a
u
u
s
s
g
g
e
e
w
w
ä
ä
h
h
l
l
t
t
e
e
r
r
B
B
ä
ä
d
d
e
e
r
r
t
t
y
y
p
p
e
e
n
n ... 35
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
0
0
:
:
W
W
o
o
n
n
n
n
e
e
m
m
a
a
r
r
L
L
o
o
g
g
o
o ... 38
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
1
1
:
:
K
K
e
e
n
n
n
n
z
z
e
e
i
i
c
c
h
h
e
e
n
n
a
a
n
n
a
a
l
l
y
y
s
s
e
e ... 64
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
2
2
:
:
K
K
F
F
Z
Z
H
H
e
e
r
r
k
k
u
u
n
n
f
f
t
t ... 65
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
3
3
:
:
G
G
e
e
s
s
c
c
h
h
l
l
e
e
c
c
h
h
t
t
d
d
e
e
r
r
B
B
e
e
f
f
r
r
a
a
g
g
t
t
e
e
n
n ... 66
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
4
4
:
:
A
A
l
l
t
t
e
e
r
r
d
d
e
e
r
r
B
B
e
e
f
f
r
r
a
a
g
g
t
t
e
e
n
n ... 66
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
5
5
:
:
S
S
c
c
h
h
u
u
l
l
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g ... 67
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
6
6
:
:
B
B
e
e
s
s
c
c
h
h
ä
ä
f
f
t
t
i
i
g
g
u
u
n
n
g
g
s
s
s
s
t
t
a
a
t
t
u
u
s
s ... 68
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
7
7
:
:
E
E
i
i
n
n
k
k
o
o
m
m
m
m
e
e
n
n ... 68
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
8
8
:
:
V
V
e
e
r
r
k
k
e
e
h
h
r
r
s
s
m
m
i
i
t
t
t
t
e
e
l
l
w
w
a
a
h
h
l
l ... 69
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
9
9
:
:
W
W
o
o
h
h
n
n
o
o
r
r
t
t ... 70
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
0
0
:
:
H
H
a
a
u
u
p
p
t
t
b
b
e
e
s
s
u
u
c
c
h
h
s
s
g
g
r
r
u
u
n
n
d
d
W
W
o
o
n
n
n
n
e
e
m
m
a
a
r
r ... 70
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
1
1
:
:
A
A
n
n
r
r
e
e
i
i
s
s
e
e
w
w
e
e
g
g ... 71
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
2
2
:
:
B
B
e
e
s
s
u
u
c
c
h
h
s
s
h
h
ä
ä
u
u
f
f
i
i
g
g
k
k
e
e
i
i
t
t ... 71
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
3
3
:
:
V
V
e
e
r
r
w
w
e
e
i
i
l
l
d
d
a
a
u
u
e
e
r
r ... 72
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
4
4
:
:
W
W
e
e
r
r
b
b
e
e
m
m
i
i
t
t
t
t
e
e
l
l ... 73
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
5
5
:
:
B
B
e
e
s
s
u
u
c
c
h
h
s
s
m
m
o
o
t
t
i
i
v
v
e
e ... 74
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
6
6
:
:
A
A
n
n
g
g
e
e
b
b
o
o
t
t
s
s
a
a
u
u
s
s
b
b
a
a
u
u ... 75
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
7
7
:
:
B
B
a
a
d
d
e
e
b
b
e
e
g
g
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
g ... 75
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
8
8
:
:
B
B
a
a
d
d
e
e
b
b
e
e
g
g
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
g
i
i
m
m
z
z
e
e
i
i
t
t
l
l
.
.
V
V
e
e
r
r
l
l
a
a
u
u
f
f ... 76
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
9
9
:
:
B
B
a
a
d
d
e
e
b
b
e
e
g
g
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
g
n
n
a
a
c
c
h
h
A
A
l
l
t
t
e
e
r
r ... 76
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
0
0
:
:
B
B
e
e
s
s
u
u
c
c
h
h
s
s
m
m
o
o
t
t
i
i
v
v
e
e
n
n
a
a
c
c
h
h
A
A
l
l
t
t
e
e
r
r ... 78
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
1
1
:
:
B
B
e
e
s
s
u
u
c
c
h
h
s
s
m
m
o
o
t
t
i
i
v
v
e
e
n
n
a
a
c
c
h
h
G
G
e
e
s
s
c
c
h
h
l
l
e
e
c
c
h
h
t
t ... 78
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
2
2
:
:
Z
Z
u
u
s
s
a
a
t
t
z
z
a
a
n
n
g
g
e
e
b
b
o
o
t
t
e
e ... 81
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
3
3
:
:
N
N
u
u
t
t
z
z
u
u
n
n
g
g
h
h
ä
ä
u
u
f
f
i
i
g
g
e
e
r
r
?
? ... 81
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
4
4
:
:
W
W
e
e
l
l
l
l
n
n
e
e
s
s
s
s
/
/
E
E
v
v
e
e
n
n
t
t
s
s ... 83
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
5
5
:
:
B
B
e
e
u
u
r
r
t
t
e
e
i
i
l
l
u
u
n
n
g
g
v
v
o
o
n
n
S
S
o
o
n
n
d
d
e
e
r
r
v
v
e
e
r
r
a
a
n
n
s
s
t
t
a
a
l
l
t
t
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n ... 84
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
6
6
:
:
W
W
e
e
l
l
l
l
n
n
e
e
s
s
s
s
n
n
a
a
c
c
h
h
A
A
l
l
t
t
e
e
r
r ... 84
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
7
7
:
:
E
E
v
v
e
e
n
n
t
t
s
s
n
n
a
a
c
c
h
h
A
A
l
l
t
t
e
e
r
r ... 85
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
8
8
:
:
W
W
e
e
l
l
l
l
n
n
e
e
s
s
s
s
n
n
a
a
c
c
h
h
G
G
e
e
s
s
c
c
h
h
l
l
e
e
c
c
h
h
t
t ... 85
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
9
9
:
:
E
E
v
v
e
e
n
n
t
t
s
s
n
n
a
a
c
c
h
h
G
G
e
e
s
s
c
c
h
h
l
l
e
e
c
c
h
h
t
t ... 86
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
4
4
0
0
:
:
W
W
e
e
l
l
l
l
n
n
e
e
s
s
s
s
n
n
a
a
c
c
h
h
E
E
i
i
n
n
k
k
o
o
m
m
m
m
e
e
n
n ... 86
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
4
4
1
1
:
:
E
E
v
v
e
e
n
n
t
t
s
s
n
n
a
a
c
c
h
h
E
E
i
i
n
n
k
k
o
o
m
m
m
m
e
e
n
n ... 87
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
4
4
2
2
:
:
K
K
o
o
n
n
k
k
u
u
r
r
r
r
e
e
n
n
z
z
b
b
ä
ä
d
d
e
e
r
r ... 87
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
4
4
3
3
:
:
G
G
e
e
n
n
u
u
t
t
z
z
t
t
e
e
K
K
o
o
n
n
k
k
u
u
r
r
r
r
e
e
n
n
z
z
a
a
n
n
g
g
e
e
b
b
o
o
t
t
e
e ... 88
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
4
4
4
4
A
A
n
n
h
h
a
a
n
n
g
g
:
:
Ü
Ü
b
b
e
e
r
r
s
s
i
i
c
c
h
h
t
t
W
W
o
o
n
n
n
n
e
e
m
m
a
a
r
r
W
W
i
i
s
s
m
m
a
a
r
r ... 110
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
4
4
5
5
A
A
n
n
h
h
a
a
n
n
g
g
:
:
G
G
y
y
m
m
n
n
a
a
s
s
t
t
i
i
k
k
k
k
u
u
r
r
s
s
e
e
/
/
K
K
i
i
n
n
d
d
e
e
r
r
s
s
c
c
h
h
w
w
i
i
m
m
m
m
e
e
n
n ... 119

Tabellenverzeichnis
VII
T
ABELLENVERZEICHNIS
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
1
1
:
:
B
B
ä
ä
d
d
e
e
r
r
e
e
n
n
t
t
w
w
i
i
c
c
k
k
l
l
u
u
n
n
g
g
s
s
z
z
a
a
h
h
l
l
e
e
n
n ... 28
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
2
2
:
:
B
B
e
e
s
s
u
u
c
c
h
h
e
e
r
r
g
g
r
r
u
u
p
p
p
p
e
e
n
n
u
u
n
n
d
d
i
i
h
h
r
r
e
e
M
M
o
o
t
t
i
i
v
v
e
e ... 37
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
3
3
:
:
P
P
r
r
e
e
i
i
s
s
l
l
i
i
s
s
t
t
e
e ... 44
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
4
4
:
:
P
P
o
o
s
s
i
i
t
t
i
i
v
v
u
u
.
.
N
N
e
e
g
g
a
a
t
t
i
i
v
v
a
a
m
m
W
W
o
o
n
n
n
n
e
e
m
m
a
a
r
r ... 79
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
5
5
A
A
n
n
h
h
a
a
n
n
g
g
:
:
W
W
e
e
l
l
l
l
n
n
e
e
s
s
s
s
M
M
a
a
s
s
s
s
a
a
g
g
e
e
n
n ... 115
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
6
6
A
A
n
n
h
h
a
a
n
n
g
g
:
:
W
W
e
e
l
l
l
l
n
n
e
e
s
s
s
s
Z
Z
e
e
r
r
e
e
m
m
o
o
n
n
i
i
e
e
n
n ... 116
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
7
7
A
A
n
n
h
h
a
a
n
n
g
g
:
:
W
W
e
e
l
l
l
l
n
n
e
e
s
s
s
s
S
S
o
o
f
f
t
t
p
p
a
a
c
c
k
k
s
s ... 117
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
8
8
A
A
n
n
h
h
a
a
n
n
g
g
:
:
W
W
e
e
l
l
l
l
n
n
e
e
s
s
s
s
K
K
o
o
s
s
m
m
e
e
t
t
i
i
k
k... 117
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
9
9
A
A
n
n
h
h
a
a
n
n
g
g
:
:
W
W
e
e
l
l
l
l
n
n
e
e
s
s
s
s
Z
Z
u
u
s
s
a
a
t
t
z
z
l
l
e
e
i
i
s
s
t
t
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n... 118
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
1
1
0
0
A
A
n
n
h
h
a
a
n
n
g
g
:
:
P
P
r
r
e
e
i
i
s
s
e
e
F
F
i
i
t
t
n
n
e
e
s
s
s
s ... 120
T
T
a
a
b
b
e
e
l
l
l
l
e
e
1
1
1
1
A
A
n
n
h
h
a
a
n
n
g
g
:
:
B
B
a
a
l
l
l
l
s
s
p
p
o
o
r
r
t
t
p
p
r
r
e
e
i
i
s
s
l
l
i
i
s
s
t
t
e
e ... 121

Abkürzungsverzeichnis
VIII
A
BKÜRZUNGSVERZEICHNIS
AB
Archiv des Badewesen (Fachzeitschrift der DGfdB e. V.)
Abb.
Abbildung
BDS
Bund Deutscher Schwimmmeister
BF
bebaute
Fläche
BLH
Bäderland
Hamburg
GmbH
°C
Grad
Celcius
d Durchmesser
D
Damen
Darst.
Darstellung
DGfdB
Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V.
DLRG
Deutsche
Lebensrettungsgesellschaft
DM
Deutsche
Mark
DU
Duschen
EG
Erdgeschoss
etc
et
cetera
evtl.
eventuell
Gastro
Gastronomie
ggf.
gegebenenfalls
H
Herren
IFKA
Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit
incl.
inclusive
l Liter
LSB
Lehrschwimmbecken
m
Meter
Quadratmeter
Kubikmeter
Mio
Million
MIV
motorisierter
Individualverkehr
Mwst.
Mehrwertsteuer
MV
Mecklenburg-Vorpommern
MZB
Mehrzweckbecken
o.
ohne
o. g.
oben genannt
o.
J.
ohne
Jahr
OG
Obergeschoss
o. O.
ohne Ort
o.
V.
ohne
Verfasser
Pers.
Personen
SPSS
Superior Performing Software Systems
Tab.
Tabelle
UG
Untergeschoss
v. a.
vor allem
WT
Wassertiefe
WT max
maximale Wassertiefe

Kapitel 1
Einleitung
1
1 E
INLEITUNG
Schon Goethe merkte an: ,,Alles ist aus dem Wasser entsprungen! Alles wird durch das
Wasser erhalten!"
1
Das Element Wasser genießt eine hohe Wertigkeit im Bereich Freizeit
und ist im Alltag nicht nur eines der wichtigsten Lebensmittel. Es ist zudem Reinigungsmit-
tel, Waschmittel, Gesundbrunnen, Energieträger, Nahrungsquelle, Lebensraum, Sportge-
rät, medizinisches, therapeutisches Mittel. Dies sind nur einige Erscheinungsformen des
Wassers. In der Literatur und Religion kann Wasser sowohl Reinigung (Katharsis) als auch
Untergang (Katastrophe) bedeuten.
Diverse Sand- und Kalkstein-Höhenzüge zeugen davon, dass mehr als fünf Sechstel der
gesamten Entwicklung von Leben im Meer stattfanden. Über die Zeiten und Kontinente ist
der Mensch mit dem Lebenselement Wasser sehr verschieden umgegangen. Mal wurde
es gefürchtet als Krankheitsüberträger, mal geheiligt in einem sakralen Akt wie der Taufe
oder dem Bad im Ganges.
Sämtliche Schöpfungsmythen der Welt haben mit Wasser zu tun; allen Kulturkreisen ist
die Analogie von Wasser, Leben und Seele bekannt; Götter, Weltenschöpfer und Helden
werden wie selbstverständlich aus dem Wasser geboren; alle drei großen Religionen -
Judentum (Mikwe), Christentum (Taufe) und Islam (Wudu) - enthalten Rituale spiritueller
Reinigung mit Wasser. Freud deutet das Wasser als Symbol des Unbewussten (so tief und
unergründlich wie die Seele). Seele hat etymologisch sogar mit dem Wasser zu tun: ur-
germanisch ,,saiwalo" = vom See stammend, zum See gehörend, denn unsere Urahnen
glaubten, dass in den Seen die Seelen der Ungeborenen und Toten lebten.
Schwimmen, dieser ,,amphibische Oberflächengenuss"
2
, ist eine der am häufigsten ausge-
übten Sportarten
3
überhaupt.
Der immer stärker ansteigende Anteil von Freizeit an unserer Lebenszeit lässt auch neue
und veränderte Bedürfnisse und Nutzungsformen entstehen. Die heutige mobile Freizeit-
gesellschaft stellt andere Ansprüche an Qualität und Umfang der Angebote als noch vor
ein oder zwei Jahrzehnten. Freizeitbäder kamen in 70er Jahren auf, erlebten in den 80ern
ihre Spiel- und Experimentierphase und wurden in den 90ern ,,erwachsen". Das ,,Badster-
ben" der kommunalen Schwimmhallen und das Aufkommen neuer privater Anbieter schei-
nen zusammenzuhängen. Obgleich der Anteil der Freizeitbäder an der gesamten Bäder-
landschaft gerade mal 5,1% ausmacht, tragen sie zu einem Drittel zum Gesamtumsatz
1
Johann Wolfgang von Goethe: Faust II, 2. Leipzig: Insel 1942, S. 379, zit. n. N
AHRSTEDT
u. F
ROMME
, S. 58.
2
G
RUNDMANN
, S. 153.
3
Siehe T
HEMATA
, S. 90.

Kapitel 1
Einleitung
2
aller Bäder bei.
4
Bereits diese wenigen Zahlen belegen den bedeutenden Stellenwert sol-
cher Anlagen.
Die Bäderlandschaft in Deutschland ist geprägt durch einen hohen Subventionsanteil der
öffentlichen Hand. In Zeiten von gedämpfter wirtschaftlicher Entwicklung und stagnieren-
den Steuereinnahmen sind viele Schwimmbäder ebenso wie andere Sozial- und Bil-
dungseinrichtungen (Theater, Bibliotheken, Volkshochschulen, zoologische Gärten usf.)
von Sparmaßnahmen und Schließungen bedroht. Auch privat betriebene Bäder sind nicht
per se eine Erfolgslösung.
Was sind also die Entwicklungen der letzten Jahre im Bäderwesen hinsichtlich der Ange-
botsstruktur gewesen und worauf müssen Bad-Betreiber achten, um auch in Zukunft den
Zuspruch der Kundschaft nicht zu verlieren?
1.1 Aufbau der Arbeit
Nach der Einführung in die Thematik in Kapitel 1 erfolgt in Kapitel 2 eine Veranschauli-
chung des Freizeitwandels in westlichen Gesellschaften.
Um Entwicklungssprünge, Kontinuität aber auch Rückschritte der heutigen Freizeitbäder
zu verdeutlichen wird im 3. Kapitel ein Überblick über die Ursprünge und Veränderungen
des Badewesens gegeben. Anschließend wird in Kapitel 4 auf die verschiedenen Arten
von Schwimmhallen eingegangen und es erfolgt eine Einteilung entsprechend ihrer Merk-
male. Aufbauend auf die erfolgte Typologisierung wird in Kapitel 5 das Freizeitbad Won-
nemar vorgestellt. Die Darstellung der empirischen Untersuchung (mit einer vorangestell-
ten kurzen theoretischen Einführung in den Aufbau einer Erhebung) erfolgt in Kapitel 6,
ebenso die Auswertung. Abschließend wird in Kapitel 7 auf die Ausgangsfragestellungen
zurückgekommen und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen geworfen.
1.2 Problemstellung
Die Badelandschaft in Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten ein deutliche
Verschiebung der Nachfrage erfahren. Die notwendigen Strukturanpassungen auf der An-
gebotsseite verliefen aufgrund der behördenähnlichen Eigenarten der meist kommunalen
Anbieter eher schleppend. Private Unternehmen nutzten die Chance, sich im Markt mit
neuen kundenorientierten erlebnisoptimierten Bäderangeboten zu positionieren. Der Wett-
bewerbsdruck hat für alle Anbieter, gleich ob kommunal oder privatwirtschaftlich, erheblich
zugenommen. Welche Angebote sind heute nötig, um dem Publikum ein Bad zu bieten,
das es annimmt? Worauf kommt es dem mündigen, anspruchsvollen Verbraucher von
4
T
HEMATA
, S. 92.

Kapitel 1
Einleitung
3
heute an? Welche Wege gibt es, um ein Bad wirtschaftlich zu betreiben? Wie sieht der
durchschnittliche Besucher eines Freizeitbades aus? Aus welchen Motiven werden Frei-
zeitbäder aufgesucht? Welche Entfernungen legen Besucher eines Freizeitbades zurück?
Welche Verkehrsmittel werden dabei benutzt? Wie werden von den Besuchern Sonder-
veranstaltungen (Events) aufgenommen? Im Rahmen dieser Arbeit sollen Einblicke in die-
se Fragekomplexe geschaffen werden.
1.3 Methodik
Um einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise eines modernen Freizeitbades zu be-
kommen, war das Ziel, eine Kooperation mit einem Schwimmbad zu erreichen. Für diesen
Zweck wurde eine Auswahl mehrerer Anbieter zusammengestellt. Letztendlich ausgewählt
wurde das Wonnemar in Wismar. Nach einem Treffen mit der Verantwortlichen Madlen
Roggentin
5
konnte eine Übereinkunft zur Zusammenarbeit erzielt werden.
Des Weiteren wurden folgende Schritte begangen:
Literaturanalyse
Eine gründliche Sichtung der relevanten theoretischen und planerischen Literatur stand
am Anfang des Vorhabens. Die vorliegende Literatur beschäftigt sich vorwiegend aus der
historischen Perspektive mit Schwimmstätten, vereinzelt mit kunsthistorischen Bezügen.
Die zweite große Gruppe sind Werke mit betriebswirtschaftlichen Empfehlungen zur Füh-
rung eines Bades und technische Bauausführungsvorschriften. Speziell die Werke von
F
ABIAN
weisen einen eher technischen Schwerpunkt auf. In ihrem Überblick über die Ver-
änderungen im Bäderbau von 1970 bis 1985 stellt H
ESS
einige ausgewählte frühe Freizeit-
bäder kurz beschreibend vor. Im engeren Sinne mit speziell den Freizeitbädern beschäfti-
gen sich K
AGELMANN
, N
AHRSTEDT
, J
ESCHKE
und B
EHRENDT
, der einige innovative Gestal-
tungsvorschläge für zukünftige Bäder darstellt. Die starke Aktualität der maßgeblichen
Fachzeitschrift `Archiv des Badewesen´ (AB) veranschaulicht die Verlagerung der The-
menschwerpunkte im Laufe der Zeit.
Sichtanalyse
Um einen Überblick über das ausgesuchte Bad zu bekommen, wurde zunächst ein Orts-
termin festgesetzt. Hierbei wurde die Anlage unter verschiedenen Aspekten inspiziert und
auch die Abläufe vor Ort betrachtet, sowie das Verhalten von Gästen beobachtet. Das
Hauptaugenmerk lag auf den Einrichtungen und der Beschilderung des Bades.
6
5
Frau Roggentin ist die Assistentin des Geschäftsführers und insbesondere verantwortlich für Marketing/PR.
6
Die Ergebnisse dieser Sichtung werden eingehend in Kapitel 5 präsentiert.

Kapitel 1
Einleitung
4
Umfrage vor Ort
Eine Erhebung von Primärdaten wurde geplant und durchgeführt in Form einer Befragung
der Badegäste nach Ihrem Besuch im Wonnemar, direkt im Foyer. Hieraus erzielte Ant-
worten sollen Aufschluss über die Motive und Vorlieben der Badbesucher ergeben, sowie
die nötigen demographischen Angaben liefern. Darüber hinaus werden die erworbenen
Daten mit sekundärstatistischen Erhebungen verglichen.
Experteninterviews
Zur Beurteilung der Entwicklungen im Freizeitbadsektor sind Meinungen von Verantwortli-
chen unumgänglich. Aus diesem Grunde wurden zwei längere Unterhaltungen mit Fach-
leuten geführt; zum Einem mit dem Centermanager des Wonnemars, Peter Spiekermann,
zum Anderen mit der Marketing-Direktorin der Hamburger Bäderland GmbH, Karin Hobert.
Hinzu kamen weitere informelle Gespräche aus allen Ebenen des gesamten Bäderland
Betriebs. Die Erkenntnisse aus diesen Interviews flossen in die gesamte Ausarbeitung ein,
insbesondere in das letzte Kapitel.
1.4 Wissenschaftliche
Einordnung
Kulturgeographische Freizeitforschung gehört zu den jüngsten Zweigen der geographi-
schen Disziplin. Sie hat sich aus der geographischen Fremdenverkehrs-
/Tourismusforschung entwickelt.
Tourismus (Fremdenverkehr) stellt nur einen (raumzeitlichen) Teil der gesamten Freizeit
dar. Versteht man doch unter unter Freizeit die Zeit, die nicht durch Arbeit und sonstige
persönliche Notwendigkeiten verbraucht wird, sondern für Unterhaltung, Zerstreuung, per-
sönliche Bildung und Entwicklung sowie Erholung verwandt wird. Auf die Begriffe und
Problematiken der Freizeit (im soziologischen Sinne) wird ausführlich in Kapitel 2 einge-
gangen.
Die Aufgabe der kulturgeographischen Freizeitforschung besteht in der Beschreibung, Er-
klärung und zielgerichteten Bewertung von raumzeitlichen Verhalten des Menschen wäh-
rend seiner Freizeit.
Menschen in ihren Lebensräumen zu verstehen, ihren Bedürfnissen und Ansprüchen ge-
recht zu werden ist ebenfalls ein Anliegen der Wirtschaft, um somit maximale Erträge er-
zielen zu können. Daher entstand das Vorhaben, in Zusammenarbeit mit der freien Wirt-
schaft (Wonnemar) eine studentische Abschlussarbeit (Magister) zu erstellen, unter Zuhil-
fenahme der Methoden der empirischen Sozialforschung.

Kapitel 1
Einleitung
5
1.5 Begriffliche
Abgrenzungen
Für das Vorhaben, seinen ganzen Körper unter Wasser zu tauchen hat jeder Mensch ver-
schiedene Beweggründe; auf jeden Fall gibt der Allgemeinbegriff `baden´ Anlass für Miss-
deutungen: Man badet nach ritueller Vorschrift, zur Entspannung, zur Köperreinigung, aus
Schwimmlust, aus therapeutischen Motiven, zu Ausbildungszwecken, zwecks Körperer-
tüchtigung oder erotischer Stimulierung.
Baden und schwimmen - wo liegt der Unterschied? Für den Begriff des Schwimmens soll
hier die sportliche Betätigung im engeren Sinne gelten, also das umgangssprachliche
,,Bahnenziehen". Unter baden (gehen) werden sämtliche übrigen Formen subsumiert, u. a.
saunieren, Aufenthalt in Whirlpool, Wellenbad, Nutzung der Rutsche, et cetera. Im weite-
ren Sinne fallen unter diesen Begriff auch Massagen, der Aufenthalt in den gastronomi-
schen Einrichtungen und im Solarium. Baden betont somit den Charakter der Regenerati-
on.
`Öffentlich´ bezieht sich hierbei nicht auf die Trägerschaft der Bäder (z. B. staatliches
Bad, städt. Bad etc.), sondern auf den freien Zugang. Unberücksichtigt bleiben daher in
dieser Arbeit Schulschwimmhallen, Hotelbäder, Privatbäder sowie Bäder, die nur einge-
schränkt öffentlich zugänglich sind (z. B. in Freizeitcentren, Vereinsbädern, Fitnesscenter
u. ä.). Desgleichen werden Thermalbäder nur thematisiert sofern sie nicht ausschließlich
medizinisch-therapeutische Eigenschaften besitzen, sondern auch Erholungsfunktionen im
touristischen Sinne darstellen. Diese zweite Gruppe, in denen häufig auch keine Mineral-
oder Heilwasser verwendet werden, sondern lediglich konventionell erwärmtes Wasser zur
Anwendung kommt, werden im Folgenden als Thermen angesprochen - im Gegensatz zu
den `richtigen´ Thermalbädern, deren Bezeichnung auch gesetzlich geschützt ist.
Freizeitbäder ist die Bezeichnung für die seit den 1970er Jahren neukonzeptionierten Hal-
len- und Freibäder mit hoher Freizeitorientierung mit gemischter Nutzung durch Öffentlich-
keit, Schulen, Vereine und Gruppen sowie für schwimmsportliche Angebote.
Erlebnis- und Spaßbäder sind Bäder, die ausschließlich freizeitorientiert sind und Grup-
pennutzung zu schwimmsportlichen Zwecken (baulich oder organisatorisch) nicht zulas-
sen. Nachfolgend werden auch diese Bäder als Freizeitbäder angesprochen.
Eine genauere Aufgliederung der verschiedenen Bäderarten wird in Kapitel 4 vorgenom-
men.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf eine Dopplung von weiblichen und männ-
lichen Bezeichnungen verzichtet. Die Nennung der männlichen Bezeichnung schließt ge-
nerell die weibliche Bezeichnung mit ein.

Kapitel 2
Freizeitverhalten
6
2 F
REIZEITVERHALTEN
Eine Arbeit über Freizeitbäder kommt nicht umhin, zu definieren was Freizeit überhaupt ist.
Umgangssprachlich verwendete Begriffe haben in wissenschaftlichen Betrachtungen den
Nachteil von Unklarheit und mangelnder Trennschärfe. In diesem Kapitel werden die ver-
schiedenen Definitionen von Freizeit vorgestellt und die Entstehung von Freizeit im Verlauf
der Jahrhunderte skizziert, sowie die Bedeutung der Lebensstile erläutert. Abschließend
wird auf den Wertewandel und die Veränderungen der neueren Zeit eingegangen.
2.1 Der Begriff Freizeit
Ein so beliebter und oft benutzter Begriff wie Freizeit hat - wenig überraschend - eine gro-
ße Menge an Definitionsansätzen hinter sich.
Obschon der Begriff Freizeit eine positive Konnotation besitzt, wird er zumeist negativ de-
finiert. Für Marx war die arbeitslose Zeit als Mußezeit und Zeit für höhere Tätigkeiten ge-
dacht, als Ausgleich zur monotonen Fließbandarbeit. Allgemein gilt Freizeit als ,,Zeitquan-
tum, über das der Einzelne selbst (frei) entscheiden kann".
7
Freizeit wird auch heute noch meist im negativen Sinne definiert, d. h. als Abwesenheit
von Arbeit. Für viele Freiberufler ist diese Trennlinie oftmals gar nicht scharf vorhanden.
So werden in der vorgeblichen Freizeit beispielsweise gesellschaftliche Anlässe besucht,
auf denen dann zwar ein Glas Sekt genossen wird und eventuell auch getanzt wird, doch
trifft man hier auch bestehende und potenzielle berufliche Kontakte. Und diese Treffpunkte
werden ganz bewusst genutzt zum ,,Netzwerken".
Hinzu kommt, dass Menschen nach dieser Definition nur über Freizeit verfügen, wenn sie
denn auch dem arbeitenden Bevölkerungsteil angehören. Wie definiert sich Freizeit dann
für die Übrigen? In der Tat ging vor 30 Jahren Hanhart davon aus, dass man ,,auch weder
beim vorschulpflichtigen Kind noch beim pensionierten Beamten von Freizeit reden [kann],
ohne den Begriff über Gebühr zu forcieren".
8
Negative Freizeitdefinitionen gehen also vom ,,Primat der Arbeit"
9
aus.
7
Nach der D
EUTSCHEN
G
ESELLSCHAFT FÜR
F
REIZEIT
.
8
Hanhart 1964, zit. n. P
RAHL
, S. 139.
9
O
PASCHOWSKI
(1994), S. 260.

Kapitel 2
Freizeitverhalten
7
,,Positive Freizeitdefinitionen versuchen Freizeit nach Inhalten von Aktivitäten, Funktionen,
Erlebensweisen und nicht nach formalzeitlichen Restkategorien zu begreifen."
10
Opaschowski sieht Freizeit als Raum für freie Wahlmöglichkeiten, bewusste Entscheidun-
gen und soziales Handeln charakterisiert. Davon ausgehend entwickelte er ein Konzept,
das die Lebenszeit in drei Zeitabschnitte, je nach dem vorhandenen Grad an freier Verfüg-
barkeit über die Zeit, aufteilt:
·
Determinationszeit (fremdbestimmte Zeit, z. B. Arbeit, Schule)
·
Obligationszeit (zweckgebundene Tätigkeiten wie z. B. essen, schlafen)
·
Dispositionszeit (freie verfügbare/selbstbestimmte Zeit)
Positive Definitionsansätze versuchen den Begriff mit Inhalten (Zerstreuung, Entspannung,
Wissenserwerb, Kreativitätsentfaltung) zu füllen, was jedoch aufgrund der vielfältigen Un-
terschiede bei den ausgeübten Tätigkeiten in der Freizeit nicht einfach ist.
Freizeit ist für neuere Ansätze ein eigenständiger Bereich und nicht mehr nur eine Rest-
größe des Zeitbudgets. Dies entspricht der hohen Wertigkeit, die Freizeit in der modernen
postindustriellen Gesellschaft besitzt.
2.2 Freizeit im Wandel der Zeit
Freizeit nimmt heute einen überaus wichtigen Stellenwert im Leben der meisten Menschen
ein. Dies war nicht immer so. Im engeren Sinne wird von Freizeit eigentlich erst ab der
Industrialisierung gesprochen.
In einfachen Naturvölkern und frühen Hochkulturen wurde der Arbeits- und Lebensrhytmus
durch die Natur bestimmt. Zeitgefühl wie heute war nicht vorhanden. Im alten Ägypten und
im altchinesischen Kaiserreich kamen zum ersten Mal Kalender auf, die sich an der Abfol-
ge von Naturereignissen (Ernte- und Regenzeiten) orientierten. Ebenso wie im antiken
Griechenland und alten Rom gab es bereits hier eine kleine privilegierte Gruppe (Häuptlin-
ge, Medizinmänner, Schamanen) von Menschen, die von `normaler´ Arbeit befreit war, um
sich der Muße hinzugeben. Sie nutzten diese freie Zeit um Erkenntnisse zu mehren und
Weisheit und Politik zu fördern.
11
In Griechenland gab es die Arbeit der Unfreien (ponos) und die Arbeit der Freien (ascho-
lia), welche gegensätzlich zur Mußezeit genannt wurde (schole). Die große Anzahl der
Sklaven hatte also hart zu arbeiten, damit die Herrschenden und Führenden die freie Zeit
zu Muße im Sinne des Staates nutzen konnte. Muße war damals keinesfalls faulenzen,
sondern wurde mit dem Dienst an der Gemeinschaft (polis) gleichgesetzt.
10
B
EHRENDT
(1998), S. 173.
11
Vgl. P
RAHL
, S. 87.

Kapitel 2
Freizeitverhalten
8
In Rom war ganz ähnlich die Arbeit (negotium) die Abwesenheit von Muße (otium). Auch
hier hatten die Plebejer (das einfache Stadtvolk) den Patriziern ihre freie Zeit durch Ar-
beitskraft zu ,,finanzieren". Die führenden Römer kümmerten sich in ihrer freien Zeit um
öffentliche Aufgaben, genossen aber auch einfach das Leben. Da in Rom die Arbeitstei-
lung wesentlich fortgeschrittener war als in Griechenland, blieb auch den Unfreien eine
beträchtliche Menge an freier Zeit. Diese wurde durch die Herrschenden versucht, mittels
,,Brot und Spiele" zu füllen.
Im Mittelalter und Neuzeit waren Adlige und Herrscher von Arbeit befreit. Ihre Lebensab-
läufe waren wesentlich von repräsentativen Pflichten bestimmt. Die zeitlichen Umstände
der Arbeiter wurden hauptsächlich von den Zünften und Gilden festgelegt. Kleidung, Waf-
fen, Schmuck und Grußformen bestimmten die Zugehörigkeit zu bestimmten Ständen.
Die frey zeyt war eigentlich ein Frieden auf Zeit: während der Marktzeiten sollte jedermann
unbehelligt ohne Störungen zum Markt gelangen.
12
In der beginnenden Neuzeit kam die Trennung der Wohnungen von den Produktionsstät-
ten auf und somit gab es echte Feierabende. Muße war als Trägheit diffamiert. Die Arbeit
war nun zwar formal freier als vorher (Einfluss der Zünfte schwand, Bauernbefreiung),
doch die Tugend vor Gott verlangte Fleiß und harte Arbeit.
Von der Antike bis zur industriellen Revolution scheint die arbeitende Bevölkerungsschicht
klar übervorteilt zu sein gegenüber den Herrschenden. Doch wurde die Arbeit oft unterbro-
chen von Feiertagen und Festen, weitaus häufiger als in der Postmoderne.
Im 18. und 19. Jh. setzte dann die industrielle Massenfertigung ein. Arbeitszeiten von bis
zu 90 Stunden pro Woche waren gang und gäbe, oftmals unter schlechten Bedingungen.
Die Gewerkschaften verringerten in harten und langen Verhandlungen die Arbeitszeiten
auf knapp über 50 Stunden bis zum Beginn des 1. Weltkrieges. Danach hatte die Wo-
chenarbeitszeit einen ständig abnehmenden Trend bis zum 2. Weltkrieg. Die Nationalsozi-
alisten hatten darüber hinaus auch großzügige Urlaubsregelungen eingerichtet. Im 2.
Weltkrieg selbst wurden diverse Arbeitgesetze außer Kraft gesetzt, um höhere Arbeitskraft
für die Kriegsproduktion zur Verfügung zu haben.
Seit Anfang des 20. Jh. hatten sich Medien die Gunst der Nische Freizeit erobert. Bücher
und Zeitungen waren beliebt, ebenso das Kino, dann das Radio. Das Fernsehen trat ab
den 50ern Jahren einen beispiellosen Siegeszug an. Für Viele ist es das ideale Medium,
um abzuschalten und sich zu erholen.
Der Anteil der Arbeitszeit an der gesamten Lebenszeit hat in den letzten Jahrzehnten seit
dem Höhepunkt der industriellen Revolution stetig abgenommen. Durch den Rückgang der
12
Vgl. P
RAHL
, S. 93.

Kapitel 2
Freizeitverhalten
9
Tages-, Wochen- und Jahresarbeitszeit wird die Freizeit zu einem zentralen Lebensmittel-
punkt.
Der Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft hat den Stellenwert der
Freizeit erheblich verändert. Welche Änderungen speziell dazu beigetragen haben, dass
die Spaßbäder so prosperierten, wird nun dargestellt.
2.3 Wertewandel
Neben Opaschowski beschreiben auch andere Autoren die Werteveränderungen in der
Bundesrepublik. Generell ist ein Bedeutungsverlust traditioneller Werte und eine Hinwen-
dung der Bevölkerung zu neuen Werten konstatierbar. Pflichterfüllung, Leistung und Ge-
horsam scheinen nicht mehr erste Priorität zu besitzen, der persönliche Spaß und die indi-
viduelle Freiheit ist vielen wichtiger.
Ein Wertewandel hat direkte Folgen auf das Ausleben und Erleben innerhalb der (Freizeit-
)Gesellschaft. Der seit dem Mittelalter stetig abnehmende gesellschaftliche Druck (keine
Standesgesellschaft mehr, keine Adel, keine Klassenunterschiede mehr) auf das Indivi-
duum führte zu einer Ausformung von Vielfalt im Einzelnen, wissenschaftlich ausgespro-
chen eine Pluralisierung der Lebensstile.
Im Vordergrund steht hier für Großteile der Bevölkerung eine Genussorientierung, soge-
nannter Hedonismus, einhergehend mit dem Anspruch sich selbst zu verwirklichen und
eigene Ideen durchzusetzen. Eine klare Ich-Orientierung also, die gesellschaftlich auf ein
Nebeneinander bzw. Nichtverstehen der verschiedenen Fragmente hinausläuft. Die Indivi-
dualisierung begünstigt die Auflösung traditioneller Verbände (Wandel der Familienstruk-
tur, Auflösung der klassischen Rollenverteilung, Anstieg der Single-Haushalte
13
).
2.4 Lebens- und Freizeitstile
Die Einordnungen nach dem Lebensstil unterliegen einem sehr umfassenden und viel-
schichtigen Konzept. Es ist eng verwandt mit dem Begriff des sozialen Milieus im Sinne
Bordieus. Spezifische Lebensstile konstituieren spezifische Milieus bzw. werden als di-
stinktives Charakteristikum eines spezifischen Milieus betrachtet.
Ein wichtiger Unterschied zwischen Lebensstil und Milieu sind einerseits die Theorien, die
Lebensstil als Resultat einer bestimmten sozialen Lage bzw. bestimmter sozialstruktureller
Gegebenheiten ansehen, und andererseits die Annahmen, die stärker die Wahlelemente
eines individuellen Lebensstils betonen.
13
http://www.statistik-mv.de/doku/veroeff/Jahresbericht.pdf, S. 7., am 12.12.2006.

Kapitel 2
Freizeitverhalten
10
Lebensstil meint die typische Lebensführung/Lebensweise von definierten sozialen Grup-
pen, die durch jeweils charakteristische Ausübung von Optionen Selbstdarstellung zum
Ausdruck bringen und Identifikation erreichen. Lebensstile beschreiben also, wie jeder
Einzelne sein Leben führt und sich von Anderen abgrenzt, durch das, was er tut, wie er es
tut und mit welchen Mitteln. Lebensstile sind kulturell und materiell geprägt. Sie hängen
von den Einstellungen und Werten ab, sowie von der Lebensform (Single, Ehe, Familie,
usf.).
Lebensstile sind gleichermaßen Bestandteil sozialer Ungleichheiten wie bewusstes Mittel
zum Ausdruck der Unterschiede. Im Gegensatz zu traditionellen Systemen sind diese
neuen sozialen Zusammenhänge jedoch weitestgehend selbst gewählt und sehr viel lo-
ckerer strukturiert.
Wurde der Lebensstil in früheren Zeiten durch gesellschaftliche Aggregatzustände defi-
niert, bleibt das Konzept der eigenen Lebensführung heute jedem Einzelnen selbst über-
lassen. Vor zwei bis drei Jahrzehnten konnte man noch von der sozialen Schicht und vom
Einkommen einer bestimmten Gruppe ganz gut auf deren Kaufverhalten schließen. Heute
sagt die Kaufkraft einer Bevölkerungsgruppe weit weniger aus über die Bevorzugung be-
stimmter Waren.
Arbeit ist nicht mehr das Konstituierende im Leben der meisten Menschen. Ein Lebensstil
ist heutzutage meist automatisch durch den Freizeitstil geprägt.
2.5 Veränderungen im Freizeitsektor
Freizeit steht heute auch immer im Zusammenhang mit Mobilität. Raus aus dem Alltag,
etwas erleben, unterwegs sein, dies sind vielfach genannte Motive, wenn Menschen ge-
fragt werden, was ihnen spontan zum Thema Freizeit einfällt. Die Gesellschaft wird immer
mobiler, sowohl sozial-geographisch (Jobwechsel in andere Stadt, Führen einer Fernbe-
ziehung) als auch im Alltagshandeln in der Freizeit. Ein eigenes Auto steht immer mehr
Menschen zur Verfügung, die Anzahl der PKW auf 1000 Einwohner steigt stetig an trotz
steigender Unterhaltskosten für Automobile. Mobilität ist auch Fortsetzung des individuel-
len Lebensstils.
Wenngleich die durchschnittliche Arbeitszeit seit Anfang des 20. Jh. immer stärker abge-
nommen hat, fühlen viele Bundesbürger sich immer stärker in Zeitnot.
14
Das subjektive
Bewusstsein für Freizeit ist durchaus individuell verschieden, ebenso der Umfang der Frei-
zeit. Soziale Verpflichtungen, Versorgung, Hygiene, Erziehung sind zeitliche Beanspru-
chungen, die von Person zu Person differieren. Selbst ein und derselbe Vorgang
14
Vgl. O
PASCHOWSKI
(1990b), S. 7.

Kapitel 2
Freizeitverhalten
11
kann für den Einen bereits genüssliche Freizeit sein, für den Anderen eine lästige Pflicht-
übung, wie z. B. der Besuch bei den Schwiegereltern oder das morgendliche Joggen. Ne-
ben der fremdbestimmten Zeit (Arbeit, Schulbesuch) gibt es die Verpflichtungszeit (Ver-
wandtenbesuche, Pflege von Bedürftigen, Kindererziehung) und die Ruhe- und Schlafzeit.
Übrig bleibt die frei verfügbare Zeit, die durch individuelle Sinngebung zur Freizeit wird.
Rechnet man alle Pflichtzeiten zusammen, bleibt nicht mehr all zu viel reine Freizeit übrig.
Die Arbeitszeit hat zwar im quantitativen Umfang abgenommen, die Arbeitsbelastung hin-
gegen hat auf vielen Stellen zugenommen. Erhöhte Anforderungen an Produktivität, Um-
satz, Ausbringungsmenge und komplexere Arbeitsvorgänge bringen heute oftmals psy-
chosomatische Beschwerden mit sich, im Gegensatz zu den physischen Folgen der Zeit
der Industrialisierung.
Umso mehr steht einem Großteil der Bevölkerung in der Freizeit der Sinn nach Entspan-
nung. Das kann bloßes Faulenzen bedeuten, aber auch Erholung im warmen Wasser. Die
Betonung liegt hierbei auf warmes Wasser. In den Sportbädern der Bundesrepublik in den
1960er Jahren musste man schon schnell schwimmen, um sich zu erwärmen. Die Bun-
desdeutschen hingegen verreisten ab den 60er Jahren in immer größerer Zahl in den Sü-
den. So wurden die Erfahrungen, die dort gemacht wurden (Sonne, Wärme, Strand), auch
in der Heimat nachgefragt.
Selbstverständlich waren auch die früheren Sportbäder Institute des Bereiches Freizeit,
wurden sie doch in der Sphäre der Freizeit aufgesucht (abgesehen vom Schulschwim-
men). Doch der Markt hatte sich in dieser Zeit an den Kommunen vorbei entwickelt. Die
oftmals langsame und schwerfällige Bürokratie war nicht in der Lage, initiativ auf die Be-
lange der Kunden einzugehen. Freizeitelemente gewannen stark wachsende Bedeutung.
In der Presse tauchten immer neue Bezeichnungen auf, um der Proklamation des Ende
der Arbeitsgesellschaft eine griffigen Titel zu geben: Freizeitgesellschaft, Risikogesell-
schaft
15
, Erlebnisgesellschaft
16
, Kultur- und Bildungsgesellschaft. Arbeit an sich hatte ihren
dominanten Anspruch verloren und ist Mittel zum Zweck geworden. Der Wertewandel voll-
zog sich im Prozess der individuellen Auseinandersetzung mit der Freizeit.
Im Populärjournalismus wird in periodischen Abständen abwechselnd ein Trend zum Co-
cooning (das Einigeln und Ausrichten auf zu Hause) oder aber die ,,Lust auf das Leben"
propagiert, mit extensiven Restaurantbesuchen und Kneipenabenden. Die gesellschaftli-
chen Gruppen sind ausdifferenzierter als jemals zuvor, manche stehen sich in ihren Inte-
ressen gegenüber, einige lassen sich von den Medien beeinflussen; die Grenzen zwischen
15
Vgl. S
TRASDAS
, S. 33ff.
16
Vgl. T
HEMATA
, S. 137ff.

Kapitel 2
Freizeitverhalten
12
verschiedenen Gruppen verwischen und sind durchlässig; oft sind gesellschaftliche Er-
scheinungen auch nur temporäre Gebilde. Wer erinnert sich noch an die ,,Flash-Mobs"?
Ebenso schnell wie sich damals (2003/2004) junge Leute scheinbar spontan zu aberwitzi-
gen Aktionen
17
zusammentaten und danach wieder entschwanden, verschwand auch das
damals so ,,gehypte" soziologische Phänomen wieder.
Weiterhin ist der eigene Körper wieder erlebbar geworden. Weit nach der sexuellen Revo-
lution kommt es in den 1980er Jahren zu einer Fitnesswelle mit einer erneuten Befreiung
der Körper. Der Körperkult dieser Zeit machte Schwitzen gesellschaftsfähig. Breite Bevöl-
kerungsgruppen widmeten ihre Freizeit nun dem Sport. Im Bereich der Schwimmbäder
waren in dieser Phase einige Bäder gebaut worden, die die schwimmsportlichen Ansprü-
che der Bevölkerung völlig außer Acht ließen. Das wachsende Körper- und Gesundheits-
bewusstsein ließ die Betreiber umdenken. Der Trend ging in den 90ern weg vom ,,Hantel-
schwingen" und Aerobic in kärglichen Fitness-Studios hin zu sanfter Fitness (Yoga, Pila-
tes) und Wellness in luxuriös ausgestatteten Fitness-Centern mit vielfältigen abwechs-
lungsreichen Kursen. Leistungsorientierung und Askese wich Spaß, Wohlbefinden und
Gesundheit.
Eine abwechslungsreiche und ausgefüllte Freizeit gilt heute als Garant für hohe Lebens-
qualität. Dieser hohe Standard braucht jedoch auch heute noch Anstrengungen, damit
man sich die Verheißungen überhaupt leisten kann.
Freizeit ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Dies umso mehr, da er lange Zeit stärkeres
Wachstum
18
vorweisen konnte als andere Bereiche des privaten Konsums, und weil er
sich als relativ krisenfest erwiesen hat. Insgesamt ist seit dem Ende des 2. Weltkriegs ein
Wandel vom Versorgungskonsum zum Erlebniskonsum konstatierbar. Dabei fällt die
Hybridisierung des Konsumenten auf. Auch Porschefahrer kaufen jetzt bei Aldi. Der Frei-
zeitsektor entwickelte im Zuge dieser Kommerzialisierung immer professionellere Formen
von Unterhaltungsangeboten. Transformationsprozesse im Sozialgefüge (neue Formen
der Identitätsbildung, verändertes Körper- und Gesundheitsbewusstsein) bewirkten Verän-
derungen in der Struktur des Badewesen.
Ständiger Konsum in der Freizeit wird von nicht Wenigen als Dauerstress angesehen und
es gibt Anzeichen dafür, dass in Zukunft der Fokus auf eher ruhigeren Aktivitäten liegen
wird und die Konzentration auf wenige Dinge stattfindet. Die Definitionen von ,,Erlebnissen"
als solche werden sich erneuern. Die alternde Gesellschaft, ein wachsendes Umweltbe-
wusstsein und die Abkehr vom Technik-Wahn begünstigen authentisches Naturerleben.
17
In Wirklichkeit wurden die Aktivitäten per Internet oder SMS initiiert, geplant und verabredet.
18
Die Umsätze der westdeutschen Freizeitwirtschaft stiegen von 1970 bis 1989 um mehr als das fünffache.
Vgl. S
TRASDAS
, S. 29.

Kapitel 3
Historie der Badekultur
13
3
H
ISTORIE DER
B
ADEKULTUR
Die folgenden Ausführungen sind eher als Darstellung der Entwicklung zu verstehen als
eine bloße chronistische Abfolge. Viele Erscheinungsformen in Architektur und Anwen-
dungen der Bäder der heutigen Tage haben ihren Ursprung in früheren historischen Zei-
ten. Daher scheint es bedeutsam, woher bestimmte Formen des Bades kommen. Ziel die-
ses Abschnitts soll es sein, die grundlegende Genese des Badewesens darzustellen, um
so die prozesshafte Entwicklung des Bautyps Schwimmbad über mehrere Jahrhunderte
nachvollziehbar zu machen.
3.1 Griechen und Römer
Erste mesopotamische Bäder datiert man auf 4500 v. Christus.
19
Aus dem vorderen und
hinterem Orient stammen die Einflüsse, aus denen sich schließlich ab dem 6. Jh. v. Chr.
die große Badekultur der hellenistischen Ära entwickelte.
20
Die Gymnasien, Stätten des sportlichen Wettkampfs und der athletischen Übungen, wur-
den meist in der Nähe des Meeres oder eines Flusses angelegt, damit die Sportler sich
nach dem Kampf waschen konnten. Im Gymnasium selbst gab es bis ins fünfte Jahrhun-
dert v. Chr. nur Brunnen oder Kaltwaschbecken. Warmes Wasser galt bei den Griechen
als verweichlichend.
21
Erst im Verlauf jenes Jahrhunderts entstanden in den Gymnasien
größere Badeanlagen. Wannen zur Körperreinigung, Schwitzraum und Freibad sind
konstituierend für die griechischen Bäder.
Das Vergnügen des Bades in den griechischen Bädern war eine Kultur der Wenigen. Dis-
kussionen und Belehrungen von und mit Platon und Sokrates in der Exedra wären im
Lärm und Gewühl der römischen Palaestra nicht möglich gewesen. Griechische Badean-
lagen nehmen sowohl in bautechnischer als auch in badetechnischer Hinsicht vieles vom
römischen Bäderwesen vorweg. Dabei fehlte im alten Griechenland eine durchgehende,
sich wiederholende klare Organisation der Bäderbauten, die eine stringente Klassifizierung
ermöglichen würde. Zweites Unterscheidungsmerkmal ist der allmähliche Übergang zwi-
schen heiß und kalt bei den Römern, während die Griechen hier auf schroffe Wechselspie-
le Wert legten. Augenscheinlich ist auch die römische Monumentalität der späteren Ther-
men, spätestens ab Kaiser Nero, unter dessen Herrschaft die Verbindung von griechi-
schem Gymnasium und römischen Badewesen gelang.
22
19
Vgl. G
RUNDMANN
, S. 20.
20
Vgl. B
RÖDNER
, S. 2, sowie G
IEDION
, S. 14.
21
Vgl. G
RUNDMANN
, S. 20.
22
Vgl. H
EINZ
, S. 68.

Kapitel 3
Historie der Badekultur
14
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
1
1
:
:
H
H
y
y
p
p
o
o
k
k
a
a
u
u
s
s
t
t
e
e
n
n
(
(
w
w
i
i
e
e
d
d
e
e
r
r
h
h
e
e
r
r
g
g
e
e
s
s
t
t
e
e
l
l
l
l
t
t
e
e
R
R
u
u
i
i
n
n
e
e
)
)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:SudelFelsHypokaustum.jpg
Die feuergeheizte Unterbodenheizung - die hypokausten - sind gesichert dem griechischen
Erfindungsgeist zuzuschreiben.
23
Viele Errungenschaften der vielgerühmten römischen
Bäder stammen aus Griechenland. Doch kamen in der römischen Hochzeit Neuerungen
und Verbesserungen hinzu. So wurde im Laufe der Zeit aus der ehemaligen kleinen
Waschgelegenheit lavatrina die imposante marmorne balneae, während lavatrina
24
später
nur noch für den Abort verwendet wurde.
Der ungewöhnliche Plural von balneum zu ,,ae" anstatt ,,a" basiert auf den oft doppelt
angelegten Räumlichkeiten für Männer und Frauen - wie später in den Volksbädern wieder
üblich. Unterschieden werden die balneae publicae (öffentliche Bäder), die oftmals kosten-
frei den Bürgern offenstanden und den balneae meritoria (Mietbäder). Letztere wurden von
einem conductor betrieben (Pächter), die balneaticum (Badegeld) kassieren durften. Rei-
chere Patrizier verfügten über ansehnliche Privatbäder. Des Weiteren gab es noch die
Militär- und Kastellbäder, die der Erbauung und Regeneration der Soldaten dienten. Sie
verfügten über alle Charakteristika der urbanen Thermen, waren jedoch in der Verwen-
dung von Dekoration und Material wesentlich schlichter gestellt. Weiterhin unterscheidbar
waren die Heilbäder der Römer. Diese befanden sich durchweg in der Nähe von heißen
oder mineralischen Quellen, um den medizinischen Nutzen dieser besonderen Gewässer
auszunutzen. Sie verfügten über ausgedehntere Wasserflächen als die `normalen´ Bäder,
um die hydrotherapeutischen Effekte zu vergrößern. Seit Hippokrates (460-377 v. Chr.)
waren die heilenden Eigenschaften von Wasser gut bekannt.
23
Vgl. B
RÖDNER
, S. 18f, und H
ANSGROHE
, S.17.
24
Daher auch die Latrine.

Kapitel 3
Historie der Badekultur
15
Aedil Agrippa, Schwiegersohn von Kaiser Augustus, subventionierte die öffentlichen Bä-
der, so dass jeder Römer so oft er wollte die Thermen genießen konnte.
25
Auch nachfol-
gende Herrscher beließen den Eintritt bei umgerechnet heute wenigen Cents. Im Konstan-
tinischem Rom gab es 11 Großthermen und 850 kleinere Volksbäder.
Im lateinischen Altertum gab es keine strikte Trennung zwischen thermae und balneae,
beide Begriffe sind dem Griechischen entlehnt. Im Laufe der Zeit kam man überein, be-
sonders reichhaltig ausgestattete Badeanlagen als Thermen zu bezeichnen. Eine Diffe-
renzierung hinsichtlich der Größe und der öffentlichen Benutzbarkeit ist hiermit jedoch nur
grob gegeben.
Es stellt sich, zumindest für die Pächter, die Frage der Wirtschaftlichkeit solcher Investitio-
nen. Zunächst stand sicherlich auch der Gedanke von panem et circenses im Vordergrund
der römischen Herrscher. Die privaten Pächter der balneae meritoria verdienten sich ihr
Einkommen mit dem Verkauf von Back- und anderen Esswaren, sowie - analog zu den
Wellness-Angeboten der heutigen Zeit - durch das Anerbieten weiterer Dienstleistungen
der Körperpflege.
26
Zudem dürften die Kosten für Energie
27
und Personal - heutzutage die
größten Kostenpunkte - zu damaligen Zeiten vernachlässigbar gewesen sein.
Die Architektur war dem Repräsentationsbedürfnis der Herrscher entsprechend imposant.
Die Räume wurden mit Statuen und Ornamenten geschmückt. Der Bedarf an Wasser war
immens und die römischen Fähigkeiten, das benötigte Wasser via Aquädukte in die Stadt
zu leiten, waren beeindruckend. Die technischen und organisatorischen Fähigkeiten ins-
besondere des römischen Badewesens sind bis in die Moderne ohne Beispiel.
Der Ablauf eines Besuches in den öffentlichen Bädern verlief typischerweise auf folgende
Art: Im apodyterium wird die Kleidung abgelegt. Eine etwaig vorhandene Sporthalle (pa-
laestra) steht in Verbindung mit diesem Umkleideraum. Hier wird sich durch Gymnastik
und Spiele gelockert. Als erstes durchquert der Gast das frigidarium, wärmt sich dann im
tepidarium
28
vor, um auf die Hitze des sudatorium
29
(oder auch laconicum) vorbereitet zu
sein. Nach einer Waschung schwitzt er weiter im caldarium.
30
Auf dem Rückweg wird der
Körper im tepidarium sanft heruntergekühlt, um abschließend im frigidarium gänzlich ab-
gekühlt zu werden und sich im eigentlichen Schwimmbecken, der natatio, kurz zu erfri-
schen. Gebadet wurde, ganz dem griechischen Vorbild entsprechend, nackt. Unzählige
25
Vgl. B
AUR
, S. 34.
26
Vgl. H
EINZ
, S. 152.
27
Laut F
ABIAN
verdankt der Apennin seine Verkarstung dem enormen Holzverbrauch der römischen Thermen.
28
tepidus = lauwarm
29
sudum = Dampf
30
caldus = heiß

Kapitel 3
Historie der Badekultur
16
Gerätschaften zur Körperpflege wurde von (den eigenen) Sklaven
31
bereitgehalten. Für
spezielle Anwendungen gab es Bedienstete, die extra entlohnt werden mussten.
Bei den Griechen galt der nackte Körper nicht als anstößig. Die Römer taten sich hierbei
anfangs etwas schwerer. Diese Prüderie verkehrte sich ins Gegenteil und im Rom der
Spätzeit war gemeinsames unbekleidetes Baden von Frauen und Männern unter anderem
in der berüchtigten `Caracalla-Therme´ gang und gäbe. In sogenannten mixtas balneas lief
genau jenes ab, wie man sich gemeinhin das lasterhafte Rom in der Spätzeit vorstellt, in-
klusive zu erotischen Massagen abgewandelten frictiones.
32
Mit dem Niedergang Roms ging auch diese Art der Badefreuden vorerst unter. Die from-
men Christen bekämpften und verteufelten naturgemäß die unmoralischen Verhaltenswei-
sen. Unter Kaiser Konstantin wurde das Christentum zur offiziellen Staatsreligion und es
fand ein Gesetz zum geschlechtergetrennten Baden Anwendung.
33
Nach dem Zusam-
menbruch des weströmischen Reiches und dem unerbittlichen Feldzug der christlichen
Kirche gegen die antike Badekultur (allerdings gab es in den Klöstern zu allen Zeiten Ba-
deeinrichtungen) setzte allmählich der Niedergang des Badewesens ein.
3.2 Mittelalter
Eine konkrete Badekultur war im frühen Mittelalter quasi nicht vorhanden. Die römischen
Thermen verfielen oder wurden im Zuge der Völkerwanderung zerstört. Eine Fortführung
der antiken Badekultur ist nicht ersichtlich, anders als in den östlichen Gebieten, wo das
islamische Dampfbad bis heute relativ unverändert fortbesteht. Es gibt Hinweise, dass die
Germanen Schwitzbäder benutzten,
34
doch waren diese von äußerst profaner Art. Die In-
genieurskunst der Römer geriet in Vergessenheit.
Erst im 12. Jh. gab es wieder das Bedürfnis nach regelmäßigen Badefreuden und immer
mehr Badestuben eröffneten.
35
Die Gesellen der Handwerker erhielten ein `Badgeld´ mit
dem sie zu einem wöchentlichen Bad angehalten wurden.
36
Die Kreuzritter
37
- also ausgerechnet diejenigen, die im Namen der Frommheit und des
Kreuzes auszogen - brachten nicht nur Gold und Gewürze aus dem Orient mit nach Hau-
31
Bei entsprechendem Reichtum des Badegastes.
32
Ursprünglich einfache Handtuchabreibungen durch Bedienstete.
33
Vgl. L
ACHMAYER
et al., S. 24.
34
Zudem bescheinigen verschiedene römische Autoren den Germanen überragende Schwimmkünste.
35
Auch verbessert sich mit der zunehmenden Verstädterung die Quellenlage.
36
Vgl. G
IEDION
, S. 32.
37
Die Fähigkeit zu schwimmen zählte zu den ritterlichen Fertigkeiten.

Kapitel 3
Historie der Badekultur
17
se, sondern auch sinnliche Erlebnisse aus den Schwitz- und Dampfbädern der bereisten
Ländern.
38
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
2
2
:
:
M
M
i
i
t
t
t
t
e
e
l
l
a
a
l
l
t
t
e
e
r
r
l
l
i
i
c
c
h
h
e
e
B
B
a
a
d
d
e
e
s
s
z
z
e
e
n
n
e
e
(
(
1
1
5
5
.
.
J
J
h
h
.
.
)
)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Badehaus_Valerius_Maximus.jpg
Im Mittelalter wurde - in meist einfachen hölzernen Badezubern - zusammen gegessen,
getrunken, gefeiert. Baden bedeutete weniger schwimmen als vielmehr reinigen, schwit-
zen, massieren; also allgemeine (medizinische) Körperpflege. Der sportliche Aspekt spiel-
te im Mittelalter keine Rolle und vom Luxus der antiken Thermen waren diese Einrichtun-
gen weit entfernt. Ein simples Brett über dem Badebottich diente als Tisch. Im Hintergrund
sorgte gegen entsprechende Entlohnung ein Lautenspieler für musikalische Untermalung.
Es wurde auch von ausgebildeten Bediensteten geschröpft und geschoren. Das Ganze
fand statt in eher dunklen Verschlägen, kein Vergleich zu den weiten Marmor-Hallen frühe-
rer Zeiten. In Bauweise und Architektur bestanden keinerlei Unterschiede des Badhauses
zu zeitgleichen Gebäuden anderer Nutzung.
39
Existierende Vorschriften über geschlech-
tergetrenntes Baden erfuhren kaum Beachtung. Bademädge, allen voran die sogenannten
`Reiberinnen´, wurden als Huren angesehen.
40
38
Anders bei: T
UCHEN
, S. 22.
39
Vgl. T
UCHEN
, S. 134.
40
Vgl. B
AUR
, S. 31.

Kapitel 3
Historie der Badekultur
18
Sauberkeit wurde im Mittelalter über lange Zeit lediglich auf das Sichtbare bezogen. Dazu
gehörte neben guten Manieren und anständiger Kleidung das trockene Abreiben der sicht-
baren Hautpartien. Wasser stand nicht mit dem heutigen Komfort (oder dem der alten Rö-
mer) und nicht in fast unendlicher Quantität zur Verfügung. Es musste zum Teil unter er-
heblichen Aufwand herbeigeschafft werden. Für großflächige, organisierte Badeeinrich-
tungen fehlten somit gänzlich die Voraussetzungen. Zudem war, wie oben erwähnt, die
klerikale Führung bemüht, jene Sündenpfuhle sich nicht ausbreiten zu lassen. Das Auf-
kommen von großen Epidemien wie Pest und Syphilis erleichterte der Kirche, die Schlie-
ßungen der Bäder einzuleiten. Im 15. und 16. Jh. wurden immer mehr Badehäuser ge-
schlossen.
41
Gute 200 Jahre waren Baden und Badevergnügen beinahe Fremdwörter.
42
Gebadet wurde nur noch selten und ausschließlich zu therapeutischen Zwecken.
3.3 Neuzeit
Im 16. Jh. rühmte sich Königin Elisabeth I. ihrer Reinlichkeit folgendermaßen: ,,Einmal im
Monat, gleich ob nötig oder nicht." Die französische Aristokratie des 17. Jh. mied das Wa-
schen mit Wasser und ersetzte es durch aufwändige Trockenreinigung, Puderhygiene und
Parfüm. Mehr noch als im Mittelalter basierte ein sauberes Äußeres vor allem auf der Klei-
dung. Heiler und Kirche warnten vor dem Bade: Es schwäche die Körperkräfte und führe
zu giftigen Ausdünstungen, fördere den Schwachsinn und Wassersucht. Das Waschen mit
Wasser - gar mit Seife - galt als schädlich für den Hautmantel des Köpers; man verließ
sich lieber darauf, den Leib mit einer `Schmutzschicht als Schutzschicht´ zu umgeben.
Seife ist eine römische Innovation, doch bis in die Neuzeit hinein wurde ihr mit Skepsis
begegnet: sie könne Fäulnis in den Poren hervorrufen und jene schützende Schicht auflö-
sen, die erst viel später Schmutz genannt werden sollte.
43
Mitte des 18. Jh. entstand mit der Aufklärung und der Rückbesinnung auf die Werte der
Antike die Überzeugung, dass kaltes Wasser den Körper abhärte und warmes Wasser zur
Verweichlichung führe. Erholung, Genussfreude und gesellschaftliche Zusammenkunft
zählten - anders als in Antike und Mittelalter - nicht zu den Gründen, ein Bad aufzusuchen.
Eher waren es medizinische Gründe, vermehrt dann auch hygienische Aspekte, die die
Menschen zurück zum Wasser finden ließen. Sauberkeit war damals nur ein Teil eines
umfassenden Bestrebens, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu
verbessern. Die Appelle der damaligen Ärzte galten sowohl dem Einzelnen, sich durch
41
Zudem stiegen die Holzpreise stetig an.
42
Der Hochadel und selbst klerikale Führer verfügten dennoch über Baderäume, die zuvörderst jedoch reprä-
sentative Funktion hatten. Auch Kurbäder bestanden in dieser Zeit weiterhin.
43
Vgl. G
RUNDMANN
, S. 23.

Kapitel 3
Historie der Badekultur
19
Anwendungen und Waschungen um seinen Körper
44
zu kümmern, als auch dem Staate,
sich der Verantwortung für seine Bürger bewusst zu werden. Die vorherrschende Meinung,
dass sich Krankheiten durch Miasmen über schlechte Luft verbreiten wurden durch wis-
senschaftliche Erkenntnisse abgelöst, die verunreinigtes Wasser als Hauptursache für
Seuchen ausmachten.
Im England des späten 18. Jh. galt es für den Adel als `chic´ sich in die Wohnräume ein
imposant ausgestattetes Privatbad einbauen zu lassen. Bis dahin hatten Bäderräume ar-
chitektonisch eher eine Nebenrolle eingenommen. Die Entwicklungsgeschichte des Bade-
zimmers ist jedoch zu umfangreich, um hier differenziert dargestellt zu werden.
3.4 Entwicklung bis zum 1. Weltkrieg
Pfarrer Kneipp und Turnvater Jahn gaben wichtige Impulse für die Nutzung des Wassers
für Gesundheit und Sport.
Nach der langen Phase ohne Badeanstalten ging man gemäß
Rousseaus Aufruf: ,,Zurück zur Natur!" wieder baden und zwar an den Flüssen. Das Pari-
ser Badeschiff von 1761 markiert einen frühen Wendepunkt hin zu einem geregelten Ba-
dewesen. Organisierte Flussbadeanstalten sollten Unfälle verhindern (die überwiegende
Mehrheit war Nichtschwimmer), zugleich versuchte die Obrigkeit so auch, das gemischte
Nacktbaden einzudämmen. In Frankfurt wurde 1774 auf dem Main das erste deutsche
Badeschiff in Betrieb genommen. Gebadet wurde in Aalkästen
45
oder in Wannen mit er-
wärmtem und gefiltertem Flusswasser. Mit der Industrialisierung und den damit verbunde-
nen Verschmutzungen der Gewässer mussten die meisten Badestellen aufgegeben wer-
den. In Berlin wurde im Jahr 2004 anknüpfend an die Tradition der Bäderschiffe ein mo-
dernes Badeschiff mit Pool und Sauna (im Winter) auf der Spree eröffnet.
A
A
b
b
b
b
i
i
l
l
d
d
u
u
n
n
g
g
3
3
:
:
B
B
a
a
d
d
e
e
s
s
c
c
h
h
i
i
f
f
f
f
i
i
n
n
B
B
e
e
r
r
l
l
i
i
n
n
Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cb/Germany_Spree_bad_kl1.jpg
44
Ähnlich den heutigen Anforderungen an die Patienten zu mehr Eigenverantwortlichkeit für den Körper.
45
Gitterkästen im Boden des Schiffes, die vom Flusswasser durchschwemmt wurden. Man badete somit wirk-
lich im Fluss, war aber sicher und vor Blicken geschützt.

Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2007
ISBN (eBook)
9783836603126
Dateigröße
2.2 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg – Angewandte Kulturwissenschaften
Erscheinungsdatum
2014 (April)
Note
2,0
Schlagworte
deutschland freizeitbad zukunft freizeitverhalten erlebnisbad badekultur marktforschung
Zurück

Titel: Wilde Action und sanfte Wellness
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
128 Seiten
Cookie-Einstellungen