Lade Inhalt...

Socially Responsible Investing

Konzept mit Funktionsweise und empirischer Analyse

©2009 Diplomarbeit 72 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Erfahrungen aus der Finanzkrise der letzten beiden Jahre ließen viele Menschen empört, aber auch ratlos zurück. Sie fragen sich, ob es nicht auch eine Alternative zur Maxime der Renditemaximierung gibt. Dabei haben zwar viele schon einmal irgendwo etwas von ethisch-ökologischen, ethikbasierten oder prinzipienorientierten Anlagemöglichkeiten gehört, doch schätzen sie deren Verbreitung als gering ein, und bringen diese meist mit Alternativbanken in Verbindung. Ihnen ist nicht bewusst, dass besonders in den USA und UK, aber auch über die letzten Jahre verstärkt in Deutschland, das Socially Responsible Investing eine enorme Bedeutung hat. Daher hat sich die vorliegende Publikation zum Ziel gesetzt, das Konzept sowie die Funktionsweise von Socially Responsible Investing darzulegen. Allerdings soll auch anhand einer empirischen Analyse geprüft werden, ob das I in SRI überhaupt gerechtfertigt ist, also auch mit einer marktüblichen Rendite gerechnet werden kann.
Zu diesem Zweck erfolgt in Kapitel zwei zuerst eine Definition von SRI und eine Begriffsabgrenzung zu ähnlichen Begriffen. Anschließend gibt Kapitel drei einen kurzen Überblick über die geschichtliche Entwicklung von SRI. Dem folgt Kapitel vier mit der Darstellung und Erläuterung des Screeningprozesses. Danach gibt Kapitel fünf Auskunft über die aktuelle Marktentwicklung. Anschließend werden in Kapitel sechs drei der SRI-Indizes näher vorgestellt. Kapitel sieben gewährt einen kurzen Überblick über bisherige Studien. Hiernach stellt Kapitel acht die Performancemaße vor die, anschließend in Kapitel neun in der empirischen Analyse zur Verwendung kommen. Mit Kapitel zehn und der Zusammenfassung endet schließlich diese Publikation. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
I.AbkürzungsverzeichnisIV
II.AbbildungsverzeichnisVI
III.TabellenverzeichnisVII
1.Einleitung1
2.Definition und Begriffsabgrenzung2
2.1SOCIALLY RESPONSIBLE INVESTING2
2.1.1Shareholder Aktivismus4
2.1.2Community Investing5
2.1.3SRI5
2. 2.2ISLAMIC FINANCE6
3. 2.3SUSTAINABLE INVESTMENT/NACHHALTIGES INVESTMENT8
4. 2.4ETHICAL INVESTMENT/ETHISCHES INVESTMENT9
3.Geschichtliche Entwicklung10
3.1GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG IN DEN USA10
3.1.1Erste Phase10
3.1.2Zweite Phase10
3.1.3Dritte Phase10
6. 3.2GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG IN UK11
7. 3.3GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND11
4.Screeningprozess13
4.1ANALYSE RESEARCH14
4.1.1Dienstleistungsanbieter14
4.1.2Informationsquellen für […]

Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2009
ISBN (eBook)
9783836643535
DOI
10.3239/9783836643535
Dateigröße
1.1 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach – Betriebswirtschaft
Erscheinungsdatum
2010 (März)
Note
1,7
Schlagworte
socially responsible investing nachhaltiges investment ethisches
Zurück

Titel: Socially Responsible Investing