Lade Inhalt...

Diskurs der Konsequenzen der Integration des Risk-Managements nach Basel II für das Firmenkundenmarketing von Kreditinstituten

©2005 Diplomarbeit 137 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Einleitung:
Basel II & Relationship Marketing sind im Firmenkundengeschäft zwei voneinander schwer zu trennende Faktoren. Sie bedingen bei adäquater Umsetzung den Erfolg eines Kreditinstitutes maßgeblich.
Kurz vor dem in Kraft treten der neuen internationalen Konvergenz der Eigenkapitalmessung und der Eigenkapitalanforderungen stehen die meisten Banken mit ihren Berechnungs- und Ratingverfahren in den Startlöchern. Gut vorbereitet wartet man nun in Manier eines Sprinters auf den Startschuss…
Doch muss an dieser Stelle die Frage erlaubt sein, ob Kreditinstitute sich der Tatsache bewusst sind, dass nicht die überarbeiteten Berechnungsvorschriften oder die IT-Systeme im Zentrum des Vertriebsmanagements einer Bank stehen, sondern der Point of Sale.
Somit ist die Prozess- und Strukturoptimierung ein Teil der Basel II-Implikation, dass Überdenken des Kundenbeziehungsmanagements ein anderer.
Ein umfassender Relationship Marketingansatz im Firmenkundengeschäft ist aber weitaus mehr als die Schlitzohrigkeit, seinen Bankkunden Dinge „anzudrehen“, die sie nicht brauchen, aber mit Geld zu bezahlen, das sie nicht haben, um anderen Menschen oder Wettbewerbern zu imponieren, die sie nicht mögen …
In seinem Buch „Der Weg zur finanziellen Freiheit“ beschreibt Bodo Schäfer sehr detailliert den kleinen Unterschied zwischen dem, was Menschen wollen, und dem, was Menschen glauben. Er argumentiert, dass „die gegenwärtige Situation eines Menschen […] die genaue [Silhouette] seiner Glaubenssätze [widerspiegelt]“. Seiner Ansicht nach, bekommen Menschen exakt das, wovon sie glauben, dass es richtig und gut für sie ist.
Überträgt man dieses Szenario auf das Kreditgeschäft zwischen mittelständischen Unternehmen und Banken, so könnte man beiden Parteien unterstellen, dass sie in der Vergangenheit zwar bestrebt waren, die Risiken eines Kreditausfalls mindern zu wollen, aber durch den Glauben, dass ihnen so auch potentielle Gewinnaussichten verloren gehen könnten, unabsichtlich daran gehindert wurden.
Mit einer durchgreifenden Reform innerhalb der Finanzbranche möchte der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht in erster Linie den Willen zur Risikoabsicherung im Kreditgeschäft der Banken neu manifestieren und indirekt die Risikosensibilität der freien Wirtschaft erhöhen.
Um die Kausalität der Zusammenhänge geordnet darstellen zu können, gliedert sich die Abhandlung der Diplomarbeit in vier Bereiche:
Gang der Untersuchung:
Im ersten Teil des Diskurses ist die […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


ID 9380
Pracht, Mario: Diskurs der Konsequenzen der Integration des Risk-Management nach
Basel II für das Firmenkundenmarketing von Kreditinstituten
Druck Diplomica GmbH, Hamburg, 2006
Zugl.: Hochschule Zittau/Görlitz (FH), Standort Zittau, Diplomarbeit, 2005
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte,
insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von
Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der
Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen,
bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung
dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen
der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik
Deutschland in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich
vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des
Urheberrechtes.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in
diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme,
dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei
zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Die Informationen in diesem Werk wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können
Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden, und die Diplomarbeiten Agentur, die
Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine
Haftung für evtl. verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen.
Diplomica GmbH
http://www.diplom.de, Hamburg 2006
Printed in Germany




Inhaltsverzeichnis
VI
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abkürzungen und Formelzeichen... IX
Abbildungsverzeichnis ...X
Tabellenverzeichnis ...X
T
T
E
E
I
I
L
L
A
A
:
:
E
E
n
n
t
t
w
w
i
i
c
c
k
k
l
l
u
u
n
n
g
g
u
u
n
n
d
d
a
a
k
k
t
t
u
u
e
e
l
l
l
l
e
e
r
r
S
S
t
t
a
a
n
n
d
d
d
d
e
e
r
r
R
R
i
i
c
c
h
h
t
t
l
l
i
i
n
n
i
i
e
e
n
n
a
a
c
c
h
h
B
B
a
a
s
s
e
e
l
l
I
I
I
I
1
EINFÜHRUNG... 2
1.1
Entwicklung des Bankgewerbes ... 2
1.1.1
Das frühe Bankenwesen ... 2
1.1.2
Kreditinstitute heute... 2
1.2 Risiko... 3
1.2.1
Der Risikobegriff... 3
1.2.2
Risikoidentifikation im Bankgewerbe ... 4
2
URSACHEN & HINTERGRÜNDE ZUR ENTSTEHUNG VON BASEL II ... 5
2.1 Die
Entwicklungsgeschichte
des Basler Ausschusses ... 5
2.2 Der
Basel­I-Akkord... 5
2.3
Die Schwächen von Basel I als Ursache der Reform der Eigenkapitalregulierung ... 7
2.3.1
Pauschale Risikoerfassung ... 7
2.3.2
Quersubventionierung von Risiken ... 8
2.3.3
Adverse Selektion... 8
2.3.4
Asset Backed Securities (ABS) ... 8
3
DER BASEL-II-AKKORD... 10
3.1
Säule I ­ Die Mindesteigenkapitalanforderungen... 10
3.1.1
Das Kreditausfallrisiko... 11
3.1.1.1 Der
Standardansatz ... 11
3.1.1.2 Der IRB-Ansatz (Internal Ratings-Based Approached) ... 14
3.1.2
Operationelle Risiken ... 17
3.2
Säule II ­ die Bankenaufsicht ... 17
3.3
Säule III ­ die erweiterte Offenlegung (Marktdisziplin) ... 19
3.4
Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse... 19
T
T
E
E
I
I
L
L
B
B
:
:
S
S
t
t
a
a
t
t
u
u
s
s
Q
Q
u
u
o
o
D
D
e
e
u
u
t
t
s
s
c
c
h
h
l
l
a
a
n
n
d
d
:
:
M
M
i
i
t
t
t
t
e
e
l
l
s
s
t
t
a
a
n
n
d
d
u
u
n
n
d
d
K
K
r
r
e
e
d
d
i
i
t
t
i
i
n
n
s
s
t
t
i
i
t
t
u
u
t
t
e
e
i
i
m
m
V
V
i
i
s
s
i
i
e
e
r
r
4
BASEL II BETROFFENE PARTEIEN: MITTELSTAND & KREDITANSTALTEN ... 22
4.1
Was ist Mittelstand? ­ Definition, Bedeutung & wirtschaftliche Lage ... 22
4.1.1
Definition ... 22
4.1.2
Bedeutung des Mittelstandes... 23
4.1.3
Die wirtschaftliche Lage der KMUs ... 23
4.1.3.1 Umsatz ... 23
4.1.3.2 Personal... 24
4.1.3.3 Investitionen ... 24
4.1.3.4 Geschäftslage... 25
4.1.3.5 Zahlungsverhalten
und Forderungsverluste... 25
4.1.3.6 Insolvenzen ... 26
4.1.3.7 Eigenkapital ... 28

Inhaltsverzeichnis
VII
4.2
Deutsche Banken im Strukturwandel... 29
4.2.1
Die deutsche Bankenlandschaft ... 29
4.2.2
Geschäftsentwicklung deutscher Bankengruppen ... 29
4.2.2.1 Bankstellendichte... 29
4.2.2.2 Beschäftigte ... 30
4.2.2.3 Entwicklung
des
Kreditgeschäftes... 30
4.2.2.4 Einlagengeschäft deutscher Kreditinstitute... 31
4.2.3
Ertragslage deutscher Banken ... 31
4.2.3.1 Ertrags-
und
Aufwandsstruktur... 31
4.2.3.2 Ertragskennzahlen deutscher Banken ... 33
4.2.4
Profitabilität versus Produktivität deutscher Banken... 33
4.2.4.1 Nationale
Sicht... 34
4.2.4.2 Internationale
Sicht... 35
4.2.5
Fazit ... 36
5
AUSWIRKUNGEN VON BASEL II ­ BANKEN VS. MITTELSTAND ... 38
5.1 Gesamtwirtschaftliche
Auswirkung... 38
5.1.1
Kreditknappheit ... 38
5.1.2
Prozyklizität ... 39
5.2
Auswirkungen auf das Firmenkundengeschäft (FKG) ... 39
5.2.1
Kreditvergabeverhalten ... 40
5.2.2
Kreditpreise ... 41
5.2.3
Der ,,gläserne Patient" ­ Transparenzforderung deutscher Banken ... 43
5.2.4
Implementierungskosten - Anpassung der Organisation & Prozesse... 44
5.2.5
Kreditnachfrageverhalten ... 46
T
T
E
E
I
I
L
L
C
C
:
:
R
R
e
e
l
l
a
a
t
t
i
i
o
o
n
n
s
s
h
h
i
i
p
p
M
M
a
a
r
r
k
k
e
e
t
t
i
i
n
n
g
g
a
a
l
l
s
s
g
g
a
a
n
n
z
z
h
h
e
e
i
i
t
t
l
l
i
i
c
c
h
h
i
i
n
n
t
t
e
e
g
g
r
r
a
a
t
t
i
i
v
v
e
e
r
r
A
A
n
n
s
s
a
a
t
t
z
z
i
i
m
m
F
F
i
i
r
r
m
m
e
e
n
n
k
k
u
u
n
n
d
d
e
e
n
n
g
g
e
e
s
s
c
c
h
h
ä
ä
f
f
t
t
6
ANSPRÜCHE EINES ZEITGEMÄßEN VERTRIEBSMANAGEMENTS IM
FIRMENKUNDENGESCHÄFT... 48
6.1
Werte, Normen und ... Wandel ... 48
6.2
Vom Marketing zum (Relationship) Marketing... 48
6.3
Der vernetzte Kunde (-nwert) ... 50
6.4
Ertragspotentiale nicht ausgeschöpft ... 51
6.5
Mit gutem Beispiel voran ­ unabhängige Finanzdienstleister & ausländische Banken ... 53
7
ERFOLGSGARANTEN IM MODERNEN VERTRIEBSMANAGEMENT ... 55
7.1
Neustrukturierung bestehender Prozesse ... 55
7.1.1
Interner Betrachtung... 55
7.1.1.1 Die
Kreditvergabe... 55
7.1.1.2 Blickpunkt
Mensch
... 57
7.1.2
Externe Betrachtung ... 58
7.1.2.1 Kosten - unmittelbar und mittelbar... 58
7.1.2.2 Qutsourcing von Prozessen ja ­ aber nicht die eigenen... 59
7.1.3
Gesamtbanksteuerung und Geschäftsmodell ... 60
7.2
König Kunde als Partner... 61
7.2.1
Kundensicht: individualisiert statt standardisiert... 61

Inhaltsverzeichnis
VIII
7.2.2
Traditionelle Bonitätsbeurteilungsverfahren... 63
7.2.2.1 Kontodatenanalyse... 64
7.2.2.2 Finanzplanungsanalyse ... 64
7.2.2.3 Jahresabschlussanalyse ... 65
7.2.2.4 Branchenvergleiche ... 66
7.2.2.5 Statistische
Bilanzanalysen... 66
7.2.2.6 Resümee... 66
7.2.3
Von der normierten Reihen- zur individualisierten Einzeluntersuchung... 67
7.2.3.1 Reihenanalyse ­ Kundensegmentierung & Bonitätsklassifikation ... 68
7.2.3.2 Einzelkundenbetreuung ... 70
7.2.3.3 Sanierungsmanagement ... 72
7.2.4
Vorzüge eines individualisierten Firmenkundenbetreuungskonzeptes ... 72
7.3
Euphorie schafft Erfolge... 74
7.3.1
Objektivität als Grundlage des internen bankwirtschaftlichen Handelns ... 74
7.3.1.1 Objektivität & Führungsstil ... 74
7.3.1.2 Objektivität & Zieldefinitionen ... 75
7.3.1.3 Zufriedenheit durch Objektivität ... 76
7.3.2
Mitarbeiterzufriedenheit und externe Beratungsqualität... 77
7.3.2.1 Selbstwert
&
Betreuungspersönlichkeit... 77
7.3.2.2 Mit kompetenten Beratern Vertrauen aufbauen oder: Die Kunst des Beratens ... 77
7.4 Zusammenfassung ... 81
T
T
E
E
I
I
L
L
D
D
:
:
S
S
c
c
h
h
l
l
u
u
s
s
s
s
b
b
e
e
t
t
r
r
a
a
c
c
h
h
t
t
u
u
n
n
g
g
8
RESÜMEE, AUSBLICK UND EIGENE STELLUNGNAHME ... 84
Literatur- und Quellenverzeichnis ... XI
Anlagen ... XV

Verzeichnis der Abkürzungen, Abbildungen und Tabellen
IX
Verzeichnis der Abkürzungen und Formelzeichen
ABS
Asset Backed Securities
JPY
Japanische Yen
AG Aktiengesellschaft
K
Eigenkapitalanforderung
allg. allgemein
kfm. kaufmännisch
AMA Ambitionierter Messansatz
(operationelle Risiken)
KfW
Kreditanstalt für Wiederaufbau
b
Restlaufzeitanpassung
KMU
Klein- und mittlere Unternehmen
BaFin Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht
KWG Kreditwürdigkeitsgesetz
BIA
Basisindikatorenansatz (operationelle
Risiken)
lat. lateinisch
bspw. beispielsweise
LGD
Loss Given Default (Ausfallquote)
BWL betriebswirtschaftlich
ln
natürlicher
Logarithmus
bzw. beziehungsweise
M
Maturity
(Restlaufzeit)
etc.
et cetera (und so weiter)
MA
Mitarbeiter
ca.
circa
MBO/MBI Management Buy Out/ In
d.h. dass
heißt
Mio. Millionen
DCF
Discounted Cash Flow
Mrd.
Milliarden
E(x) Erwartungswert
OECD Organisation for Economic Co-
operation and Development
EAD
Exposure at Default (Kredithöhe zum
Zeitpunkt des Ausfalls)
p.a.
per anno (pro Jahr)
EDV Elektronische
Datenverarbeitung
PD
Probability of Default
(Ausfallwahrscheinlichkeit)
EK Eigenkapital
PE Personalentwicklung
EU Europäische
Union
Pers. Personen
EZB
Europäische Zentralbank
PR
Public Relations
F&E
Forschung und Entwicklung
QIS
Quantitativ Impact Study
fachl. fachlich
R
Korrelation
FKB
Firmenkundenberater
RHB
Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe
FKG Firmenkundengeschäft
RW
Risikogewicht
GBP Britische
Pfund
S
Umsatz
GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung
SB
Selbstbedienung
GP
Gesprächspartner
SPC
Spezial Purpose Company
GuV Gewinn- und Verlustrechnung
STA
Standardansatz (operationelle Risiken)
hEK haftendes
Eigenkapital
StNInv Inverse der Standardnormalverteilung
Hrsg. Herausgeber
StNVert Standardnormalverteilung
i.e.S. im engeren Sinn
Tsd.
Tausend
i.S.v. im Sinne von
u.a.
unter anderem
i.w.S. im weiteren Sinn
u.v.m
und vieles mehr
IfM
Institut für Mittelstandsforschung
(Bonn)
USD Amerikanische
Doller
inkl. inklusive
v.St. vor
Steuern
IPO
Initial Public Offer (Börsengang)
Vgl.
Vergleich
IRB
Internal Rating Based
z.B.
zum Beispiel
IT Informationstechnologie
Durchschnitt

Verzeichnis der Abkürzungen, Abbildungen und Tabellen X
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Vereinfachte Darstellung der ABS - Transaktion...9
Abbildung 2: relevante Risiken aus dem Kreditgeschäft ...11
Abbildung 3: Unterscheidung der beiden IRB - Ansätze ...14
Abbildung 4: Aufgaben im Überprüfungsprozess ...18
Abbildung 5: bonitätsbezogener Kreditzins ...20
Abbildung 6: konjunkturelle Situation des Mittelstandes (Frühjahr 2005) ...24
Abbildung 7: Zahlungsverhalten mittelständischer Kunden und Forderungsverluste ...25
Abbildung 8: Formen nicht strategiegeleiteter Handlungsweisen und Lenkungsleistung von
Strategien ...27
Abbildung 9: nationale Insolvenzzahlen im internationalen Vergleich (2004) ...27
Abbildung 10: Kreditgeschäfte deutscher Bankengruppen 2004 ...30
Abbildung 11: Ertrags-/ Aufwandszahlen ausgewählter Bankengruppen (Stand 2003) ...32
Abbildung 12: Ertragskennzahlen deutscher Bankengruppen (Stand 2003) ...33
Abbildung 13: Splitting der Eigenkapitalanforderung unter Basel II ...38
Abbildung 14: Veränderungen im Prozess der Kreditvergabe...40
Abbildung 15: Kreditpreisbestandteile ...42
Abbildung 16: Qualität der Unternehmensdokumentationen aus der Sicht der Unternehmen...44
Abbildung 17: Qualität der Unternehmensdokumentationen aus der Sicht der Banken...44
Abbildung 18: Bankmaßnahmen infolge von Basel II ...45
Abbildung 19: erwartete Implementierungskosten des Mittelstandes (n=501) ...46
Abbildung 20: "Partering" als zentrales Marketinginstrument im Firmenkundengeschäft ...49
Abbildung 21: Netzwerke von Privat- und Firmenkunden ...51
Abbildung 22: Anforderungen an ein modernes Vertriebsmanagement einer Bank ...54
Abbildung 23: Medienbrüche zwischen einzelnen Kreditvergabeprozessen ...55
Abbildung 24: Change-Management versus Wissens- & Willensbarrieren ...57
Abbildung 26: Qualität der Bankleistungen aus Sicht der Firmenkunden...61
Abbildung 27: Zufriedenheitsparadigma im Firmenkundengeschäft ...62
Abbildung 28: Individualisierungskonzept ,,Firmenkunde" ...63
Abbildung 29: Methoden zur Bonitätsbeurteilung ...64
Abbildung 30: differenzierte Betrachtung der Kundenanalysemethoden ...68
Abbildung 31: Auswertungsmodule der Reihenanalyse...69
Abbildung 32: Kundenbonität und Kundenvolumenwert...71
Abbildung 33: Zusammenhang von Mitarbeiterzufriedenheit und Profitabilität ...76
Abbildung 34: Anforderungen an die künftige Arbeit eines FKB...78
Abbildung 35: Kommunikationswege zwischen Banken und Unternehmen...79
Abbildung 36: Wahrnehmungsverzerrung in der (Sprach-) Kommunikation ...80
Abbildung 37: Zusammenfassende Darstellung eines allumfassenden Relationship
Marketingansatzes im Firmenkundengeschäft...82
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Risikogewichte und Unterlegungspflicht nach Basel I ...6
Tabelle 2: Eigenkapitalunterlegung nach dem Standardansatz ...12
Tabelle 3: Definition "Mittelstand" durch IfM Bonn und durch die EU ...22
Tabelle 4: die quantitative Bedeutung des Kreditgewerbes in Deutschland ...34
Tabelle 5: Produktivität des deutschen Kreditgewerbes im nationalen Vergleich ...35
Tabelle 6: Produktivität des deutschen Kreditgewerbes im internationalen Vergleich ...35
Tabelle 7: Preisdeflator der Wertschöpfung im Kreditgewerbe/ Inflationsraten im internationalen
Vergleich ...36
Tabelle 8: Ermittlung Gesamtkundenwert & Kundenattraktivität ...71

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
T
T
e
e
i
i
l
l
A
A
E
E
n
n
t
t
w
w
i
i
c
c
k
k
l
l
u
u
n
n
g
g
u
u
n
n
d
d
a
a
k
k
t
t
u
u
e
e
l
l
l
l
e
e
r
r
S
S
t
t
a
a
n
n
d
d
d
d
e
e
r
r
R
R
i
i
c
c
h
h
t
t
l
l
i
i
n
n
i
i
e
e
n
n
n
n
a
a
c
c
h
h
B
B
a
a
s
s
e
e
l
l
I
I
I
I
H
H
i
i
s
s
t
t
o
o
r
r
i
i
s
s
c
c
h
h
e
e
E
E
n
n
t
t
w
w
i
i
c
c
k
k
l
l
u
u
n
n
g
g
,
,
U
U
r
r
s
s
a
a
c
c
h
h
e
e
n
n
u
u
n
n
d
d
H
H
i
i
n
n
t
t
e
e
r
r
g
g
r
r
ü
ü
n
n
d
d
e
e

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
2
1 Einführung
1.1
Entwicklung des Bankgewerbes
1.1.1
Das frühe Bankenwesen
1
Die ersten Ansätze unseres heutigen Verständnisses vom Bankwesen sind bereits im 11.
Jahrhundert zu finden. Die Templer, ein militärischer und religiöser Orden des Mittelalters,
verwahrten schon damals Wertsachen für andere, vergaben Darlehen und transferierten Geld
sowie Güter von Europa nach Palästina. Sie entwickelten ein gut funktionierendes
Bankensystem, das bald auch die europäischen Herrscher und Adelshäuser in Anspruch
nahmen. Der Geldverleih und die Finanzierung des internationalen Handels zählten bis in die
Zeit der Renaissance zu den Hauptaufgaben damaliger ,,Banken".
Das Modell für unser gegenwärtiges Bankwesen bildete sich im 17. Jahrhundert in England
durch den Beruf des Goldschmiedes. Früher wurde Gold bei dieser Handwerkergilde zur
Aufbewahrung gelagert und dem Eigentümer auf Wunsch wieder ausgehändigt. Die
Goldschmiede entdeckten sehr schnell, dass die Menge Gold, welche die Eigentümer faktisch
benötigten, nur einen Teil des insgesamt gelagerten Goldes ausmachte. So konnten sie
vorübergehend Teilmengen dieses überschüssigen Goldes an andere Händler und Handwerker
ausleihen. Im Gegenzug erhielten die Goldschmiede einen Schuldschein über den
zurückzuzahlenden Gesamtwert des Goldes inklusive Zinsen. Dieser Fortschritt im Handel mit
dem Rohstoff ,,Gold" ermöglichte es den Kaufleuten und Handwerkern, denen es an eigenen
finanziellen Mitteln mangelte, Geschäfte zu tätigen, die ohne den Verleih der ungenutzten
Goldreserven nicht zustande gekommen wären. Später traten an die Stelle des Goldes
Papierzertifikate, die in Goldmünzen umgetauscht werden konnten. Das Wachstum des
damaligen Bankwesens ging mit dem stetigen Voranschreiten des wirtschaftlichen Handels
einher. Aus dieser Entwicklung heraus gründete sich 1694 eine der ersten modernen Banken ­
die Bank von England.
1.1.2 Kreditinstitute
heute
Unter Kreditinstituten versteht man heute Bankunternehmen, die im Wesentlichen Kredite
vermitteln, Geldanlagemöglichkeiten eröffnen und den bargeldlosen Zahlungsverkehr
abwickeln. Die bedeutendeste volkswirtschaftliche Aufgabe der Banken besteht darin, viele
Gelder geringer Höhe von Sparern mit kurzen Kündigungsfristen anzunehmen und als Kredite
in größeren Beträgen und mit längeren Laufzeiten an Unternehmen und Haushalte zur
Finanzierung von Investitions- bzw. Konsumgütern zu vergeben.
1
Vgl.: Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 ©1993-2002 Microsoft Begriff: ,,Bankwesen".

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
3
Da die Banken einerseits sehr viele kleine Geldmengen in große Geldbeträge zusammenfassen
und andererseits kurze in längere Laufzeiten umwandeln, lassen sich dem Bankenwesen zwei
entscheidende Funktionen zuordnen:
·
die Losgrößentransformation und
·
die Fristentransformation
Das Bankwesen verwaltet heute große Teile des volkswirtschaftlichen Vermögens und stellt
somit eine wichtige Schlüsselbranche innerhalb einer Volkswirtschaft dar.
2
Wie jedes ökonomische Handeln birgt auch dieser Geschäftszweig eine Vielzahl von Risiken, die
es als Mittler zwischen Kreditnehmern und Einlegern zu beachten gilt. Hieraus entsteht eine
besondere Verantwortung der Kreditinstitute, da der professionelle Umgang mit diesen Risiken
eine gewichtige Leistung von Finanzintermediären ist und ein Missachten negative Folgen
sowohl für die Wirtschaft als auch für die privaten Haushalte haben kann.
3
Um dieses Risiko
kontrollierbarer zu machen unterliegen Banken der staatlichen Bankenaufsicht.
1.2 Risiko
1.2.1 Der
Risikobegriff
Risiko wird im Alltag meist sehr unterschiedlich verstanden. Unterschwellig birgt dieser Begriff
für viele Menschen etwas Negatives, da nicht nur die Unsicherheit über den Eintritt eines
bestimmten Ereignisses assoziiert wird, sondern auch die damit verbundenen negativen Folgen
(Beispiel: Verletzungsrisiko).
4
Wissenschaftlich betrachtet ist Risiko die Abweichung vom erwarteten Eintritt eines unsicheren
Ereignisses und kann sowohl positive als auch negative Ausprägungen besitzen.
Darüber hinaus wird in der Entscheidungstheorie der Risikobegriff von den Schlagworten
,,Sicherheit" und ,,Ungewissheit" abgegrenzt. Ein erwartetes Ereignis gilt als sicher (kein Risiko
vorhanden), wenn alle bedeutsamen Informationen der Umwelt bekannt sind und die Resultate
der einzelnen Handlungsalternativen zum Entscheidungszeitpunkt feststehen (Beispiel: beim
Wurf mit einem idealen Würfel fällt die Zahl 1,2,3,4,5 oder 6). Sind weder objektive noch
subjektive Daten/ Informationen/ Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten relevanter
Umweltzustände bekannt, spricht man von Ungewissheit.
5
Eine rationale Entscheidung zu
treffen ist hierbei unwahrscheinlich (Beispiel: konkrete Wettervorhersage, Prognose Lottozahlen
oder Fußballwetten).
In der Anlage 1 wird dieser gesamte Sachverhalt noch einmal am Beispiel verdeutlicht.
2
Vgl.: Übelhör, Matthias / Warns, Christian, 2004, Seite 15.
3
Vgl.: Monatsbericht der Deutschen Bundesbank, April 2001, Seite 15.
4
Vgl.: Jendruschewitz, Boris, 1999, Seite 9.
5
Vgl.: Perridon, Louis / Steiner, Manfred, 2002, Seite 99-100; Jendruschewitz, Boris, 1999, Seite 9-10.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
4
Die Risikodefinition im Kreditwesen zeigt eine starke Affinität zum entscheidungstheoretischen
Risikobegriff. Beispielsweise bestimmen
J. Downes
und
J. E. Goodman
das Risiko als ,,... die
Wahrscheinlichkeit eines Verlustes oder des Nichteintretens eines Gewinnes".
6
In der weiteren Abhandlung dieser Diplomarbeit soll das Bankrisiko als negative Ausprägung
der Abweichung vom erwarteten Eintritt eines unsicheren Ereignisses verstanden werden
(Risiko = die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes).
1.2.2
Risikoidentifikation im Bankgewerbe
Um Gefahren beherrschbarer zu gestalten, ist es zwingend notwendig sie exakt zu analysieren,
richtig abzuschätzen und sie gemäß ihrer Bedeutung zu kategorisieren.
Risiko unterliegt dem Prinzip der Kausalität ­ d.h., jedes Wagnis hat eine Ursache, die bei einem
bestimmten Objekt eine entsprechende Wirkung hervorruft. Doch jede Wirkung stellt immer nur
eine Reaktion auf etwas dar.
Will man das Risiko beherrschbarer machen, ist es sinnvoll nicht die Symptome zu behandeln,
sondern die Ursache mit ihren zum Teil unterschiedlichen Einflussgrößen zu identifizieren.
7
Im Bankbetrieb sind u.a. folgende Risiken/ Gefahren verifizierbar:
·
im technisch-organisatorischen Bereich (intern):
Abwicklungsrisiken
Technologierisiken
Managementrisiken
·
im liquiditätsmäßig-finanziellen Bereich (extern):
Marktrisiken
Kreditrisiken
Liquiditätsrisiken
Retransformationsrisiken
Jedes einzelne dieser Risiken kann die Solvens einer Bank bedrohen, damit die Stabilität des
Finanzsystems gefährden und weiterführend negative Folgen für eine ganze Volkswirtschaft
nach sich ziehen. Um einer solchen Entwicklung vorzubeugen, ist die Regulierung der gesamten
Finanzbranche notwendig.
Diese Kontrollfunktion erfüllt der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht, auf dessen Ziele,
Aufgaben und Maßnahmen im Folgenden näher eingegangen werden soll.
6
Vgl.: Jendruschewitz, Boris, 2. Auflage, 1999, Seite 10.
7
Vgl.: Schulte, Michael, 1998, Seite 19.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
5
2
Ursachen & Hintergründe zur Entstehung von Basel II
2.1
Die Entwicklungsgeschichte des Basler Ausschusses
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts gab es das Bestreben, das Bankensystem durch Formulierung
von Handlungsmaximen zu festigen. Aus diesem Wunsch heraus und in Folge der
Weltwirtschaftskrise Ende der zwanziger Jahre, bei der es vor allem in Deutschland zu
spektakulären Bankenzusammenbrüchen gekommen war, gründete sich 1930 die Bank für
internationalen Zahlungsausgleich mit Sitz in Basel. ,,Sie verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit
zwischen den Zentralbanken zu fördern, Einrichtungen für die internationalen Finanzgeschäfte
zu schaffen und als Agent bzw. Treuhänder bei internationalen Zahlungsgeschäften zu wirken."
8
1975 erfolgte auf Initiative der Präsidenten der Zentralbanken und anderer Aufsichtinstanzen
der G10-Länder die Gründung des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht. Zu seinen Aufgaben
und Zielen zählen vor allem:
·
die Unterstützung der Konvergenz zu gemeinsamen Ansätzen
·
die Erstellung und Formulierung bankenaufsichtlicher Standards
·
die Kontrolle und Sicherung der Stabilität des weltweiten Finanzsystems
9
Die erarbeiteten Maßgaben werden seither weltweit akzeptiert und von allen internationalen
Banken anerkannt. Darüber hinaus wurden in der Vergangenheit alle erarbeiteten Entwürfe von
den Mitgliedsländern in nationales Recht umgesetzt.
1988 veröffentlichte der Basler Ausschuss den ersten Entwurf zur Neugestaltung der
Eigenkapitalausstattung der Kreditinstitute (Basel I). Mit diesem Regelwerk, welches 1992 in
Kraft trat, wurde zum ersten Mal ein Rahmen für die Messung des Kreditrisikos geschaffen.
10
2.2 Der
Basel­I-Akkord
In der Phase eines wirtschaftlichen Abschwunges ist es für Banken besonders wichtig genügend
Eigenkapital aufzuweisen. Sollte es dem Kreditinstitut in dieser Zeit an einem entsprechenden
Eigenkapitalpuffer mangeln, könnten Liquiditäts- und Retransformationsrisiken schnell zu einer
existenzbedrohenden Schieflage führen. In beiden Fällen ist die Solvenz einer Bank bedroht.
·
Liquiditätsrisiko
Kreditnehmer können ihren Verbindlichkeiten nicht vertrags- und
termingerecht nachkommen, sodass
Liquiditätszuflüsse verspätetet eingehen oder komplett ausbleiben.
8
Vgl.: Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003. © 1993-2002 Microsoft Corporation, Begriff:
,,Bank für Internationalen Zahlungsausgleich".
9
Vgl.: EZB, Monatsbericht Mai 2001, Seite 65.
10
Vgl.: EZB, Monatsbericht Mai 2001, Seite 65.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
6
·
Retransformationsrisiko
Das Kreditinstitut ist nicht in der Lage, die Losgrößen- und
Fristentransformation rückgängig zu machen, d.h.,
die in Krediten langfristig investierten Einlagen der Gläubiger, können
kurzfristig, mangels fehlender Liquidität, nicht zur Verfügung gestellt
(zurückgezahlt) werden.
Um einer solchen Entwicklung vorzubeugen, verfolgt Basel I das Ziel der
Eigenkapitalregulierung. Hierbei ist das durch die Banken eingegangene Kreditrisiko mit 8%
haftendem Eigenkapital (hEK) zu unterlegen.
11
Die Anzahl der risikoreichen bzw. die Höhe der möglichen Geschäfte wird folglich durch die
Höhe des zugrunde liegenden, haftenden Eigenkapitals bestimmt.
12
Den Gefahren aus der normalen Geschäftstätigkeit einer Bank sowie den Wagnissen
bankeigener Investitionen wird in diesem Regelwerk des Basler Ausschusses jedoch keinerlei
Rechnung getragen. Man geht davon aus, dass diese ökonomischen Risiken allein durch das
haftende Eigenkapital abgedeckt werden können.
Wie aus Tabelle 1 zu entnehmen ist, erfolgt die Klassifizierung der Kreditnehmer in vier
Gruppen. Jeder Gruppe wird ein standardisiertes Risikogewicht, welches nur den Ausfall eines
Kredites widerspiegeln soll, zugeordnet.
Klassifizierung der Kredite/ Kreditnehmer
Risikogewicht
(RW)
Notwendige
Eigenkapitalunterlegung
Kredite an OECD-Staaten
0%
0%
Kredite an Banken mit Sitz in einem OECD-Land
20%
1,6%
Grundpfandrechtlich besicherte Realkredite
50%
4%
Kredite an Unternehmen und alle übrigen Kunden
100%
8%
Tabelle 1: Risikogewichte und Unterlegungspflicht nach Basel I
13
Die notwendige Eigenkapitalunterlegung ergibt sich aus dem Produkt des jeweiligen
Risikogewichtes mit der Mindestkapitalanforderung in Höhe von 8% (siehe Beispiel 1).
Der Basel­I­Akkord wurde 1992 in nationales Recht umgewandelt und avancierte schnell zum
international anerkannten Kapitalstandard. Heute findet das Basler Regelwerk in über 100
Ländern Anwendung.
11
Vgl.: Übelhör, Matthias / Warns, Christian, 2004, Seite 17.
12
Vgl.: Übelhör, Matthias / Warns, Christian, 2004, Seite 18.
13
Vgl.: Übelhör, Matthias / Warns, Christian, 2004, Seite 18.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
7
Beispiel 1: Ermittlung der Eigenkapitalunterlegung nach Basel I
Kreditnehmer = mittelständisches Unternehmen;
Kreditsumme = 5 Mio. Euro;
Risikogewicht = 100% (Ratingnote keine);
Sicherheiten = keine
(
)
Euro
hEK
000
.
400
%
8
*
%
100
*
000
.
000
.
5
=
=
Das durch die Bank zu hinterlegende haftende Eigenkapital für das Kreditrisiko
beträgt 400.000Euro.
2.3
Die Schwächen von Basel I als Ursache der Reform der
Eigenkapitalregulierung
Eigenkapital ist ein monetär wertvolles Gut und als knapper Faktor nur begrenzt in einer Bank
verfügbar. Die Eigenkapitalrentabilität ist für Aktionäre und Gesellschafter das wichtigste
Kriterium, um den Erfolg einer Bank zu beurteilen. Die Eigenkapitalrentabilität gibt an, in
welchem Umfang sich das eingesetzte Eigenkapital innerhalb eines bestimmten Zeitraumes,
meist ist das ein Geschäftsjahr, verzinst.
Durch die Kopplung von haftendem Eigenkapital an das jeweils eingegangene Kreditrisiko einer
Bank glaubte man, dass risikobewusste Handeln einer Bank zu stärken, um über risikoärmere
Kreditengagements den Renditeforderungen der Aktionäre nachkommen zu können.
Doch seit Mitte der 90er Jahre ist der Basler Akkord zunehmend in Kritik geraten. Als Grund für
diese Entwicklung sind folgende Schwächen hervorzuheben:
·
pauschale Risikoerfassung
·
Quersubventionierung von Risiken infolge falscher Anreizsetzung
·
Adverse Selektion
·
Nichtberücksichtigung neuer Finanzinstrumente (z.B.: Asset Backed Transaktionen)
2.3.1 Pauschale
Risikoerfassung
Wie in Tabelle 1 abgebildet, besitzt jede Kreditnehmergruppe ein einheitliches Risikogewicht
über welches sich die notwendige Eigenkapitalunterlegung ableitet. Die tatsächliche Bonität des
einzelnen Schuldners bleibt dabei unberücksichtigt. Durch die fehlende Differenzierung der
Kreditwürdigkeit der Unternehmen besteht bankseitig die Gefahr, tendenziell größere Risiken
einzugehen, als durch das Risikogewicht erfasst werden kann.
14
14
Vgl.: Kienbaum, Jochen / Börner, Christoph J., 2003, Seite 117.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
8
2.3.2
Quersubventionierung von Risiken
Durch die fehlende Beachtung der individuellen Schuldnerbonität innerhalb einer
Klassifikationsgruppe kann ein Kreditinstitut in die Versuchung geraten, tendenziell zu hohe
Risiken einzugehen (Motto:,,Gier frisst Hirn").
Da Risikokosten in Abhängigkeit der Wirtschaftskraft eines Unternehmens erhoben werden,
kann eine Bank für schlechte Bonitäten höhere Margen zur Abdeckung der Risikokosten
verlangen, ohne dass sich das eingegangene, erhöhte Risiko in Form einer zusätzlichen
Eigenkapitalvorhaltung niederschlägt.
Folgt eine Bank dieser Art des Gewinnstrebens, spricht man von einer Quersubventionierung
des Risikos.
15
2.3.3 Adverse
Selektion
Die Adverse Selektion bezeichnet den Prozess, der sich aus der Risikoquersubventionierung
ergibt. Hierbei werden die Kreditkonditionen (Zuschlagsmargen) künstlich in die Höhe
getrieben. Wirtschaftlich besser gestellte Unternehmen müssen dadurch mehr Kreditzinsen
zahlen, als es auf Grund ihrer faktischen Bonität zu erwarten wäre. Folglich werden
Kreditnehmer mit einem erhöhten Ausfallrisiko durch Unternehmen mit guter Bonität
subventioniert.
Dies führt zu dem Ergebnis, dass sich die besagten guten Unternehmen alternativer
Finanzierungsquellen bedienen (Kundenverlustpotential steigt). Im Kreditportfolio der Bank
verbleiben dann nur noch die Schuldner mit schlechter Bonität (erhöhtes
Verlustkundenpotential). Das durchschnittliche Kreditausfallrisiko wächst bei gleichzeitig
stagnierender, wenn nicht sogar fallender Eigenkapitalunterlegung.
16
2.3.4
Asset Backed Securities (ABS)
Bei einer Asset Backed Securities Transaktion handelt es sich um den Verkauf eines
umfangreichen Bestandes möglichst gleichartiger Forderungen (Forderungspool) an eine eigens
dafür gegründete Gesellschaft (spezial purpose company, SPC) zum Zwecke der
Liquiditätsbeschaffung. Die erworbenen Vermögensgegenstände werden durch diese
Einzelzweckgesellschaft zusammengefasst, umgewandelt und als Wertpapiere emittiert.
Das Forderungsportfolio wird dabei vollständig durch die Zweckgesellschaft erworben, ohne das
der Schuldner von diesem Ankauf erfährt. Auf Seiten der Bank hat die Transaktion eine
bilanzbefreiende Wirkung, da diese von jeglichen Ausfallrisiken befreit wird.
Dieser Weg zur Verbesserung der bankinternen Kapitalsteuerung hatte oftmals eine
charakteristische Absenkung der Eigenkapitalanforderungen zur Folge, ohne dass das
15
Vgl.: Übelhör, Matthias / Warns, Christian, 2004, Seite 19.
16
Vgl.: Perridon, Louis / Steiner, Manfred, 2002, Seite 529; Kienbaum, J. / Börner, Christoph J., 2003, Seite 117.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
9
Gesamtausfallkreditrisiko der Bank adäquat zurückgegangen ist. Man spricht hier von
Regulierungsarbitrage.
17
Grund dafür sind die vorgegebenen Bedingungen, die eine Forderung erfüllen muss, um als ABS-
Transaktion gehandelt werden zu können.
Dazu gehören u.a.:
·
die Übertragbarkeit des rechtlichen Eigentums,
·
historische Performancedaten sowie
·
die Erzeugung gleichmäßiger, zuordnungsfähiger Cash Flows.
18
wird refinanziert
durch
Verkauf von
Forderungen
Bank
( = Originator)
Zweckgesellschaft
( = spezial purpose company)
Emission von
Wertpapieren
Emissions-
erlös
Zahlung des
Verkaufspreises
Zins- und Tilgungsforderungen
Schuldner
Investor
Abbildung 1: Vereinfachte Darstellung der ABS - Transaktion
19
Die beiden letztgenannten Punkte sind entscheidend, denn um regelmäßige Cash Flows für eine
Bank generieren zu können, muss das Risiko eines eventuellen Forderungsausfalls, welches
Banken an Hand vergangenheitsbezogener Daten zu ermitteln vermögen, gering sein.
Verkauft man Forderungen, die diesen Ansprüchen gerecht werden, bekommt man einerseits
liquide Mittel zugesprochen und andererseits sinkt die Höhe der Eigenkapitalunterlegung, da
man diese monetären Ansprüche nicht mehr bilanzieren muss. Die Forderungen mit einem
erhöhten Kreditausfallrisiko verbleiben jedoch im Kreditinstitut und können im Falle eines
tatsächlichen Ausfalls nicht durch gute Schuldnerbonitäten aufgefangen werden, wodurch der
Verlust steigt und die Rentabilität des Eigenkapitals sinkt.
17
Vgl.: Perridon, Louis / Steiner, Manfred, 2002, Seite 448; Deutsche Bundesbank, Monatsbericht April 2001,
Seite 21; Prätsch, Joachim / Schikorra, Uwe / Ludwig, Eberhard, 2003, Seite 187.
18
Vgl.: Deutsche Leasing, Asset Backed Securities, 08.07.2005.
19
Vgl.: Prätsch, Joachim / Schikorra, Uwe / Ludwig, Eberhard, 2003, Seite 188.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
10
3 Der
Basel-II-Akkord
Als Reaktion auf die dargelegten Schwächen der bisherigen Eigenkapitalunterlegungspflicht
veröffentlichte der Basler Ausschuss 1999 einen ersten Reformvorschlag (erstes
Konsultationspapier). Auf dessen Grundlage entfachte eine heftige Debatte zwischen den
Interessenvertretern. In der Öffentlichkeit wurde die Weiterentwicklung der
Eigenkapitalrichtlinien von 1992 unter dem Namen ,,Basel II" kontrovers diskutiert.
Im Januar 2001 erfolgte die Veröffentlichung des zweiten und im April 2003 die Publikation des
dritten Konsultationspapiers. Beide Überarbeitungen führten zusammen mit den seit 2001
durchgeführten Auswirkstudien zum Thema ,,Basel II", deren Ergebnisse heftige Kritik aber
auch bedeutenden Änderungen hervorbrachten, am 26.06.2004 zur Verabschiedung der neuen
Eigenkapitalempfehlungen für Kreditinstitute, welche Ende 2006 in Kraft treten.
Basel II stützt sich auf ein innovatives 3-Säulen-Konzept, das den aktuellen Entwicklungen an
den Finanzmärkten Rechnung tragen, die Solvenz einer Bank stärken und die Stabilität des
Finanzsystems gewährleisten soll.
20
Die drei sich gegenseitig ergänzenden Pfeiler bilden den
Rahmen der evolutionären Neuregelung der Basler Eigenkapitalvereinbarungen. In der ersten
Säule werden die mit haftendem Eigenkapital zu unterlegenden Risiken erfasst. Neben den
typischen Kreditausfallrisiken werden zukünftig auch operative Gefahren aus dem täglichen
Geschäftsprozess berücksichtigt. Durch die aufsichtlichen Überprüfungsverfahren aus Säule II
werden individualisierte und aussagekräftigere Risikobeurteilungen der verschiedenen
Kreditinstitute möglich. Laufende Überprüfungen vor Ort und unablässige Kontrollen der
qualitativen Vorgaben (Berechnungsvorschriften) des Basler Ausschusses steigern die
Effektivität der Umsetzung der Basel-II-Richtlinien. Eine erhöhte Transparenz der
Offenlegungspflichten (Säule III) soll die aufsichtlichen Kontrollen unterstützen und verstärkt zu
einer Disziplinierung der Kreditinstitute führen.
21
3.1
Säule I ­ Die Mindesteigenkapitalanforderungen
,,Herzstück der neuen Basler Rahmenvereinbarungen sind die quantitativen
Eigenkapitalanforderungen, die sich aus unterschiedlich komplexen Verfahren zur Messung der
relevanten Risiken ergeben."
22
Abbildung 2 gibt Aufschluss darüber, um welche entscheidenden
Risikokategorien es sich dabei handelt, wobei sich die Bewertung des Marktrisikos unter Basel II
nicht verändert hat und hier nur aus Gründen der Vollständigkeit genannt werden soll.
Im Vergleich zur Eigenkapitalverordnung von 1992 werden die Risikogewichte unter Basel II
nicht mehr pauschal festgelegt, sondern können innerhalb vordefinierter Risikoklassen variiert
20
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht September 2004, Seite 75; Lüpken, Silke, 2003, Seite 23.
21
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht September 2004, Seite 76; Kienbaum, Jochen / Börner, Christoph J.,
2003, Seite 115-116.
22
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht September 2004, Seite 76.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
11
werden. Ausschlaggebend hierfür sind Untersuchungen, die in Form eines Ratings durchgeführt
werden und beispielsweise das Kreditausfallrisiko kategorisieren.
(Marktrisiko)
Änderungen des
Marktumfeldes können
Risiken darstellen:
z.B.: politische,
konjunkturelle oder
wirtschaftliche Einflüsse
Kreditrisiko
- Bonitätsrisiko
- Liquiditätsrisiko
- Währungsrisiko
- Länderrisiko
- etc.
Risiken aus Kreditgeschäften
Operationelles Risiko
Risiko ...
- eines unerkannten
internen Prüffehlers
(menschliches Versagen,...),
- des Betruges oder
- externer Ereignisse außerhalb
des Marktgeschehens (Flut, Brand)
Abbildung 2: relevante Risiken aus dem Kreditgeschäft
23
3.1.1 Das
Kreditausfallrisiko
Schuldner, die ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber einer Bank nicht nachkommen
können, stellen eine bedeutende Gefahr für Kreditinstitute dar. Unter Kreditausfallrisiko, auch
Adressausfallrisiko genannt, versteht man Forderungsausfälle, die hauptsächlich aus Liquiditäts-
und Bonitätsrisiken des Kreditnehmers resultieren können. Man unterscheidet zwei Arten von
Kreditausfällen: den erwarteten (expecteted) und unerwarteten (unexpected) Ausfall (loss). Eine
Herleitung beider Begriffe befindet sich in der Anlage 2.
Um eine entsprechende Risikoerfassung zuzulassen, haben Banken die Wahl, sich zwischen
zwei Methoden zur Messung der Ausfallrisiken zu entscheiden: dem Standardansatz und dem
IRB-Ansatz, wobei sich das letztere Verfahren noch einmal in einen Basis- und einen
fortgeschrittenen Ansatz unterteilt.
Im Standardansatz obliegt die Bewertung des Kreditrisikos einer externen Ratingagentur,
währenddessen in beiden IRB - Ansätzen bankinterne Ratings zum Einsatz kommen. Die
unterschiedlichen Berechnungsmethoden weichen in Bezug auf die Datenanforderung,
Umsetzungskosten und Risikosensitivität stark voneinander ab, was sich letztlich im monetären
Nutzen der Bank widerspiegelt. Somit korreliert die Höhe des zu unterlegenden Eigenkapitals
mit der Komplexität der einzelnen Verfahren (siehe Anlage 3). Kreditinstitute sind nach der
Wahl der Messmethode verpflichtet einem strikten Stetigkeitsprinzip zu folgen. Der Wechsel zu
einem im Einzelfall günstigeren Verfahren ist durch den Basler Ausschuss untersagt.
3.1.1.1 Der
Standardansatz
Der Standardansatz ist nur noch bedingt mit der bisherigen Eigenkapitalregelung vergleichbar.
Kreditnehmer werden in verschiedenen Forderungsgruppen gegliedert. Innerhalb jeder Gruppe
gibt es mehrere Risikoklassen, denen verschiedene Risikogewichte zugeteilt sind (Tabelle 2).
23
Vgl.: Übelhör, Matthias / Warns, Christian, 2004, Seite 21.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
12
Eine externe Ratingagentur klassifiziert die Bonität eines Schuldners, indem sie die
Wahrscheinlichkeit eines Forderungsausfalls entsprechend ihrer Notation (Buchstabensymbolik)
ausweist.
Risikoklassen (Notation Standard & Poor`s *)
AAA
bis
AA -
A+
bis
A-
BBB+
bis
BBB-
BB+
bis
BB-
B+
bis
B-
unter
B-
ohne
Raiting
Kreditnehmer
Risikogewichte
Staaten / Zentralbanken
0% 20%
50%
100%
150%
100%
Option 1
20% 50%
100%
150%
100%
Option 2
20%
50%
100%
150%
50%
Banken
Forderungen (< 3 Mon.)
20%
50%
150%
20%
Retailgeschäft
75%
Nichtbanken
alle anderen
20% 50%
100%
150%
100%
Asset Backed Securities (ABS)
20% 50% 100% 350%
1250%
*
Die Bedeutung der Symbolik kann in der Anlage 4 nachgeschlagen werden.
Tabelle 2: Eigenkapitalunterlegung nach dem Standardansatz
24
Ratinginstitute dürfen nur dann eine Beurteilung qualitativer und quantitativer Eigenschaften
von Kreditnehmern vornehmen, wenn die nationale Aufsichtsbehörde ihre Zustimmung erteilt
hat und auf diesem Weg gewährleistet ist, dass die im folgenden aufgeführten
Anforderungskriterien erfüllt sind:
·
Objektivität (bei der Erstellung, Vergabe und Überprüfung eines Ratings)
·
Unabhängigkeit (Agentur ist frei von politischen/wirtschaftlichen Zwängen)
·
Internationaler Zugang/ Transparenz (gleiche Zugangsbedingungen für alle,
angewandte Methodik sollte der Öffentlichkeit bekannt sein)
·
Offenlegung (Beurteilungsmethoden, Ausfalldefinitionen, Betrachtungszeiträume und
die Bedeutung des Ratings müssen offengelegt werden)
·
Ressourcen (Ratingagenturen sollten ausreichend qualitative/ quantitative Kapazitäten
haben, um hochwertige Ratings für eine breite Masse zu erstellen)
·
Glaubwürdigkeit (ergibt sich aus dem Zusammenspiel aller Kriterien)
25
Unter der noch heute gültigen Basel-I-Regelung kann das maximale Risikogewicht 100%
betragen. Besitzt ein Schuldner ein schlechtes Rating oder befindet sich ein Kreditnehmer mit
mehr als 90 Tage in Verzug, soll im Zuge der neuen Regulierung die 150% Gewichtungskategorie
gelten.
26
24
Vgl.: Übelhör, Matthias / Warns, Christian, 2004, Seite 25.
25
Vgl.: Basler Ausschuss für Bankenaufsicht, Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und der
Eigenkapitalanforderung, 2004, Seite 22-23.
26
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht April 2001, Seite 20.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
13
Beispiel 2: Ermittlung der Eigenkapitalunterlegung nach Basel II
Kreditnehmer = mittelständisches Unternehmen;
Kreditsumme = 5 Mio. Euro;
Risikogewicht = 100% (Ratingnote BB);
Sicherheiten = keine
(
)
Euro
hEK
000
.
400
%
8
*
%
100
*
000
.
000
.
5
=
=
Das durch die Bank zu hinterlegende haftende Eigenkapital für das Kreditrisiko
beträgt 400.000 Euro.
Haben Banken Forderungen gegenüber anderen Banken (inländische als auch ausländische),
hängt die Ermittlung der Risikogewichte davon ab, welche Option die Aufsichtsbehörden des
jeweiligen Landes bei der Umwandlung des Basler Entwurfes in rechtsgültige Bestimmungen
gewählt hat. Grundsätzlich sind zwei Möglichkeiten vorgegeben:
·
Option 1 ­ die Ausprägung des Risikogewichtes ist vom jeweiligen Sitzstaat der Bank
abhängig und wird grundsätzlich eine Kategorie schlechter als der Sitzstaat eingestuft
(deutsche Kreditinstitute erhalten ein generelles Risikogewicht von 20%)
·
Option 2 ­ das Risikogewicht der Bank wird durch ein externes Rating bestimmt
27
Des Weiteren wird unter Basel II der Umstand berücksichtigt, dass eine kurzfristige Forderung
einem geringeren Ausfallrisiko unterliegen kann, als eine Forderung, die länger im
Kreditportfolio einer Bank verweilt.
Im Abschnitt 2.3.4 der Diplomarbeit wurde auf die Schwäche der ABS-Transaktionen, die sich im
Zusammenhang mit Basel I ergab, näher eingegangen. Das neue Regelwerk nimmt sich auch
dieser Problematik in Form der gleichnamigen Schuldnerkategorie an. Forderungen mit einer
Ratingnote von B+ und schlechter sind in Zukunft mit 100% Eigenkapital (0,08*12,50=1) zu
unterlegen. Das Abschöpfen einer Regulierungsarbitrage wird so faktisch eliminiert.
Forderungen an Privatkunden und kleinere Firmen bis zu einem Volumen von einer Mio. Euro
werden in der Kategorie Retailgeschäft erfasst. Treffen die vier nachstehenden Bedingungen zu,
können Forderungen bis zu jenem Geldwert mit einem Risikogewicht von 75% versehen werden.
·
Kreditnehmerkriterium (Kreditnehmer ist eine oder mehrere natürliche Personen oder
ein Kleinunternehmen)
·
Produktkriterium (es handelt sich um revolvierende Kredite, Kreditlinien,
Privatkredite, Leasingforderungen bzw. um Kredite für kleinere Unternehmen)
·
Granularitätskriterium (die kumulierte Kreditsumme eines Schuldners darf nicht mehr
als 0,2 % des gesamten Retailportfolios betragen)
·
Kredithöhe (die maximale Kredithöhe liegt bei einer Mio. Euro)
28
27
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht September 2004, Seite 77.
28
Vgl.: Basler Ausschuss für Bankenaufsicht, Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und der
Eigenkapitalanforderung, 2004, Seite 19.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
14
3.1.1.2 Der IRB-Ansatz (Internal Ratings-Based Approached)
Im IRB-Ansatz wird Banken erstmals die Möglichkeit gegeben, durch interne Verfahren die
Eigenkapitalunterlegung selbst zu bestimmen. Der technische und organisatorische Aufwand ist
im Vergleich zum Standardansatz sehr hoch. Um vielen Banken die Anwendung des internen
Ansatzes zu ermöglichen, hat der Basler Ausschuss zwei vom Anforderungsgrad her
unterschiedliche Verfahren entwickelt - den Basisansatz (Foundation Approach) und den
fortgeschrittenen Ansatz (Advanced Approach).
Beide Ansätze beruhen auf vier Parametern, die je nach Verfahren durch den Basler Ausschuss
vorgegeben werden oder durch das Kreditinstitut selbst zu schätzen sind (Abbildung 3).
29
Die Ausfallwahrscheinlichkeit (Probability of Default, PD) gibt Aufschluss darüber, inwieweit ein
Kreditnehmer innerhalb des nächsten Jahres ausfällt, sprich, er seine Zahlungsverpflichtungen
nicht voll erfüllen kann oder er mehr als 90 Tage in Verzug gerät.
30
Statistische Ausfallmodelle,
Mapping-Techniken oder interne, historische Ausfalldaten können herangezogen werden, um die
Ausfallwahrscheinlichkeit zu bestimmen. Als Mindestmaß für die Ausfallwahrscheinlichkeit
wird ein Risikogewicht von 0,03% durch den Basler Ausschuss vorgegeben.
Schätzung Institut
Kredithöhe zum Zeitpunkt des Ausfalls (EAD)
Ausfallquote (LGD)
Ausfallwahrscheinlichkeit (PD)
Restlaufzeit (M)
Schätzung Institut
vorgegebener
Standard
IRB ­ Ansatz
Fortgeschrittener Ansatz
Basisansatz
Abbildung 3: Unterscheidung der beiden IRB - Ansätze
Die Ausfallquote (Loss Given Default, LGD), dass Verhältnis von erwarteten und tatsächlich
eingetretenen Kreditverlusten, die Kredithöhe zum Zeitpunkt des Ausfalls (Exposure at Default,
EAD) sowie die Restlaufzeit (Maturity, M) sind zusätzliche quantitativ wichtige Angaben, die zur
Ermittlung der Eigenkapitalunterlegung benötigt werden.
Des Weiteren müssen Kreditinstitute im internen IRB-Ansatz eine Einteilung ihrer Kreditnehmer
vornehmen. Die gesamte Risikoaktiva einer Bank wird dabei fünf Forderungsklassen (Staaten,
Banken, Unternehmen, das Privatkundengeschäft und Beteiligungen) zugeordnet und durch
29
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht September 2004, Seite 78.
30
Vgl.: Lüpken, Silke, 2003, Seite 3.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
15
einen entsprechenden Bonitätsgewichtungsfaktor innerhalb der Risikogewichtsfunktion
berücksichtigt.
Um im engeren Rahmen der Thematik dieser Diplomarbeit zu bleiben, soll im Folgenden nur die
Bestimmung des Risikogewichtes für Kredite an Unternehmen näher beleuchtet werden.
Bestimmung der Risikogewichte für Kredite an Unternehmen im IRB ­ Ansatz
31
1) Risikogewichtsfunktion
RW:
EAD
K
RW
*
*
5
,
12
=
2) Eigenkapitalanforderung
K:
( )
(
)
(
)
(
)
b
M
b
LGD
PD
StNInv
R
R
R
PD
StNInv
StNVert
LGD
K
*
5
,
2
1
*
*
5
,
1
1
1
*
*
999
,
0
*
1
1
*
-
+
-
-
-
+
-
=
3) Restlaufzeitanpassung
b:
( )
(
)
2
ln
*
05478
,
0
11852
,
0
PD
b
-
=
4) Korrelation
R:
-
-
-
+
-
-
=
-
-
-
-
50
*
50
50
*
50
1
1
1
*
24
,
0
1
1
*
12
,
0
e
e
e
e
R
PD
PD
-
-
-
-
-
-
+
-
-
=
-
-
-
-
45
5
1
*
04
,
0
1
1
1
*
24
,
0
1
1
*
12
,
0
50
*
50
50
*
50
S
e
e
e
e
R
PD
PD
04
,
0
1
1
1
*
24
,
0
1
1
*
12
,
0
50
*
50
50
*
50
-
-
-
-
+
-
-
=
-
-
-
-
e
e
e
e
R
PD
PD
Für Unternehmen mit
Umsatz von:
S > 50 Mio. Euro
Für Unternehmen mit
Umsatz von:
5 < S 50 Mio. Euro
Für Unternehmen mit
Umsatz von:
S 5 Mio. Euro
Legende:
PD
­
Ausfallwahrscheinlichkeit
S ­
Umsatz
EAD
­ ausstehende Forderung bei Ausfall StNVert
­
Standardnormalverteilung
LGD
­
Verlustausfallquote
StNInv
­ Inverse der Standardnormalverteilung
M
­
Restlaufzeit
ln
­
natürlicher
Logarithmus
Die Verlustausfallquote LGD wird im Basis IRB-Ansatz mit 45% für vorrangige und 75% für
nachrangige Kreditforderungen ebenso vorgegeben, wie die durchschnittliche Restlaufzeit von
2,5 Jahren. Im fortgeschrittenen IRB­Ansatz werden dagegen sämtliche Eingangsparameter (PD,
EAD, LGD, M) bankintern geschätzt.
Innerhalb der Forderungsklasse ,,Unternehmen" differenziert der Basler Ausschuss noch einmal
zwischen drei Umsatzkategorien und kommt damit der Forderung einer Größenanpassung für
Klein- und mittelständische Unternehmen nach.
31
Vgl.: Basler Ausschuss für Bankenaufsicht, Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und der
Eigenkapitalanforderung, 2004, Seite 56.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
16
Unterschieden werden Jahresumsätze von >50 Mio. Euro, >5 - 50 Mio. Euro und 5 Mio. Euro,
wobei Umsätze <5 Mio. Euro mit Umsätzen von genau 5 Mio. Euro gleichgesetzt werden.
Welche Ausprägungen die Variablen PD, S und M haben können, wird in der Anlage 5
verdeutlicht.
Beispiel 3: Ermittlung der Eigenkapitalunterlegung nach dem IRB ­ Basisansatz
Kreditnehmer
mittelständisches
Unternehmen
Kreditsumme bei Ausfall
EAD = 5 Mio. Euro
geschätzte Ausfallwahrscheinlichkeit
PD = 1,2% (Ratingnote BB: siehe Anlage 6)
Verlustausfallquote LGD
=
45%
Restlaufzeit
M
= 2,5 Jahre
Umsatz
S =
15
Mio.
Euro
Sicherheiten
keine
5) Korrelation
R:
-
-
-
-
-
-
+
-
-
=
-
-
-
-
45
5
1
*
04
,
0
1
1
1
*
24
,
0
1
1
*
12
,
0
50
*
50
50
*
50
S
e
e
e
e
R
PD
PD
1547
,
0
=
R
6) Restlaufzeitanpassung
b:
( )
(
2
ln
*
05478
,
0
11852
,
0
PD
b
-
=
)
1302
,
0
=
b
7) Eigenkapitalanforderung
K:
( )
(
)
(
)
(
)
b
M
b
LGD
PD
StNInv
R
R
R
PD
StNInv
StNVert
LGD
K
*
5
,
2
1
*
*
5
,
1
1
1
*
*
999
,
0
*
1
1
*
-
+
-
-
-
+
-
=
0652
,
0
=
K
8) Risikogewichtsfunktion
RW:
K
RW
*
5
,
12
=
8153
,
0
=
RW
oder 81,53%
9) Zu unterlegendes Eigenkapital hEK:
Das durch die Bank zu hinterlegende haftende Eigenkapital für
das Kreditrisiko beträgt 326.120 Euro.
%
8
*
* RW
EAD
hEK
=
Euro
hEK
120
.
326
=
Für Unternehmen mit
Umsatz von:
5 < S 50 Mio. Euro

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
17
Durch die Anrechnung von mittelstandstypischen, finanziellen Kreditsicherheiten, Garantien
und Kreditderivaten wird Banken zukünftig eine weitere Möglichkeit geboten, die Höhe der
Eigenkapitalunterlegung im Standard- und IRB­Ansatz zu beeinflussen. Auf Grund des hohen
Komplexitätsgrades soll auf die Darstellung der einzelnen Verfahren zur Kreditminderung
innerhalb dieser Arbeit verzichtet werden.
32
3.1.2 Operationelle
Risiken
Im Zeitalter einer immer weiter voranschreitenden Computerisierung der Geschäftsprozesse
steigt die Gefahr von unmittelbaren oder mittelbaren Verlusten, die infolge der
Unangemessenheit oder des Versagens von internen Systeme, Menschen oder aufgrund externer
Ereignisse eintreten können. Derartige Risiken haben in den letzten Jahren zunehmend an
Bedeutung gewonnen und werden unter dem Begriff ,,operationelle Risiken" erfasst. Neben dem
Kreditausfallrisiko ist das operationelle Risiko die zweitwichtigste Risikokategorie und wird vom
Basler Ausschuss mit drei unterschiedlichen Ermittlungsverfahren bedacht:
·
Basisindikatorenansatz (BIA)
15%
;
*
=
=
ag
Bruttoertr
hEK
33
·
Standardansatz (STA)
34
n
n
n
ag
Bruttoertr
hEK
*
1
=
·
Ambitionierte Messansätze (AMA) hEK wird durch interne Verfahren ermittelt
Dieser Reihenfolge entsprechend lassen sich den Verfahren auch eine steigende Verfeinerung,
steigenden Managementanforderungen, steigende Risikosensitivität sowie eine sinkende
Eigenkapitalbelastung zuordnen.
Beim Basisindikatorenansatz beschreibt ein einziger Indikator (aufsichtlich vorgegebener -
Faktor) das operationelle Risiko der Geschäftsaktivitäten eines Kreditinstitutes, während bei der
Standardmethode mehrere Indikatoren (die sogenannten ­ Faktoren) zur Risikobeurteilung der
einzelnen Geschäftsbereiche zur Verfügung stehen. Für die Erfassung der operationellen Risiken
im ambitionierten Messansatz gibt es derzeit noch keinen Industriestandard. Banken sind
bestrebt, die Effektivität und Effizienz bestehender Ansätze zu verfeinern und risikogerecht
weiterzuentwickeln.
35
3.2
Säule II ­ die Bankenaufsicht
Die zweite Säule der Basler Eigenkapitalvereinbarung weist den nationalen Aufsichtsinstanzen
eine entscheidende Rolle bei der Einschätzung der Angemessenheit der Eigenkapitalausstattung
32
Näheres zu Kreditrisikominderung: siehe: Basler Ausschuss für Bankenaufsicht, Internationale Konvergenz der
Eigenkapitalmessung und der Eigenkapitalanforderung, 2004, Seite 27-44.
33
Bruttoertrag = Zinsergebnis + Provisionsergebnis + Nettoergebnis aus Finanzgeschäften + sonstige betriebliche
Erträge.
34
- Faktor für Geschäftsbereich ,,Firmenkundengeschäft": = 15%.
35
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht September 2004, Seite 87.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
18
der Kreditinstitute zu. Neu überarbeitete Prüfungsverfahren erweitern den Ermessensspielraum
der Aufsichtsbehörden und gehen als essentieller Bestandteil in das neue Regelwerk mit ein.
Die wesentlichen Ziele des Überprüfungsverfahrens liegen in der Ermutigung der
Kreditinstitute, ihre internen Verfahren zur Beurteilung der eigenen Risikolage fortlaufend zu
kontrollieren und anzupassen, die Eigenkapitalausstattung kontinuierlich zu verbessern sowie
externe Faktoren und Risikobereiche abzudecken, die in der Berechnung der
Mindestkapitalanforderungen nicht bzw. nicht ausreichend berücksichtigt worden sind. Da die
bankinternen Risikomessverfahren zukünftig wesentlich stärker als bisher zum Maßstab der
aufsichtlichen Beurteilung werden, soll der Dialog zwischen Banken und Aufsichtsinstanzen
intensiviert werden. Darüber hinaus wird es den Aufsichtsgremien gestattet sein, nach eigenem
Ermessen direkte Maßnahmen zu ergreifen, die über die Mindestkapitalanforderungen hinaus
gehen können.
36
Aufgaben der Aufseher im aufsichtlichen Überprüfungsprozess
Einhaltung
der Säulen I und III
Risiken, die in Säule I
nicht oder unan-
gemessen enthalten
sind
bankinternen
Kapitalsteuerung
bankinternen
Kontrollsysteme
- Einhaltung der Zulassungskriterien
für interne Risikosteuerungsverfahren
- Kreditrisikominderung
- Transparenzanforderungen
- Zinsänderungsrisiko im Bankbuch
- Liquiditätsrisiken
- Klumpenrisiken
- Operationelle Risiken etc.
- Angemessenheit der Methoden
- höhere Kapitalanforderungen?
- unabhängiges Controlling
- Angemessenheit der Verfahren und
der Dateninputs
- Gegenstand interner Revision
- Operationelle Risiken etc.
Ü
b
e
r
p
r
ü
f
u
n
g
d
e
r
...
Abbildung 4: Aufgaben im Überprüfungsprozess
37
Ferner verfolgt der Basler Ausschuss das Ziel einer internationalen Harmonisierung der
Bankenaufsicht. Eine kooperative Zusammenarbeit zwischen den staatlichen Kontrollinstanzen
sowie systemgestützte, weltweit agierende Kapitalstromkontrollen, sollen internationale
Kriminalität, Geldwäsche, und Terrorfinanzierung im verstärktem Maße unterbinden.
38
36
Vgl.: EZB, Monatsbericht Mai 2001, Seite 68-69; Deutsche Bundesbank, Monatsbericht April 2001, Seite 31;
Deutsche Bundesbank, Monatsbericht September 2004, Seite 88-90.
37
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht September 2004, Seite 90.
38
Vgl.: Übelhör, Matthias / Warns, Christian, 2004, Seite 35.

Entwicklung und aktueller Stand der Richtlinien nach Basel II
19
3.3
Säule III ­ die erweiterte Offenlegung (Marktdisziplin)
Der dritte Pfeiler der Basler Eigenkapitalvereinbarung stützt sich auf die Offenlegung von
Risikoinformationen zur Stärkung der Marktdisziplin. Durch die erweiterten Einblicke in die
Risiko- und Eigenkapitalsituation der Banken soll ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der
Kommunikation zwischen Finanzmärkten und Kreditwirtschaft geleistet werden.
39
Die Offenlegung umfasst vier Bereiche und soll in Umfang und Häufigkeit sowohl dem
Grundsatz der Wesentlichkeit folgen, als auch den Schutz vertraulicher Informationen
beachten
40
:
·
Anwendung der Eigenkapitalvorschriften
·
Eigenkapitalstruktur
·
Eingegangenes Risiko (Kredit-, Markt-, Zinsänderungsrisiko und operationelles Risiko)
·
Angemessenheit der Eigenkapitalausstattung
Der erweiterten Transparenz liegt die Annahme zugrunde, dass sich Marktteilnehmer über die
Risikosituation einer Bank informieren und den Kreditinstituten ihr Vertrauen aussprechen, die
durch risikobewusstes Handeln, ausreichendes Eigenkapital und ein adäquates
Risikomanagement überzeugen. Hieraus soll sich für Banken ein zusätzlicher Anreiz zur
effizienten Risikosteuerung ergeben.
41
3.4
Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse
Verfolgt man die fast alltägliche Medienberichterstattung zur Thematik ,,Basel II", wird dem
Betrachter schnell klar, welche Brisanz das neue Regelwerk besitzt.
Interessenvertreter von Banken und Unternehmen debattieren über Sinn oder Unsinn des Basler
Beschlusses. Es scheint, als wenn das Verhältnis von Kreditinstituten und Mittelstand aktuell im
besonderen Maße von Turbulenzen geprägt ist.
Die Kritik kleiner und mittlerer Betriebe ist bis heute nicht verstummt. Sie bezichtigen Banken,
sich mit Basel II immer weiter zurückzuziehen und nur noch zögerlich Kredite zu vergeben. Sie
argumentieren weiter, dass die erschwerte Finanzierung den Mittelstand gefährdet und damit
den wirtschaftlichen Aufschwung einer ganzen Nation.
In Anbetracht des Ausmaßes dieser Diskussion bleibt die Frage zu klären, ob die evolutionäre
Neuregelung der Basler Eigenkapitalvereinbarungen tatsächlich einen branchenübergreifenden
Strukturwandel in der deutschen Unternehmensfinanzierung bewirkt?
39
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht September 2004, Seite 90-91.
40
Vgl.: Basler Ausschuss für Bankenaufsicht, Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und der
Eigenkapitalanforderung, 2004,, Seite 164 ff.
41
Vgl.: Deutsche Bundesbank, Monatsbericht April 2001, Seite 32.

Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2005
ISBN (eBook)
9783832493806
ISBN (Paperback)
9783838693804
DOI
10.3239/9783832493806
Dateigröße
2.5 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau – Wirtschaftswissenschaften
Erscheinungsdatum
2006 (Februar)
Note
1,7
Schlagworte
basel firmenkundenmarketing risk-management relationship marketing firmenkundengeschäft
Zurück

Titel: Diskurs der Konsequenzen der Integration des Risk-Managements nach Basel II für das Firmenkundenmarketing von Kreditinstituten
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
137 Seiten
Cookie-Einstellungen