Lade Inhalt...

Outsourcing im Supply Chain Management

Entwicklung eines multitheoretischen Prozessmodells zur Entscheidungsunterstützung auf Strategie-, Prozess- und Kostenebene

©2003 Diplomarbeit 199 Seiten

Zusammenfassung

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Outsourcingpraxis hat sich verändert. Während Anfang der 90er Jahre vor allem strategisch wenig relevante Unternehmensteile wie z.B. Catering- und Sicherheitsdienstleistungen outgesourct wurden, tendiert die Outsourcingpraxis seit Ende der 90er Jahre immer mehr zum Outsourcing kernnaher und damit strategisch relevanter Unternehmensteile wie IT, Logistik, Lagerhaltung, Distribution und Produktion. Erfolg und Misserfolg großer Outsourcingmaßnahmen hängen dabei maßgeblich von der richtigen Bewertung der Auswirkungen auf Strategie-, Prozess- und Kostenebene des Unternehmens in der Entscheidungsphase ab. Supply Chain Management (SCM) betrachtet funktionsübergreifend die inter- und intraorganisationalen Geschäftsprozesse des Unternehmens und bietet hier neue Konzepte zur Ex-Ante-Bewertung der Folgen von strategischem Outsourcing.
Auf der Basis des Supply Chain Management Konzeptes wurde in der Diplomarbeit ein in der Managementpraxis anwendbares, generisches Entscheidungsmodell für Outsourcingvorhaben strategisch relevanter Unternehmensteile entwickelt. Dieses analysiert und bewertet die Hauptziele und –risiken von Outsourcingprojekten auf Strategieebene (Auswirkungen auf die Supply Chain Strategie, Machtverhältnisse, Kernkompetenzen, marktbasierte Faktoren, Irreversibilität der Entscheidung), Prozessebene (Auswirkungen auf Prozesse, Prozess-KPIs) und Kostenebene (Prozesskosten, Managementkosten der Outsourcingbeziehung für Kontroll und interorganisationale Steuerungssysteme) und soll damit Entscheidungsträgern eine bessere Grundlage für ihre Outsourcingentscheidungen geben.
Zum Aufbau der Diplomarbeit: In der Arbeit wurde dazu zunächst ein Anforderungskatalog für Outsourcing-Entscheidungsmodelle auf der Grundlage einer ausführlichen Auseinandersetzung mit dem Konzept Supply Chain Management und der Managementpraktik Outsourcing sowie deren derzeitiger Entwicklung in der internationalen Wissenschaft und Unternehmenspraxis entwickelt. Die damit durchgeführte Analyse bisheriger wissenschaftlicher Entscheidungsmodelle für das Outsourcing zeigte, dass bislang weder ein dem erarbeiteten Anforderungskatalog entsprechendes, noch ein speziell für den SCM-Einsatz konzipiertes Outsourcing-Entscheidungsmodell in der Literatur existiert. Es wurde daher ein multitheoretisches Outsourcing-Entscheidungsmodell entwickelt mit dem Ziel, die erarbeiteten Anforderungen auf Strategie-, Prozess- und Kostenebene so zu erfüllen, dass die […]

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
Erscheinungsform
Originalausgabe
Jahr
2003
ISBN (eBook)
9783832475833
ISBN (Paperback)
9783838675831
DOI
10.3239/9783832475833
Dateigröße
1.4 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Wirtschaftsingenieurwesen
Erscheinungsdatum
2004 (Januar)
Note
1,0
Schlagworte
strategie logistik scoring kernkompetenzen
Zurück

Titel: Outsourcing im Supply Chain Management
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
book preview page numper 41
199 Seiten
Cookie-Einstellungen